Zum Auswärtsspiel mußten die Sonneberger Südstädter bei der SG Simmersberg Schnett antreten. Der Gegner war sehr gut in die Saison gestartet und hatte in 3 Spielen noch kein Gegentor kassiert. Trainer Lieb war beruflich verhindert, so daß Teammanager Schindhelm seinen Platz einnahm. Die Partie auf dem traditionell schwierigem Untergrund begann ausgeglichen, doch nach ein paar Anpassungsschwierigkeiten kamen die Gäste langsam ins Spiel. Die Gäste waren insbesondere im Mittelfeld technisch überlegen und konnten so einige vielversprechende Angriffe einleiten. Die Führung viel folgerichtig durch Wittmann, der sich an der Strafraumgrenze gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen konnten und mit straffem Schuß ins Eck erfolgreich war. Die Unterlinder ließen auch nach der Führung nicht locker und konnten einige Male erst in letzter Sekunde gestoppt werden. Aus einer dieser Aktionen entsprang ein Freistoß auf halblinker Position. Eichhorn legte sich den Ball zurecht und verwandelte sehenswert ins lange Eck. Mit einer beruhigenden Führung und einer konzentrierten Abwehrleistung wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der 2. Hälfte hatten die Gäste das Geschehen jederzeit im Griff. Nachdem Döbrich in den Strafraum eindrang, wurde er von den Beinen geholt oder besser gesagt umgesenst. Was den Spielerträiner der Heimelf nach diesem groben Foul dazu bewog eine Schwalbe anzudeuten, wird wohl sein Geheimnis bleiben. In manchen Gegenden und Köpfen gilt als Foul offenbar nur ein offener Bruch. Zum Strafstoß: Elfmeter - Zitzmann - Tor. Die Gastgeber waren nun sichtlich beeindruckt und schwächten sich durch eine rote Karte nach Foulspiel selbst. So konnten die Unterlinder die Führung ohne größere Probleme bis zum Schlußpfiff verwalten.
Aufstellung Unterlind: Kiesewetter, Dorn, Ulbrich, Zitzmann, Badura, Saatzen (Bauer), Döbrich (Maaser), Eichhorn, Dorst, Wittmann, Benndorf (Wagner)