Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

RL Bayern |16.07.2021|21:45

Ziereis bringt Bayreuth auf Kurs

Auftaktsieg trotz Unterzahl: Die SpVgg Oberfranken Bayreuth gewinnt in Rain am Lech.[Foto: imago]

Anzeige

Titelaspirant SpVgg Oberfranken Bayreuth hat zum Saisonauftakt in der Regionalliga Bayern gleich seine Ambitionen unterstrichen und ist am 1. Spieltag mit einem deutlichen Auswärtssieg in die neue Spielzeit gestartet. Beim TSV Rain/Lech setzte sich das Team von Ex-Profi und Trainer Timo Rost 4:0 (1:0) durch.

Nach dem 0:0 im offiziellen Eröffnungsspiel zwischen dem TSV Aubstadt und der SpVgg Unterhaching sorgte Bayreuths Torjäger Markus Ziereis (34.) mit dem 1:0 für den ersten Treffer der neuen Saison. In der zweiten Hälfte waren außerdem die eingewechselten Tobias Stockinger (73./90.+2) und Tim Danhof (85.) für die Bayreuther zur Stelle. Und das, obwohl die Oberfranken in Unterzahl agieren mussten. Verteidiger Edwin Schwarz hatte beim Stand von 1:0 wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen (61.).

In der Tabelle übernahm der Traditionsverein vorerst den ersten Platz. "Wir haben in Unterzahl eine sehr gute Mentalität gezeigt", freute sich Trainer Rost: "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft."

Kapitän Riglewski trifft dreifach für Heimstetten

Die ersten drei Punkte sicherte sich auch der SV Heimstetten. Die von Christoph Schmitt trainierten Gastgeber gewannen gegen den FC Memmingen 4:1 (2:1). Bereits in der Anfangsphase behielt Kapitän Lukas Riglewski (10.) kühlen Kopf und verwandelte einen Foulelfmeter zur frühen Führung. Zwar konnten die Gäste aus Memmingen durch den Treffer von Ex-Profi Martin Dausch (31.) ausgleichen. Allerdings war nur kurz darauf erneut Riglewski (38.) für Heimstetten zur Stelle. Im zweiten Durchgang waren Sandro Sengersdorf (52.) und zum dritten Mal Riglewski (87.) für den SVH erfolgreich.

Der FV Illertissen behielt gegen Viktoria Aschaffenburg 1:0 (1:0) die Oberhand. Den einzigen Treffer der Partie steuerte Semir Telalovic (5.) bei, als er einen fälligen Handelfmeter im gegnerischen Tor unterbrachte. Der 21 Jahre alte Offensivspieler war erst vor dieser Saison vom Verbandsligisten SSV Ehingen-Süd 1974 nach Illertissen gewechselt und jetzt bei seinem Regionalliga-Debüt auf Anhieb für den ersten Dreier verantwortlich.

Rainer Koch sieht Schalding-Heinings Derbysieg

Kein Erfolgserlebnis gab es zum Auftakt für den SV Wacker Burghausen. Im Derby gegen den SV Schalding-Heining musste sich der ehemalige Zweitligist 0:1 (0:1) geschlagen geben. Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) und DFB-Interimspräsident, sah als Zuschauer nach dem torlosen Eröffnungsspiel zwischen dem TSV Aubstadt und der SpVgg Unterhaching, diesmal zumindest einen Treffer. In der Schlussphase des ersten Durchgangs traf Mittelfeldspieler Daniel Zillner (42.) für den SVS.

Stefan Köck, Trainer der Gäste aus Passau, lobte seine Mannschaft nach dem Auswärts-Coup: "Wir konnten immer wieder Nadelstiche setzen, haben aber auch sehr gut verteidigt. Deshalb geht der Sieg unter dem Strich auch in Ordnung."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter