Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 10.08.2016 | 15:25

GVO und BWB teilen sich im Derby die Punkte

Zum Spiel

Kein Sieger im Sportpark Osternburg. GVO III und BW Bümmerstede II trennten sich am Sonntag im Derby 1:1. Tim Goerbert hatte die Gäste vom Dwaschweg in Führung gebracht,Philipp Gloth noch vor der Halbzeitpause ausgeglichen.

Von Tobias Kuhlmann

Zwei Wochen nach der Niederlage gegen Wittsfeld, musste das Team von Coach Weilert gegen die Gäste aus Bümmerstede antreten. Dieses Spiel versprach einiges an Spannung, dementsprechend waren die Ränge auf Platz 1 in Osternburg mit knappen 32 Zuschauern auch bis zum Bersten gefüllt. 

In der Hinrunde konnten die Gastgeber in der 95. Spielminute nach zwei roten Karten noch den Ausgleich erzielen. Hartmann, Seelis, Karasch und Friedrich fehlten bei den Gastgebern ebenso wie Bierkönig T. Clauser und Verteidiger Hillebrand. Auffällig häufig versuchte P. Gloth vor Spielbeginn dem Trainer mitzuteilen, dass er eigentlich auch ein ziemlich dolles Kratzen im Hals verspüre - Weilert ließ sich jedoch nicht beirren und stellte den kantigen Mittelfeldspieler trotzdem auf. Ein genialer Schachzug von Maik "Pep" Weilert, wie sich noch herausstellen sollte. 

Der Trainer der Gastgeber mahnte noch bis kurz vor Spielbeginn vor den Bümmersteder Kontern - stieß jedoch bei seinen Schützlingen, mal wieder, auf taube Ohren. Bereits in der elften Minute gingen die Gäste nach einem astreinen Konter durch Goerbert in Führung. Nach einer GVO-Ecke von Erbay klärten die Bümmersteder lang auf den schnellen D. Brynkin. Dieser enteilte Kuhlmann und konnte auch von Tippelt nicht gestoppt werden. Seine Flanke von der linken Strafraumseite vollendete Torjäger Goerbert auf der gegenüberliegenden Seite relativ unbedrängt zur frühen Führung für die Bümmersteder.

Die Osternburger brauchten einige Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen. P. Gloth versuchte sich nach knapp 20. Minuten mit einem Fernschuss - dieser landete jedoch über dem Tor. Mitte der Halbzeit kamen die Gastgeber so langsam besser ins Spiel, einige Angriffe verpufften jedoch schon in der Entstehung - ob nun durch Platzfehler bedingt oder aber fehlende Konzentration - viele Anspiele fanden den Gegenspieler statt des eigenen Mitspielers. Mittelfeldmotor Erbay hatte einige gute Ideen und versuchte immer wieder Stürmer Staufenberg und den Norwegischen U23-Nationalspieler F. Gloth in Szene zu setzen, die gewünschten Torabschlüsse wollten sich jedoch noch nicht einstellen. Und so kamen auch die Gäste wieder besser ins Spiel. Mittelfeldspieler Wossack scheiterte aus bester Position im Strafraum nur knapp am gut aufgelegten Keeper Meyer. P. Gloth klärte kurz danach im eigenen Strafraum nach einer Ecke der Bümmersteder gerade noch so per Kopf - der frühzeitig eingewechselte A. Brynkin hätte dahinter nur noch abstauben müssen.

Es entwickelte sich nun ein offenes Spiel, kein Team konnte sich in dieser Phase ein Übergewicht erspielen. So scheiterten Staufenberg, Erbay und F. Gloth auf Osternburger und Woitzyk, D. Brynkin sowie Goerbert auf Bümmersteder Seite mit mehr oder weniger guten Möglichkeiten an den jeweiligen Torhütern. Sowohl Meyer als auch Birkenfeld konnten sich in der ersten Halbzeit jeweils durch gute Paraden auszeichnen. In der 41. Minute dann ein tolle Kombination der Geschwister Gloth. Einen Einwurf von Wehr, auf Höhe des Fünfmeterraumes der Bümmersteder, verlängerte Frederic per Kopf auf Philipp Gloth, der den Ball schön verarbeitete und ins linke untere Toreck der Bümmersteder verbrachte - der nicht unverdiente Ausgleich für die Gastgeber. Mit dem 1:1 ging es schließlich auch in die Halbzeit.

Die Gastgeber kamen besser in die zweite Hälfte des Spiels und erspielten sich gleich einige Chancen. Staufenberg scheiterte mit einem Schuss an Birkenfeld und auch P. Gloth setzte nach einer Ecke einen Kopfball nur knapp neben das Tor. Die Gäste standen deutlich tiefer in der eigenen Hälfte und verlagerten sich zunächst aufs Kontern. Allerdings konnten sich weder Jopien, Woitzyk oder Goerbert gegen die Osternburger Verteidiger um Kuhlmann, Tippelt, Bartsch und Wehr durchsetzen. Auf der anderen Seite vermochten es die Osternburger jedoch nicht, die sich bietenden Möglichkeiten in Zählbares auf der Stadionanzeige umzumünzen. In dieser Phase glänzte lediglich der verletzte GVO-Verteidiger Ingo Karasch in der Teaminternen Whatsapp-Gruppe der Osternburger mit treffsicheren Kommentaren und taktischen Raffinessen, welche sogleich durch Ersatzspieler Lehrich auf das Spielfeld weitergeleitet wurden. Derweil haderte Erbay bei diversen Torabschlüssen mit dem Zustand des Rasens. So versprang ihm der Ball in entscheidenden Situationen kurz vor dem Abschluss, so dass das Runde nicht ins Eckige wollte. 

Dauerläufer Lehrich musste dann in der 78. Minute sein Handy aus der Hand legen, beorderte Coach Weilert ihn doch für Stürmer Staufenberg in die Sturmzentrale. In der 84. Minute gab zudem Winterneuzugang Schlatow sein Saisondebüt und hätte nur wenige Minuten später zum Helden werden können. Im Strafraum wurde Möllhoff von P. Gloth angespielt, dieser leitete, statt selber abzuschließen, den Ball auf den völlig freistehenden Schlatow weiter. Schlatow, noch völlig außer Atem von den zwei vorherigen 90 Meter Sprints, verhaspelte sich jedoch in der Ausführung des Torabschlusses und so landete der Ball weit neben dem Tor.  

Kurz nach dieser Aktion beendete Schiedsrichter Haferkamp das Spiel und besiegelte damit endgültig die Punkteteilung. Coach Weilert war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. "Letztlich geht das Ergebnis so in Ordnung. Wir wollten hier eigentlich drei Punkte einsammeln. Aber ein Punkt ist besser als kein Punkt. Das hat schon meine Großmutter immer gesagt."   
 
Aufstellung GVO III: Olaf Meyer - Christian Wehr, Fabian Tippelt, Tobias Kuhlmann, Tim-Christian Bartsch - Philipp Gloth, Arved Möllhoff, Patrick Kaper, Frederic Gloth - Sebastian Staufenberg, Nasie-Sinan Erbay

Subs.: 

78. Minute: Jonas Lehrich für Sebastian Staufenberg

84. Minute: Sebastian Schlatow für Frederic Gloth

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter