Niederlage trotz guter Leistung
Der Hessenpokal hat sich diese Saison schon früh für den MFFC Wiesbaden erledigt, aber das ist halb so wild. Die MFFC-Mädels verloren 1:4 gegen Calden, lieferten aber ein gutes Spiel mit viel Kampf.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Vorschau:
Samstag (02.08.2014, 15 Uhr): SV 1889 Altenweddingen I - SV Blau Weiß Empor Wanzleben (Kreisoberliga Börde)
Im Altenweddinger Klemens Fendler Sportforum, also vor heimischem Publikum, bestreitet der SV Altenweddingen sein erstes Spiel der neuen Kreisoberliga-Saison gegen den SV Blau Weiß Empor Wanzleben. Mit Spannung wird dieses Derby erwartet, weil der Leistungsstand der beiden Teams am ersten Spieltag sicher noch nicht einzuschätzen ist. In der vergangenen Saison gewann der SV Altenweddingen im vergangenen November zu Hause mit 3:1 und kam in Wanzleben im ersten Aufeinandertreffen zu einem 2:2. Der frühe Saisonstart wird die Mannschaften vor einige personelle Probleme stellen, denn die Ferien- und Urlaubszeit hat erst begonnen. Dennoch ist es wichtig, einen guten Start hinzulegen und die erste Partie nicht zu verlieren. An der Unterstützung der Fans wird es dem SV Altenweddingen erfahrungsgemäß nicht mangeln, aber auch Wanzleben werden auf Grund der geringen Entfernung sicher viele Anhänger zum ersten Auftritt der neuen Spielzeit begleiten. Für den Schiedsrichter dieser Begegnung, Helmut Harpke, und seine Assistenten Rolf Szibzick und Tim Hille wird es wichtig sein, in einem hitzigen Derby den Überblick zu behalten, da es in den vergangenen beiden Aufeinandertreffen pro Spiel einen Platzverweis gab.
Samstag (02.08.2014, 15 Uhr): Harbker SV Turbine - SV 1889 Altenweddingen II (Bördekreisliga Staffel 2):
Die zweite Vertretung des SV Altenweddingen startet ebenfalls am kommenden Wochenende in die neue Bördeligasaison. Dazu muß die Mannschaft der SVA-Reserve nach Harbke reisen. Damit steht dem SVA II gleich eine schwere Aufgabe bevor, denn Harbke schloss die vergangene Saison als Tabellenvierter ab und will wohl auch in dieser Spielzeit eine gute Rolle an der Tabellenspitze spielen. Was der SVA II zu leisten im Stande ist, hat die Mannschaft erst kürzlich beim Fußballsommerabend in Altenweddingen gezeigt, als man den zweiten Platz erreichte und im Verlauf des Tunieres den 1. FCM II schlagen konnte. Das sollte Selbstvertrauen geben, um in Harbke bestehen zu können. Die letzte Begegnung der beiden Mannschaften in Harbke konnte der SVA II mit 3:2 durch ein Tor von Patrick Kück in der 84.Minute für sich entscheiden, was zusätzlich beweist, dass der SVA II in Harbke nicht chancenlos ist. Als Schiedsrichter ist Peter Fliegel mit der Leitung dieser Partie beauftragt. Sein Assistent heißt Harald Groß.
Weitere Begegnungen am Wochendende:
Oldies : Freitag (01.08.2014, 18:30 Uhr): SV Altenweddingen - Eintracht Ebendorf
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.