Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 22.09.2016 | 13:06

BSG Ü50 im Finale

Zum Spiel

Karsten Wenzlawski Trainer beim FSV,Spieler bei der BSG

Pikante Konstellation im Spiel in Bad Sülze

Das Halbfinale hatte in Bad Sülze eine besondere Konstellation. Karsten Wenzlawski aufgewachsen in Bad Sülze, Ex Bentwischer Ü50 Spieler , Trainer bei den Männern des FSV Bentwisch, spielt für die BSG ScanHaus und besiegelte mit seinem Tor 70'das aus für seine ehemaligen Mitstreiter.

Vor dem Spiel schon die erste Notsituation bei der BSG. Karsten Wenzlawski leicht erkältet, Bernd Kleinert angeschlagen und dann fehlt Heiko Pauli noch. Anders der FSV. Der reiste mit 15 spielfähigen Fußballern an. Michael Reuter waren so die Hände gebunden alle mussten ran ob angeschlagen oder Erkältung. Aber die Mannschaft hat schon des öfteren, gerade dann gute Spiele abgeliefert. Devise "aus einer sicheren Deckung Nadelstiche setzen" so Michael Reuter. Gesagt getan. Das Spiel hat gerade begonnen mit leichtem abtasten und sondieren. Die Marlower griffen das dritte Mal an und das schnell über mehrere Stationen. Ingo Bloehse mit seinen Torjägerqualitäten schlägt zu 1:0. In der Folge hat Bentwisch mehr vom Spiel. Die Marlower sind aber weiter gefährlich. Der Pfosten rettete Bentwisch zweimal vor einem höheren Rückstand. Auf der Marlower Seite stand die Abwehr um Andre Hofhansel gut. Mehrmals wurden die Bentwischer Angriffe durch sauberes Teckling durch Reinhard Zerahn, Dietmar Oldenburg und Andre Hofhansel unterbunden. Letzterer hatte dann kurz vor der Pause nicht das Glück des Tüchtigen und lenkte einen Ball ins eigene Tor zum 1:1. Postwendend vor der Pause schlagen die Marlower wieder zu. Ingo Bloehse mit einem schönen Flachschuss ins Eck. Das 2:1 war natürlich zum günstigsten Zeitpunkt für die BSG gefallen.

In der zweiten Halbzeit mit dem 2:1 im Rücken wieder eine defensive Haltung der BSG. Es war ein Katz und Maus Spiel, das von Außen gut an zu sehen war. Karsten Wenzlawski hielt durch und und drückte dem Spiel nun seinen Stempel auf. Ingo Bloehse und Bernd Kleinert verletzt raus, kein Wechsler mehr auf der Bank. Der FSV musste nun etwas nach vorn tun und ging in den letzten zehn Minuten mehr Risiko ein. Diesen mit Erfolg Jörn Westphal in der 63' mit dem Ausgleich zum 2:2. Auf der BSG Bank keine Panik. Im Kopf bei Michael Reuter lief die Planung für ein mögliches Neunmeter schießen schon ab. Der FSV wollte den Sieg aber in der normalen Spielzeit. Das Risiko wurde bestraft. Mit einem schönen Konter schossen die Marlower sich durch Bernd Stannebein 66' wieder in Front. Dem Bentwischer Trainer Karsten Wenzlawski (70') war es dann vorbehalten, das aus für seine Ex Mitstreiter zu besiegeln.

Wieder mal eine gute geschlossene Mannschaftsleistung der Marlower Ü50. Der Finalgegner wird dann heute ermittelt. Zum Finale hoffen die Marlower wieder alle Mann an Bord zu haben. Die Ansetzung für das Finale steht noch nicht fest. 

Für die BSG kamen zum Einsatz: Uwe Lewerenz, Fred Handtke, Karsten Wenzlawski, Bernd Stannebein, Andre Hofhansel, Ingo Bloehse, Dietmar Oldenburg ,Reinhard Zerahn, Bernd Kleinert

 

 

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter