Behudin Krdzic[Foto: Nadine Schneider, Faßberg]
So ließ es auch der Trainer vor dem Spiel verlauten. Wolff im NDR-Interview: "Wenn wir alles abrufen, was wir können, dann müssen wir heute drei Punkte holen."
Davon gingen wohl auch die meisten der angereisten Zuschauer aus. Jedoch bemerkte man schon nach der Ankuft des Gegners aus Garßen eine leichte Reaktion beim Trainierteam. Marco Klein dazu: "Das ist nicht die Mannschaft, die im Hinspiel auf dem Platz stand." Und tatsächlich. Viele neue Spieler, die sonst auch schon mal in der Kreisliga zu finden sind, standen beim Anpfiff auf dem Platz. "Durch diese Qualität entwickelte sich natürlich ein ganz anderes Spiel, als wir alle erwartet haben," so Ronnie Wolff.
Die Spieler des SV Garßen hatten von Anfang an ein klares Ziel. Hinten nichts zulassen. Und das taten sie sehr gut. Der ASV fand kaum Lücken in dem 10 Mann starken Bollwerk in und um den Strafraum der Garßener. Damit aber nicht genug. Die Mannschaft des SV Garßen schaffte es ein ums andere Mal, Nadelstiche zu setzen. Und man merkte dem ASV von Minute zu Minute an, dass man nervöser wurde. "Viele Abläufe haben heute nicht gepasst," musste der Spielführer Andreas Grochowski nach dem Spiel zugeben. Sky-Experte Lothar Matthäus in der Spielanalyse: "Nicht nur die Pässe, auch die Zweikämpfe im Mittelfeld, wurden häufiger als sonst verloren. Das ist normalerweise eine absolute Waffe des ASV. Dann doch der Pass in die Spitze durch Vitaly Frank auf BK17. BK17 nimmt den Ball gekonnt mit, dieser springt allerdings etwas weit nach vorne. Beim Pressschlag blieb der ASV Stürmer Sieger und stand mit einem Mal frei vor dem Tor und schob ein."
Jedoch wurde der Jubel sofort vom Schiedsrichter unterbrochen. Dieser hatte ein Foul am Torwart gesehen, gab aber nach dem Spiel auch zu bedenken, es war eine fünfzig fünfzig Entscheidung. Praktisch im Gegenzug landetet der Ball im Tor des ASV, das zum ersten Mal durch Felix Knoop gehütet wurde. Wieder ein Pressschlag am 16er. Diesmal blieb der Garßener Angreifer Sieger. Jedoch sprang der Ball nach dem Pressschlag zu dem im Abseits stehenden Garßener Stürmer. Wieder ein Pfiff. So verlief die erste Halbzeit bis zur 19. Minute recht chancenarm.
Viel passierte im Mittelfeld, da der ASV einfach nicht durch das Bollwerk kam und der SVG II einfach zu wenig für die Offensive getan hat. In der 19. Minute fasste sich Mirko Franzen dann jedoch ein Herz und setzte zu einem Dribbling im Mittelfeldd an. Unüblich für Ihn, zog er auf einmal nach innen. Dort sah er den startenden Behudin Krdzic im Zentrum. Nun kam ein sehenswerter Pass im hohen Bogen über die Abwehr. BK17 hat den Ball wie im Lehrbuch mit dem Fuß mitgenomen. Der Spieler hinter ihm versuchte noch, das nun unvermeidbare mit einer Grätsche zu verhindern, doch BK17 schirmte den Ball gekonnt und souverän ab. Nun brauchte er nur noch am Torwart vorbei zu schieben. Erleichterung machte sich breit. Max Pabst, der später für Mirko Franzen eingewechselt wurde: "Wir hatten die Hoffnung, dass der SVG jetzt versucht, den Rückstand aufzuholen."
Allerdings war davon nicht viel zu merken. Sie spielten exakt so weiter wie vor dem Gegentreffer. Ronnie Wolff zu Sky: "Wenn ich es nicht besser wüsste hätte, hätte ich fast gesagt, die wollten gar nicht, den ginge es nur darum, keine Tore zu kassieren."
So ging es dann auch in die Halbzeit. Die 2. Halbzeit startete ohne Wechsel oder taktische Änderungen. Marco Klein dazu: "Wir wollten nichts am System verändern."
Und so startete die 2 Halbzeit wie die erste. Garßen hatte vor allem durch Freistöße Gelegenheiten. Der ASV spielte sich immer wieder in der Mitte fest. In der 60. Minute kam dann Fabian Rettig für Dennis Lewe. Rettig übernahm die Position von Nicolas Mercier, der von nun an in den Sturm ging. Mehr Tempo auf dem Flügel und mehr Größe im Zentrum waren der Plan. Dieser ging auch voll auf. Nur, dass nicht der große Mercier das Tor per Kopf erzielte, sondern der Kleine MF13 per Kopf nach einem stark getretenen Freistoß durch AG7. 2:0 in der 71. Spielminute. Jetzt musste Garßen mehr tun für's Spiel und der SVG tat es auch und wurde sofort durch BK17 nach einem schönen Pass von AG7 bestraft. 3:0 nach 73 Minuten. Nun war auch ein sehr stark aufgetretener SVG bezwungen. Ronnie Wolff nach dem Spiel: "Auch wenn es sich nicht so angefühlt hat, mit etwas Abstand muss man sagen, wir haben unser Aufgabe gut gemeistert. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der SV Garßen sich aus den eigenen Reihen stark verstärkt hat."
Auf die Frage nach den Ergebnissen aus Eschede und Lachendorf sagte Wolff: "Wir haben das zur Kenntnis genommen, aber am Ende haben wir alles in der eigenen Hand. Wir fahren jetzt nach Eschede und zum SSV, um dann in drei Wochen Lachendorf zu empfangen. Wir sind in der glücklichen Situation, dass wir, wenn wir punkten, nicht auf Schützenhilfe angewiesen sind. Besonders spannend werden die Spiele gegen Oldau/Ovelgönne. Hier hat es diese Saison noch nicht ein Spiel gegeben und am Ende wird sich hier wohl der Aufstieg entscheiden."