Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mehr Infrastruktur für Amateurvereine: DFB und Würth starten gemeinsame Initiative[Foto: DFB]
Würth und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um Amateurvereine in Deutschland zu unterstützen und die Vereinskultur zu stärken. Die Aktion, die auf Fussball.de, DFBnet, DFB.de und über verschiedene Würth-Kanäle beworben wird, soll es Vereinen ermöglichen, ihre Infrastruktur zu verbessern und ihre Einrichtungen zu renovieren oder auszubauen.
Um an der Aktion teilzunehmen, brauchen die Vereine lediglich ihren Vereinsnamen und ihre Renovierungs- oder Bauvorhaben/-projekte für das kommende Jahr auf einer eigens hierfür eingerichteten Microsite anzugeben. Vom neuen Innenanstrich bis hin zum kompletten Neubau des Vereinsheims darf alles dabei sein. Bis zum 28. Mai 2023 können Vereine an der Aktion teilnehmen. Unter allen Projekteinreichungen werden 500 Vereine ausgelost, die das exklusive „Unsere Vereinsheimwerker“-Starterpaket erhalten, bestehend aus 12 Bällen, Ballsack und einem hochwertigen Würth-Werkzeugkoffer.
Nach dem 28. Mai kann für die teilnehmenden Vereine auf einer Online-Plattform abgestimmt werden. Die Top 100 erhalten jeweils 1.000 Euro als Unterstützung zu ihrem Projekt.
Im Laufe der Projektumsetzung kürt eine hochkarätige Jury die Top-10-Projekte. Die Vereine erhalten dann bei der offiziellen Veranstaltung im November 2023 jeweils weitere 10.000 Euro.
Jury-Mitglieder:
Gerade Amateurvereine sind häufig auf finanzielle Unterstützung angewiesen, um ihre Einrichtungen instand halten oder ausbauen zu können. Die Aktion von Würth und dem DFB bietet diesen Vereinen die Chance, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern und sich Geldpreise als Unterstützung für die individuelle Renovierung oder Instandhaltung zu sichern.
Denn nur, wenn auch die Infrastruktur passt, können Vereine ihren Mitgliedern eine attraktive Sportumgebung bieten.
Meldet euch also jetzt über die Website an und überzeugt Würth, den DFB, weitere Experten und eure Online-Community mit euren Heimwerker-Ideen. Der Einsendeschluss für die Anmeldung ist am 28. Mai 2023 – anschließend beginnt das Community-Voting. Die Prämierung der Gewinner ist für Ende November geplant.
Lasst uns gemeinsam den Amateurfußball in Deutschland stärken!
Viel Erfolg!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.