Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 10.10.2016 | 11:25

ESV Herborn I wirbelt weiter

Zum Spiel

Der ESV setzt seine Siegesserie fort und feiert einen 4:0 (2:0) Sieg gegen den SV Hermannstein. Anne Mirus mit einem Dreierpack (18., 60., 66.) und Sabrina Franz in der 5. Spielminute sorgten für einen nie gefährdeten Sieg in Höhe von 4:0.

ESV Herborn I wirbelt weiter

Der ESV setzt seine Siegesserie fort und feiert einen 4:0 (2:0) Sieg gegen den SV Hermannstein. Anne Mirus mit einem Dreierpack (18., 60., 66.) und Sabrina Franz in der 5. Spielminute sorgten für einen nie gefährdeten Sieg in Höhe von 4:0.

Der vorjährige Gruppenligist sollte der erwartet unbequeme Gegner sein. Die Gastgeber knüpften an die guten Vorstellungen der letzten Wochen an und dominierten jederzeit das Spielgeschehen. Das Team von Siggi Schrödel war vom Start weg gleich auf Betriebstemperatur und ging von der ersten Minute an mit hohem Tempo und konzentriert zu Werke. Druckvoll und dynamisch ließen Sabrina Franz und Co. den Ball zirkulieren und entwickelten große Spielfreude.

Bereits in der 4. Spielminute legte sich Sabrina Franz den Ball aus 18 Metern zurecht und hämmerte das Spielgerät über die Torfrau hinweg in die Maschen. Anne Mirus verfehlte in der 15. Minute – nach einer Kombination mit Bayraktar Ebru – das Torgehäuse nur knapp. Beinahe hätten die Gäste den ersten Wirkungstreffer setzen können, aber bis auf die Szene in der 17. Minute ließ die ansonsten sichere Abwehr der Gastgeber nur wenig zu. Franziska Feddersen konnte eine feine Einzelleistung nicht mit einem Ertrag abschließen.

Nach einem schnellen Angriff über Sabrina Franz und Ebru Bayraktar gelangte der Ball in der 18. Minute zu Anne Mirus, die wieder einmal mehr ihre Torjäger-Qualitäten bewies. In dieser Szene zeigte die Mannschaft auch das vom Trainer geforderte schnelle Umschaltspiel, das aber in der Anfangsphase von der offenen Spielweise der Gäste begünstigt wurde. Dazu waren Sabrina Franz und Seda Pinar Cakir um eine schnelle Spieleröffnung bemüht. Die Offensivspieler Anne Mirus und Ebru Bayraktar harmonierten prächtig und stellten die Gäste mit ihrem variablen Spiel vor erhebliche Probleme.

Nach einer Faustabwehr von Nadine Riegel setzte Anne Mirus den Ball in der 27. Minute an die Latte. Allerdings hätte die Torfrau eine Bogenlampe von Anne Mirus in der 33. Minute fast unterschätzt, konnte aber den Ball im Nachfassen sichern. Das Glück des Tüchtigen hatte die Keeperin in der 41. Spielminute, als ihr bei einem Distanzschuss von Sabrina Franz das Aluminium zur Seite stand. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste geendete hatte – mit einem druckvollen und kombinationssicheren ESV. Die Gäste agierten aber nun mit mehr Mut und Aggressivität und versuchten fortan den Spielaufbau der Gastgeber zu unterbinden. In der 60. Minute nutzte Anne Mirus eine Unsicherheit in der Gästeabwehr zum 3:0. Nach einem mustergültigen Zuspiel von Seda Pinar Cakir schnürte Anne Mirus mit dem Dreierpack in der 66. Minute das Endergebnis von 4:0.

Die Gastgeber waren das klar bessere Team. Das Ergebnis hätte mit einer besseren Chancenverwertung auch höher ausfallen können.

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter