Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 01.06.2016 | 18:25

Aus der Distanz alles klar gemacht

Zum Spiel

Der „FC Bayern“ der B-Kreisklasse 30 (U16) hat wieder zugeschlagen, sicherten sich die 2000er des SC Sternschanze mit einem überlegenen 8:3 auf heimischer Grünfläche gegen Este 06/70 bereits zwei Spieltage vor Ultimo quasi die Staffelmeisterschaft.

Gegen die personell eher dünn besetzten Gäste erspielte sich die Klemme-Elf dabei früh Feldvorteile und konnte diese nach einer Standardsituation, einem präzisen Eckball von Anton Rodriguez Illert, bei dem der aufgerückte Anouar El Youbi mustergültig zur Stelle war, auch für Zählbares nutzen. (10.), was auch Noah Pierau eine Viertelstunde später gelang (25.).

Die Cranzer ließen sich davon aber nicht entmutigen und bemühten immer wieder den schnellen Gegenangriff, der im Falle von Julian Werners Rechtschuss, knapp über das Tor, noch nicht den erhofften Erfolg hatte (18.), ehe er nach einer halben Stunde clever in den Lauf von Niklas Okelmann einwarf und dieser von links in die lange Ecke auf 2:1 verkürzte.

Auf der anderen Seite blieb jedoch das oftmals zu zaghafte Zweikampfverhalten der Gelb-blauen, die alle mindestens ein Jahr jünger sind, als ihre Widersacher, die innerhalb von sieben Zeigerumdrehungen kurzen Prozess machten, erhöhte ein abgefälschter Schmatloch-Distanzschuss auf 3:1 (32.), während sich Conrad Knabe und Noah Pierau ihre Tore zum 4:1 und 5:1 gegenseitig vorbereiteten (35. & 39.).

Gesenkte Häupter bei den Jungs vom Arp-Schnitger-Stieg, doch anscheinend hatte der taktische und motivatorische Input von Trainer Marco Herrmann gewirkt, agierten sie nach dem Seitenwechsel ein gutes Stück mutiger, was ihnen sofort einige Möglichkeiten nach vorne einbrachte.

Und einen Doppelpack von Nick Rehder, bei dem der im Abschluss noch unglückliche Janne Oben als kongenialer Vorbereiter in Erscheinung trat, später war die Tür zum Punktgewinn plötzlich wieder einen Spalt offen, bis Manuel Birk aus 18 Metern alles klar machte (60.) - das 6:3, das den Widerstand von Lasse Rüter und Co endgültig brechen sollte!

Ein Doppelpack von Anton Rodriguez Illert, bei dem Este-Schlussmann Luka Eickmeier, der als im Dezember 2002 Geborener der jüngste Akteur auf dem Platz war, nicht besonders gut aussah, tat schließlich noch sein Übriges (66. & 71.).

Durch den fast zeitgleichen 3:0-Erfolg der SV Halstenbek-Rellingen über den Meiendorfer SV setzt die SV Este-B1 ihre Abschiedstour aus dem Hamburger Jugendfußball (der Verein schließt sich zur kommenden Saison dem niedersächsischen Fußballverband an) von Rang vier aus fort, wohingegen man an der Sternschanze nur noch einen einzigen Zähler oder einen nicht-Sieg der SVHR in deren ausbleibenden Partien zur sicheren Staffelmeisterschaft benötigt.

  

Tore: 1:0 El Youbi (10. Rodriguez Illert), 2:0 Pierau (25. Franke), 2:1 Okelmann (30. Werner), 3:1 Schmatloch (32.), 4:1 Knabe (35. Pierau), 5:1 Pierau (39. Knabe), 5:2 Rehder (51. Oben), 5:3 Rehder (58.), 6:3 Birk (60.), 7:3 Rodriguez Illert (66.), 8:3 Rodriguez Illert (71. Birk)

Gelbe Karten: Birk – keine

Schiedsrichter: Antoine Reichelt (GW Eimsbüttel, Note 2)

Zuschauer: 9

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter