[Foto: Foto: Conny Otto]
SC Germania Kroppenstedt : Blau Gelb Ausleben 4:0 (3:0)
In Kroppenstedt kam es am Samstag erneut zu einem Aufsteigerduell. Der KSC empfing Blau-Gelb Ausleben, beide Mannschaften sind im Sommer aus der Kreisklasse in die Bördeliga aufgestiegen.
Nach einem guten Angriff über die linke Seite kamen die Hausherren zur ersten guten Möglichkeit. Nach einer guten Flanke köpfte Kevin Köhler den Ball Richtung Tor aber Daniel Diedrich im Gehäuse der Ausleber konnte zur Ecke klären und die frühe Führung verhindern (4'). Nur eine Minute später hatte die Germania erneut eine gute Chance durch einen Freistoß aus halblinker Position, Henning setzte den Freistoß aber etwas zu hoch an und der Ball ging über die Querlatte. Nach zehn Minuten die erste gute Chance für die Gäste, über die linke Seite konnte Dennis Floyd Brandes durchbrechen und im Strafraum zum Torabschluss kommen aber auch KSC Schlussmann Geick konnte den ersten Torschuss zur Ecke abwehren. In der Folge zog der KSC das Tempo an und entschied bereits früh die Partie. In der 17. Minute konnte Diedrich einen Gesell-Freistoß nur nach vorn abprallen lassen, der aufgerückte Patrick Schlee reagierte am schnellsten und brachte den Ball im Tor unter. Die 1:0 Führung. Nach weiteren fünf Spielminuten setzte sich der KSC mit direktem Spiel durch die Mitte durch, so schickte Jakobs, den startenden Ralf Born sehenswert auf die Reise, der zum Lupfer ansetzte und das 2:0 für seine Farben erzielte (23'). In 25. Spielminute wurde Tom Jakobs im Strafraum zu Fall gebracht, den folgenden Strafstoß verwandelte Frehde sicher zum 3:0 Pausenstand. Bis zur Halbzeit erspielten die Kroppenstedter noch zahlreiche Chancen um die Führung auszubauen, jedoch konnte sich Daniel Diedrich im Tor der Gäste mehrfach auszeichnen und bewahrte seine Mannschaft vor schlimmeren.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich Matthias Schneider in die Torschützenliste eintragen. Nach einem guten Angriff durch die Mitte schob Schneider unbedrängt, überlegt in die untere Ecke ein (46'). In der Folge konzentrierte sich Ausleben nur noch auf die Defensive. Kroppenstedt blieb weiter offensiv, erspielte sich auch weiterhin Chancen, jedoch wollte kein weiteres Tor fallen.
Autor: Maximilian Geick