[Foto: SteWog91]
Vor ordentlicher Zuschauerkulisse gönnten sich beide Mannschaften in den Anfangsminuten eine Abtastphase. Gefährlich wurde es erstmals in der 7. Spielminute. Der Ex-Schönbacher Alexander Jachmann schickte mit einem klugen Ball Arne Salomo in die Spitze. Marc Kügler konnte an der Strafraumgrenze den Ball zu einem Einwurf ins Seitenaus klären. Vier Minuten später musste erstmals Paul Neumann nach einem Freistoß von André Kurtzke zu packen. Den folgenden Konter kann Schönbach nicht ausspielen. Clemens Kade wollte Toni Münch in Szene setzen, Kemnitz antizipierte diese Szene und konnte klären. Im weiteren Spielverlauf versuchte der SFV das Spiel der Gäste früh zu stören. Nach einer Viertelstunde hätte Kemnitz aber führen müssen. Schönbach lieferte sich eine Abwehrschlacht und warf sich in jeden Ball. So auch in der 16. Minute, als Kemnitz mehrmals Anlauf nahm und Salomo letztlich den Ball deutlich über das Gehäuse jagte. Nach 23 Minuten verzeichnete Clemens Kade die beste Gelegenheit für die Hausherren. Sein Schuss aus 16 Metern ging nur knapp am Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite war Paul Neumann bei einem Schuss aus Nahdistanz von Paul Marko zur Stelle. Elf Minuten vor dem Pausenpfiff rettete Neumann in höchster Not vor dem Strafraum, foulte aber seinen Gegenspieler und sah dafür die Gelbe Karte. Den folgenden Freistoß von Paul Marko konnte der SFV-Schlussmann aus der Gefahrenzone fausten. In der 40. Minute hatte Jachmann die Gäste-Führung auf dem Fuß, setzte den Ball aber um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. So ging es torlos in die Kabinen.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts wechselten die Gäste aus. Für Arne Salomo kam Manuel Hanisch in die Partie. Hanisch, der in der vergangenen Saison noch in der Schönbacher A-Jugend spielte, sollte in der Folge maßgeblichen Anteil am Auswärtssieg seiner Mannschaft haben. Zunächst war es aber Paul Marko. In der 50. Spielminute segelte ein Einwurf genau in die Füße des Angreifers. Der Ball klatschte an den Innenpfosten und fand den Weg ins Tor. Paul Neumann war machtlos. Nur drei Minuten später hatte Marko das 2:0 auf den Fuß, zimmerte das Spielgerät aber an die Querlatte. Auch in den nächsten Minuten bestimmten die Gäste das Spielgeschehen. Schönbach stemmte sich zu jedem Zeitpunkt der Partie gegen die drohende Niederlage, verbreitete im Spiel nach vorn keine Gefahr. So lebte die Begegnung einzig von der Spannung. In der 67. Minute hatten die Schönbacher den Torschrei auf den Lippen, als sich ein Freistoßschuss von Paul Schmidt gefährlich in Richtung Gäste-Gehäuse senkte. Latte und Torhüter Pollesche bewahrten die Kemnitzer vor dem Ausgleich. So sorgte Manuel Hanisch mit einem direkten verwandelten Freistoß ins rechte obere Eck in der 78. Minute für die Vorentscheidung. Nur zwei Minuten später zirkelte erneut Hanisch eine Ecke in den Strafraum. Kurtzke lief ein und nickte zum 0:3-Endstand ein. In der Schlussphase hatte Schönbachs Kapitän Benjamin Noack noch zwei Schusschancen, aber auch diese blieben ohne erwünschten Erfolg.
Am kommenden Wochenende bestreiten die Schönbacher bei der 2.Mannschaft des NFV Gelb-Weiß Görlitz das nächste Kreisoberliga-Punktspiel. (stw)