Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nervenstark: Marc Brasnic trifft gleich doppelt vom Punkt.[Foto: Imago]
Liganeuling 1. FC Düren kann in der Regionalliga West fast schon für eine weitere Saison planen. Mit dem 3:2 (1:1)-Erfolg gegen Fortuna Köln bestätigte das Team von Trainer Boris Schommers am 28. Spieltag den guten Lauf der vergangenen Wochen und baute den Abstand zur Gefahrenzone auf neun Punkte aus. Aus den zurückliegenden sechs Spielen sammelte Düren zwölf von möglichen 18 Zählern, holte zuletzt drei Siege in Folge.
Jan Wellers (17.) brachte die Gäste aus der Kölner Südstadt früh in Führung. Adis Omerbasic (37.), der erst kurz vor dem Anpfiff für Yannick Schlößer in die Startelf gerückt war, sorgte noch vor der Pause für den Ausgleich. In der zweiten Hälfte machten die Hausherren durch zwei verwandelte Foulelfmeter von Marc Brasnic (67./78.) alles klar. Der Anschlusstreffer durch Fortunas Sascha Marquet (90.) kam für die Fortuna zu spät und konnte die zweite Niederlage hintereinander nicht mehr verhindern.
Im Kampf um den Klassenverbleib gelang der U 21 des 1. FC Köln ein Befreiungsschlag. Gegen den direkten Konkurrenten SC Wiedenbrück setzte sich die Domstädter 2:0 (1:0) durch. Georg Strauch (9.) und Luca Vincent Schlax (77.) machten den Dreier für den "Effzeh" perfekt. Nach nur vier Punkten aus den zurückliegenden sieben Spielen werden die Abstiegssorgen beim SC Wiedenbrück immer größer. Das Team um Cheftrainer Daniel Brinkmann trennen lediglich zwei Punkte von der Gefahrenzone.
Einen herben Rückschlag im Abstiegskampf musste Ex-Bundesligist SG Wattenscheid 09 mit dem 0:4 (0:1) beim SV Lippstadt 08 hinnehmen. Dadurch bleibt die Mannschaft von Trainer Christian Britscho auf dem vorletzten Tabellenplatz. Phil Halbauer (33.), Henri Matter (60.), Marvin Mika (66.) und Seungwon Lee (78.) bescherten den Gastgebern den ersten Heimsieg des Jahres und ein Polster von zehn Punkten auf einen möglichen Abstiegsplatz.
Die Wattenscheider verloren neben dem Spiel auch noch ihren Torjäger Dennis Knabe-Lerche, der wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte (68.) sah. Er fehlt seiner Mannschaft damit am kommenden Spieltag (Samstag, 8. April, 14 Uhr) in der Partie gegen den SV Rödinghausen.
Keinen Sieger und keine Tore gab es beim 0:0 zwischen dem abgeschlagenen Tabellenletzten SV Straelen und dem 1. FC Bocholt . Die Gäste, die bei denen Trainer Marcus John auf seinen früheren Verein traf, blieben zum sechsten Mal hintereinander ohne dreifachen Punktgewinn.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.