Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 16.10.2016 | 21:32

Überlegen da gibt es nichts zu rütteln.

Zum Spiel

Überlegen da gibt es nichts zu rütteln.

Eine SpVgg Steele souveräne Damenmannschaft von Anfang an war heute zu einen Fussballtraum Wetter zu sehen.

Von Beginn an eine Heimmannschaft die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen will, diesen Eindruck machten die die Damenspielerinnen aus Essen Steele.

Aber es brauchte nur einige dumme Abwehrfehler in Mitte der ersten Halbzeit, dass man den Gegner aufbaut.

Ein 0:1 in der 11 Minute ist nicht das was man am Langmannskamp eingeplant hat, mit Sicherheit gibt das auch nicht die Feldüberlegenheit der Teufelinnen wieder.

Die drückende gute technische Spielweise der Steelerinnen drückt den Gegner zu 90 Prozent die eigene Hälfte, hier warte man sekündlich auf den Ausgleich.

Einige Minuten weiter versemmelt  Laura V.Ribeiro und K.Krügel ihre Torchancen zum Ausgleich, sicher ärgert es diesen Spielerinnen hier ihre Chancen nicht wahr genommen zu haben.

Verletzungsbedingt scheidet Hannah Edlauer in der 20 Minute  aus, hier übernimmt Benice Ciesielski.

Aber es war zu dieser Zeit schon klar dass man nicht als Loser vom Platz zu gehen wollte

Umso erfreulicher das der Schuss von Marina Jung aus Ca. 20 Meter das Gehäuse des Gegners fand, zum Ausgleich.

Das druckvolle Spiel der Steelerinnen bereitet immer wieder große Probleme beim den Mönchengladbacherinnen, das Spiel spielt sich hauptsächlichen in deren Hälfte statt.

Einen klugen Pass auf Sandra Geldmacher von Marina Jung versetzt der spielhungrige Spielerinn hier Ihren Akzent zu setzen zum 2:1 in der 42 Minute

Das souveräne Spiel der Steelerinnen bring Sandra Geldmacher die sich in der letzten Zeit eine künstlerische Pause gönnte, greift nun immer mehr  erfolgreich ein.

Der Pausenpfiff erlöst die Fans nicht wirklich, da man einen Gegner vor sich hat der einfach unterlegen ist, aber durch Kampgeist noch mitspielt.

Heute zur Halbzeit in Steele ein Frauenteam das vielleicht Geschichte schreiben kann in der laufenden Saison, aber in der weiteren Geschichte keine Akzente mehr setzt.

Beängstigend der Blick nach vorne, ja eine U17 ist noch vorhanden, aber dann.

Verschlafen da die Verantwortlichen nicht das gute Potenzial?

Zu Beginn der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, der Gegner agiert nur noch auf das Angriffspotenzial der Heimmannschaft und das ist überwältigend.

In den Abwehrreihen des Gegners kann nun gespielt werden wie man möchte, man bringt die Steelerinnen nur noch sporadisch außer Tackt.

In der  58 Minute verlässt Sandra Geldmacher den Platz mit einem erhabenen Gefühl die Steelerinnen wieder in Führung gebracht zu haben, hier übernimmt ihre Position Beriwan Welter ein.

Nun kann man sehen wie sich die Mannschaft von Beginn an weiter gesteigert hat.

Der Wechsel in der 64 Minute von Melissa Bender zum Elena Gustrau setzt zusätzliche Kräfte frei.

Angriffe in die Abwehrreihen von FSC werden nun gnadenlos zu Tormöglichkeiten, eine schnelle Beriwan Welter leistet heute mal die Vorlagen Arbeit  für Karin Krügel.

Gerade noch verbittert über eine 100% prozentige in der ersten Halbzeit, jetzt aber wieder oben auf und in der 74 Minute zum 3:1.

Warum man sich kurz vor Ende in den Abwehrreihen zu fußballerischen Großtaten hinreißen lässt, bleibt immer wieder ein Rätzel, so ladet man den Gegner zu einem 3:2 ein.

Und baut den Gegner aus Mönchengladbach noch mal mächtig auf, den nun seine Chancen sucht und auch diese wieder bekommt.

Die Teufelinnen nun mal mächtig unter Druck, eine sehr ungewöhnliche Situation, die abrupt endet als Beriwan Welter wieder Katrin Krügel bedient, sicher zum 4:2.

Hier scheint nun das Eis gebrochen ist der Gegner gibt sich sichtlich geschlagen, den der nächste Pass nach Wiederanstoß landet von Nina Blume direkt auf Katrin Krügel, die sich die Gelegenheit nicht nehmen lässt einen astreinen Hattrick hinzulegen.

5:2 ein Ergebnis was zeigt welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt, nur kann man hoffen das auch Potenzial im Verein steckt um den Level hoch zu halten.

 

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter