Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Treffen im Finale um den Westfalenpokal aufeinander: der SC Wiedenbrück und der SV Rödinghausen.[Foto: Imago/Collage Fussball.de]
Das zweite Endspiel für den „Finaltag der Amateure“ am Samstag, 25. Mai (live bei der ARD), steht fest. Im Finale um den Westfalenpokal treffen die beiden ostwestfälischen Vertreter SC Wiedenbrück und SV Rödinghausen aufeinander. Beide Mannschaften kennen sich bestens aus der Regionalliga West.
Der SC Wiedenbrück setzte sich am Samstag im Halbfinale beim Ligakonkurrenten SC Verl erst im Elfmeterschießen 3:0 durch. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 0:0 gestanden. SCW-Schlussmann Marcel Hölscher, der zum Mann des Spiels wurde, parierte kurz vor der Pause einen Foulelfmeter von Julian Stöckner (40.).
Auch im Elfmeterschießen traf kein (!) einziger Verler, weil Hölscher die ersten drei Elfmeter des SCV allesamt abwehren konnte. Für Wiedenbrück verwandelten dagegen André Wallenborn, Kapitän Oliver Zech und Kamil Bednarski.
Der SCW steht damit zum dritten Mal nach 2011 und 2013 im Endspiel.
Der SV Rödinghausen hatte bereits am Freitagabend durch ein 3:0 (0:0, 0:0) nach Verlängerung gegen den TuS Haltern aus der Oberliga Westfalen zum ersten Mal das Finale erreicht. Die ersten beiden SVR-Tore gingen auf das Konto der beiden Einwechselspieler Nikola Serra (111.) und Björn Schlottke (114.). Den Endstand stellte Linus Meyer (117.) her.
Das Hinspiel in der Regionalliga West zwischen Rödinghausen und Wiedenbrück war eine deutliche Angelegenheit. Der SVR gewann 5:0. Das Rückspiel steigt am 6. April.
Die erste Endspielpaarung zum „Finaltag der Amateure“ hatte bereits am Tag der Deutschen Einheit festgestanden. Im Verbandspokal von Schleswig-Holstein qualifizierten sich der VfB Lübeck und Titelverteidiger SC Weiche Flensburg 08 - beide aus der Regionalliga Nord - für den Pokal-Höhepunkt Ende Mai.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.