Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 08.03.2017 | 23:15

Rzadtkis Bogenlampe versenkt das Schlusslicht

Zum Spiel

Hinten kaum zu überwinden - vorne mit dem Siegtor: Lea Rzadtki (m.)[Foto: Björn Meyer]

Sind die Landesliga-Tage für die ersten Frauen des SC Sternschanze bald gezählt? Zumindest die aktuelle Tabellenlage verspricht dem Dauer-Sechsten (zuletzt drei Jahre hintereinander) beste Aufstiegschancen, die der neuerliche Dreier bei Schlusslicht Germania Schnelsen weiter befeuerte.

Und auch spielerisch präsentierten sich die Schanzerinnen, gerade im Spiel über außen, in der ersten Halbzeit von ihrer guten Seite, wobei sie im Abschluss noch nicht so richtig an die Buletten kamen, während auf der anderen Seite die Dienste von Aushilfstorfrau Jördis Wothge gefragt waren, lenkte sie einen aussichtsreichen Versuch der auffälligen Alena Schlünsen fachgerecht über die Latte (12.).

Das erwartet schwierige Auswärtsspiel gegen personell gebeutelte, aber dafür umso konzentriertere Germaninnen deutete sich an, doch mit dem bis dato besten Spielzug schwing das Pendel nach einer halben Stunde erstmalig stark in Richtung SCS, verwertete Katharina Giese einen sauberen Spielzug über Leah Schüller und Charlotte Harzer in der Mitte zum 0:1, dem Jana Krause wenig später das 0:2 hätte hinzufügen können, wäre da nicht die aufmerksame Christin Ihde im Germania-Kasten zur Stelle gewesen.

Dafür sorgten Schüller und Giese mit ihrem federleichten Doppelpass nicht nur für Verzückung auf Seiten der Gäste, sondern durch Gieses anschließenden Abschluss aus 17 Metern auch für das nachträgliche 0:2, das nicht zwingend das Pausenresultat hätte bedeuten müssen, brach Mandy Fricke einmal durch die SCS-Defensive, um mit ihrem etwas unplatzierten Rechtsschuss aber an den Armen Jördis Wothges zu scheitern (40.).

Nachlassen galt also nicht, doch genau dies tat die Nagel-Elf, die den Schwung der ersten 45 Minuten scheinbar in der Kabine ließ und zusehends den Faden verlor.

Nicht ohne die passende Bestrafung dafür, drosch Melissa Jaß die Kugel nach einer Reihe von blockierten Torschüssen zum 1:2 in die Maschen, sodass den Schwarz-weiß-blauen noch eine halbe Stunde zum Happyend blieb.

Und tatsächlich brachte ein berechtigter Strafstoßpfiff (Elisabeth König warf sich regelwidrig in die durchgestartete Jeannie-Naomi Wagner, nachdem diese das Leder clever auf links ergatterte) den umjubelten Ausgleich durch die sicher ausführende Laura Peters (80.).

Plötzlich war der wichtige Punktgewinn im Abstiegskampf zum Greifen nah, zumal auch Fortuna mit dem Schlusslicht zu fühlen schien, als Jana Krauses vermeintliches 2:3 wegen einer angeblichen Abseitsstellung der energischen Vorlagengeberin Charlotte Harzer zu Unrecht nicht zählte – übrigens der einzige nennenswerte Fehler des ansonsten durchaus talentiert über den grünen Kunstrasen laufenden Ugur Yazgi an der Pfeife.

Doch zu früh durchgepustet, warf die aufgerückte Lea Rzadtki die Harpune keine 100 Sekunden später in Form einer Bogenlampe nicht nur ins linke obere Eck, sondern damit auch mitten ins Germania-Herz – das 2:3!

Eine bittere Niederlage für Nathalie Thiel und Co, deren Landesliga-Tage auch bald gezählt sein könnten – nur in die andere Richtung…

 

TuS Germania Schnelsen 1. Frauen: Ihde – Wagner, Annika Sommerfeld, Jaß, Zander – Thiel, Schlünsen – Rainer, Peters, Fricke – Jürs, Trainer: Alexander Sommerfeld

SC Sternschanze 1. Frauen: Wothge – Rzadtki, Christiansen, König, Mattern – Krause, Laasch (73. Pörksen), Prill, Harzer – Giese, Schüller, Trainer: Heiko Nagel

Tore: 0:1 Giese (29. Harzer), 0:2 Giese (39. Schüller), 1:2 Jaß (59. Rainer), 2:2 Peters (80. Strafstoßtor, König an Wagner), 2:3 Rzadtki (88.)

Schiedsrichter: Ugur Yazgi (TSV 08 Eppendorf-Groß-Borstel, Note 2)

Zuschauer: 15

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter