Das Sieger-Team[Foto: Mirko Tinz]
In der Vorrunde holte man gegen den Tabellenführer der Hessenliga, die MSG Bad Vilbel ein 1:1. Danach folgte gegen die SG Oberhessen (4:0) und SG Egelsbach (2:0) jeweils ein Sieg, was am Ende zum verdienten, wenn auch überraschenden Gruppensieg ausreichte.
Im Anschluss traf man erneut auf die MSG Bad Vilbel, die sich mit zwei Teams für das Finale qualifiziert hatten. Diesmal konnte man die Partie mit 1:0 für sich entscheiden, wodurch die Tür zum Finale erstmals richtig weit offen stand, da im letzten Spiel gegen die MSG Neuses/Düdelsheim nun ein Unentschieden ausreichte, um ins Finale einzuziehen. In einer spannenden Partie ging man durch einen Kracher von Kapitänin Tabea Pauli zunächst mit 1:0 in Führung, musste aber kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen.
Im Finale folgte anschließend das Duell gegen den Ligakonkurrenten SG Bornheim GW/Frankfurt. Auch in dieser Partie zeigte man wieder eine taktisch und spielerische starke Leistung und erzielte nach einer schönen Kombination den Führungstreffer zum 1:0, der am Ende auch zum Sieg und für viele zum überraschenden Gewinn der Hallenregionalmeisterschaft führte.
Am kommenden Sonntag vertritt die JSK Rodgau damit die Region Frankfurt in Grünberg bei der Hessenmeisterschaft und treffen dort auf die Gewinner der anderen fünf hessischen Fußballregionen.
Bild:
oben v.l. n.r: Trainer Mirko Tinz, Tabea Pauli, Céline Köhler, Jule Pfau, Alina Kett, Co-Trainer Angelina Cesare, Co-Trainer Bernd Fugger
unten v.l. n.r.: Caja Zohren, Chiara Cesare, Medya Orak, Minette Martin
vorne liegend: Jennifer Gerndt