Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Drei Punkte im Spitzenspiel: Die Würzburger Kickers rücken bis auf einen Zähler an den Spitzenreiter heran.[Foto: imago]
Die Erfolgsserie von Überraschungs-Spitzenreiter DJK Vilzing wurde am 7. Spieltag in der Regionalliga Bayern gestoppt. Der Aufsteiger verlor das Spitzenspiel bei den Würzburger Kickers vor 2463 Zuschauer*innen am Dallenberg 1:2 (0:2) und hat jetzt nur noch einen Punkt Vorsprung vor dem Absteiger aus der 3. Liga.
Für die Kickers, die 13 von 15 möglichen Zählern aus ihren zurückliegenden fünf Partien holten, waren Ivan Franjic (12.) und Daniel Hägele (16.) mit einem frühen Doppelschlag erfolgreich. Thomas Stowasser (56.) konnte zwar für Vilzing verkürzen, die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Am Samstag, 14 Uhr, könnte die SpVgg Unterhaching mit einem Sieg bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth die DJK Vilzing wieder von Platz eins verdrängen.
"Der Erfolg ist für Würzburg insgesamt verdient, auch wenn wir ein oder zwei Möglichkeiten zum Ausgleich hatten", sagte Vilzings Trainer Josef Eibl: "Zuvor hatte uns jedoch unser überragender Torhüter Maximilian Putz überhaupt im Spiel gehalten."
Nach drei vergeblichen Anläufen machte der 1. FC Schweinfurt 05 beim 2:0 (2:0) gegen die U 23 des FC Bayern München den dritten Saisonsieg perfekt. Vor 2092 Besucher*innen im Sachs-Stadion brachte ein früher Treffer von Felix Schwarzholz (2.) die Hausherren schon früh auf die Siegerstraße. Tim Kraus (22.) baute den Vorsprung aus.
Die von Ex-Profi Martin Demichelis trainierten Münchner mussten sich nach vier Partien ohne Niederlage erstmals wieder geschlagen geben und verpassten die Chance, näher an die Tabellenspitze heranzurücken. "Wir hätten noch vier Stunden spielen können, ohne ein Tor zu erzielen", sprach Demichelis Klartext: "Wir haben viel gelernt."
Keinen Sieger gab es beim 2:2 (1:1) im Derby zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem TSV Buchbach. Vor 1000 Zuschauer*innen in der Wacker-Arena gingen die Gastgeber zwar durch Tore von Felix Bachschmid (7.) und Viktor Miftaraj (83.) zweimal in Führung. Sammy Ammari (40.), der in der zurückliegenden Saison noch für Burghausen am Ball war, und der eingewechselte Tobias Steer (90.+3) glichen aber jeweils aus. Der SV Wacker musste ab der 76. Minute in Unterzahl spielen, weil Johann Ngounou Djayo wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Beide Mannschaften blieben zum vierten Mal in Folge ungeschlagen, holten in dieser Phase jeweils acht Punkte.
Der FC Pipinsried baute seine Erfolgsserie auf vier Siege in Serie aus und rückte in das obere Tabellendrittel vor. Beim 4:1 (4:0) gegen den Nachbarn VfB Eichstätt sorgten die Gastgeber bereits vor der Pause für klare Verhältnisse. Bernard Mwarome (2.) und Nickoy Ricter (5.) trafen schon in der Anfangsphase, Benedikt Lobenhofer (28.) und Belmin Idrizovic (40.) bauten den Vorsprung weiter aus.
Kurz nach der Pause sah Pipinsrieds Abwehrspieler Alexander Langen wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (47.). Den fälligen Strafstoß verwandelte Eichstätts Angreifer Fabian Eberle (48.) zum Endstand. In Überzahl bemühte sich der VfB zwar, noch einmal für Spannung zu sorgen. Weitere zählbare Erfolge blieben jedoch aus.
Großes Aufatmen herrscht beim FV Illertissen nach dem 3:0 (2:0) beim SV Heimstetten. Mit dem zweiten Dreier in der noch jungen Spielzeit stellte das Team von FVI-Trainer Marco Konrad den direkten Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her. Jannik Ikendo Wanner (18.) gelang das Führungstor für Illertissen. Kento Teranumo (36./58.) legte einen Doppelpack nach. Heimstetten kassierte die dritte Pflichtspielniederlage hintereinander.
Die ebenfalls für Freitag geplante Partie zwischen dem TSV Rain/Lech und der U 23 des FC Augsburg musste am Nachmittag kurzfristig abgesagt werden, weil der Platz im Georg-Weber-Stadion nach starken Regenfällen unbespielbar war.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.