Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nur Remis vor heimischem Publikum: Der Wuppertaler SV muss sich gegen Wiedenbrück mit einem 1:1 begnügen.[Foto: imago]
Im vierten Heimspiel der Saison in der Regionalliga West musste sich Aufstiegsaspirant Wuppertaler SV erstmals mit einem Remis begnügen. Gegen den SC Wiedenbrück kam die Mannschaft von Trainer Hüzeyfe Dogan zum Auftakt des 8. Spieltages nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus, kletterte aber dennoch zumindest vorerst auf Platz eins.
Vor 2003 Zuschauer*innen in Velbert gingen die Ostwestfalen, die ihre bislang einzigen Siege gegen die beiden Spitzenmannschaften Rot-Weiß Oberhausen und Fortuna Köln (jeweils 1:0) gelandet hatten, kurz nach der Pause durch einen Treffer von Bahattin Karahan (52.) sogar in Führung. Innenverteidiger Ilhan Mustafa (60.) gelang der Ausgleich für den WSV. Unmittelbar danach wechselte Wuppertals Trainer Dogan den erst vor wenigen Tagen verpflichteten Ex-Bundesligaprofi Marco Terrazzino (zuletzt Lechia Gdansk/Polen) ein. Zum Sieg reichte es bei seinem Einstand aber nicht mehr.
Die U 23 von Borussia Mönchengladbach verließ durch einen 2:1 (1:1)-Heimsieg im Nachwuchsduell gegen die zweite Mannschaft des SC Paderborn 07 die Gefahrenzone. Entscheidenden Anteil am zweiten Dreier der "Fohlen" in der laufenden Spielzeit hatten vor allem Doppeltorschütze Tony Reitz (29./47.) und Schlussmann Maximilian Brüll, der tief in der Nachspielzeit einen Foulelfmeter von Adrian Bravo Sanchez abwehren konnte (90.+5) und damit den Gladbacher Heimsieg festhielt. Für den Aufsteiger aus Paderborn hatte Moritz Flotho (12.) bereits in der Anfangsphase zum zwischenzeitlichen 1:0 getroffen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.