Die SG hatte die Tabellensituation des Gegners anscheinend unterschätzt, man erwartete hier zunächst eines der „leichteren“ Auswärtsspiele. Der STV machte jedoch binnen der ersten 15 Minuten schon klar, das es keine Geschenke gibt. In der 16. Minute konnte Timo Reimers(SG) zum 0:1 einnetzen, der Freistoss aus ca. 25 Metern geschossen, war fällig geworden, da die STV-Abwehr um Fynn Schwalbe den SG Stürmer Der Lantzius-Beninga unsanft in die Mangel nahm.
Der STV liess auch jetzt in Rückstand geraten, zu keiner Zeit den Kopf hängen, sondern drückte sehr offensiv auf das Tor der SG. Dabei kam der heimische Kunstrasen den Jadestädtern sehr entgegen.
SG-Trainer-Gespann Uwe Freudenberg und Eike Wilhelms mussten mit mehreren taktischen Umstellungen dem starken STV-Spiel Einhalt gebieten.
In der 57. Minute jedoch liess Lucas Lindner (STV) dem SG-Keeper Jannik Heiten, keine Chance und egalisierte zum zwischenzeitlichen 1:1.
Mit der Hereinnahme von Thomas Maier (SG) in die Abwehr, der einen sehr guten Tag erwischte, drehte sich das Spiel jedoch wieder zu Gunsten der SG. So war es in der 73. Minute Tim Freudenberg (SG), mit einem schönen Pass auf Dennis Fischer (SG), dieser weiter auf Derk Lantzius-Beninga (SG), der zum 1:2 traf. Bei diesem Treffer wollten die heimischen Zuschauer eine Abseitsposition gesehen haben, Schiedsrichter Helge de Buhr, liess sich jedoch von dem doch recht lautstarken Protest von der STV-Trainerbank nicht beeindrucken. Die jetzt doch große Unruhe um die Wilhelmshavener Coaching-Zone machte sich dann in der Folge auch im Spiel des STV bemerkbar. Die SG um Kapitän Nick Janssen behielt zu diesem Zeitpunkt die Ruhe, so dass folgerichtig Dennis Fischer wiederum mit Derk Lantzius-Beeninga einen dankbaren Abnehmer für das 1:3 in der 81. Minute fand.
So standen dann die Wilhelmshavener am Ende mit leeren Händen da. Trotz alledem war es ein deutliches Ausrufezeichen an die Liga, beim STV werden noch einige Mannschaften Probleme bekommen.
Aufstellungen:
STV Wilhelmshaven:
Janis Wilken (TW) ( 1 ), Aygün Asanov (3 ), Fynn-Tarik Schwalbe (4 ), Jan-Momme Janßen ( 5 ), Veit Eppe ( 6 ), Lucas Lindner ( 7 ), Marvin-Matthias Hinrichs ( 8 ), Kevin Neuweger ( 9 ), Sven-Oliver Lehmann (10), Tom Müller (11), Finn Schlalos (13), Tom Lengen (15), Patrick Schulz (19), Pascal Denker (20), Jonas Dierks (21), Paul-Christoph Webersiek (Cap) (23)
SG Stikelkamp-Jheringsfehn:
Jannik Heiten (TW) ( 1 ), Keno Tapken ( 3 ), Kevin Beydogan ( 4 ), Nico Karstan ( 5 ), Dennis Fischer ( 7 ), Tammo Albers ( 8 ), Heiko Schoon ( 9 ), Tim Freudenberg (10), Nick Janssen (Cap) (11), Clemens Timmermann (12), Jonas Mindrup (13), Derk Lantzius-Beeninga (14), Thomas Maier (15), Timo Reimers (17)