Gelungene Inklusion: Schiri Stabel trotzt Lese- und Schreibschwäche
Mario Stabel ist ein inklusiver Schiedsrichter. Wie kann er trotz ausgeprägter Lese-, Rechtschreib- und Lernschwäche als Referee tätig sein?
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FUSSBALL.DE]
Du möchtest wissen, wie du Gespräche mit den Eltern deiner Spieler*innen stressfrei führst? Warum einige Eltern nach jedem Spiel meckern, weil du ihr Kind ausgewechselt hast? Oder wie du ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen kannst? Dann liefert dir die nächste Ausgabe unserer "Vereinsheim"-Reihe die passenden Antworten.
Gemeinsam mit Kommunikationsexpertin Susanne Amar bietet der DFB am Montag, 27. Juni 2022 um 18.30 Uhr das kostenlose zweistündige Online-Seminar "Elternkommunikation" an. Im Mittelpunkt werden folgende Fragestellungen stehen:
Das Online-Seminar soll Vereinsmitarbeiter*innen dabei unterstützen, die Zusammenarbeit mit den Eltern der Spieler*innen zu verbessern und den Frust und Stress, der teilweise entstehen kann, in Spaß und Zufriedenheit zu verwandeln. Bis zum 27. Juni (10 Uhr) könnt ihr euch kostenlos anmelden.
Über die Dozentin: Susanne Amar ist Expertin für Kommunikation im Kinder- und Jugendfußball. Als systemischer Coach unterstützt sie Trainer*innen und Jugendleiter*innen dabei, mit den Spielereltern in eine persönliche Kommunikation zu kommen, um sich in der Zusammenarbeit gegenseitig zu unterstützen.
Dazu hält sie Vorträge, gibt Workshops für Trainer*innen und Eltern in Verbänden, Amateurvereinen und Nachwuchsleistungszentren, sowie für den DFB, die DFL und die DFL Stiftung. In ihrem Podcast und auf ihrem Blog spricht und schreibt sie darüber, wie Eltern, Trainer*innen, Jugendleiter*innen & Betreuer*innen zu einem respektvollen Miteinander gelangen, um stressfrei und mit Spaß den Kinder- und Jugendfußball zu erleben.
In ihrem Buch "Ins Netz gegangen: Mein Leben mit einem Nachwuchskicker zwischen Schulbank und Torjubel" begleitet sie ihren Sohn mehr als zehn Jahre im Jugendfußball, gibt Einblicke in seine und ihre eigene Veränderung und beschreibt die Höhen und Tiefen des Ballsports. Mehr unter www.susanne-amar.de .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.