Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 03.07.2017 | 23:44

VfL Giershagen 2 - Aufstieg in die HSK Kreisliga A

Zur Mannschaft

Aufstieg in die HSK Kreisliga A Ost[Foto: VfL Giershagen 1911]

Der VfL Giershagen 2 steigt nach dem Aufstieg in die B-Liga nun auch im Sommer 2017 auf. Nun holt man sich die Meisterschaft in der B-Liga und steigt in die HSK Kreisliga A Ost auf. Auch hier einige Berichte!

Ein sensationeller Durchmarch

Nach dem Aufstieg in der Saison 2015/16 aus der HSK-Kreisliga C Ost ist die Reserve des VfL Giershagen in der HSK-Kreisliga B Ost sensationell durchmarschiert und spielt in der neuen Serie wie die erste Mannschaft im Kreisligaoberhaus. Am Ende hatte der VfL drei Punkte Vorsprung vor der SG Thülen/Rösenbeck/Nehden und sogar zehn auf Bigge-Olsberg und Antfeld.
Nach dem Aufstieg in der Saison 2015/16 aus der HSK-Kreisliga C Ost ist die Reserve des VfL Giershagen in der HSK-Kreisliga B Ost sensationell durchmarschiert und spielt in der neuen Serie wie die erste Mannschaft im Kreisligaoberhaus. Am Ende hatte der VfL drei Punkte Vorsprung vor der SG Thülen/Rösenbeck/Nehden und sogar zehn auf Bigge-Olsberg und Antfeld.

„Wir sind in die Saison gegangen und wollten die Klasse halten. Mehr nicht. Was die Jungs dann aber abgeliefert haben, ist mehr als unglaublich und aller Ehren wert“, freut sich Trainer Roland Fester über die tollen Erfolge.
Die Erfolgsgaranten waren eine kompakte Defensive und ein starkes Kollektiv. Auch die Euphorie des B-Liga-Aufstiegs und die ersten Siege in der neuen Liga spielten eine große Rolle. Dadurch wurde das Selbstvertrauen gestärkt und die Spieler merkten, dass sie in dieser Klasse etwas bewegen konnten. So hat es die Mannschaft um Spielführer Mario Kovacs geschafft, bis zum 18. Spieltag ungeschlagen zu bleiben. Erst im 19. Spiel gab es bei der 3. Mannschaft des SV Brilon die erste Saisonniederlage (1:3).

Die Verteidigung um Torhüter Andris Kleinschnittger stellte mit nur 27 Gegentoren die beste Abwehr. 16 Spiele wurden zu Null gestaltet. Den besten Angriff stellte allerdings der Mitaufsteiger SG Thülen/Rösenbeck-Nehden, der 112 Tore erzielte. Bester Torschütze des VfL war Juri Golder mit 12 Toren dicht gefolgt von Niklas Ramspott (11) und Nicolaas Metzner (10).

Dauerbrenner Andris Kleinschnittger
Die meisten Spiele bestritt Keeper Andris Kleinschnittger, der zu jeder Zeit ein starker Rückhalt gewesen ist. Dazu gibt es ein dickes Lob an Spielführer Mario Kovacs, der immer ein absolutes Vorbild auch in schwierigen Situationen auf und neben dem Platz war. Dazu hat Michael Steinhof in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung genommen. Anzumerken ist auch noch, dass sich die Mannschaft nur auf einer Position geändert hat. Das war der Wechsel von Lars Heide zum VfB Marsberg 2. Dieser ist aber bereits nach der Winterpause wieder nach Giershagen zurückgekehrt.

Für Trainer Roland Fester war der 4:3-Erfolg daheim gegen den TuS Madfeld der Knackpunkt der Saison. „Durch eine Willens- und Energieleistung konnten wir das 4:3 mit dem Schlusspfiff erzielen und damit sofort das erste Pflichtspiel nach der Winterpause gewinnen. Nach der unglaublichen Hinrunde wurden wir dann ganz anders in der Liga wahrgenommen. Darauf hat sich die Mannschaft aber sehr gut einstellt.“

„Was in dieser Saison passiert ist, ist für mich nicht in Worte zu fassen. Wir haben bereits im letzten Jahr gedacht, dass es nicht besser kommen kann. Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft und überglücklich, dass wir jetzt das Abenteuer A-Liga angehen können“, betont Roland Fester, der ankündigt: „Was kommen wird, kann man nicht sagen. Aber wir werden versuchen, uns so gut wie möglich zu verkaufen. Und wer weiß, zu welchen Taten und Überraschungen diese Mannschaft noch gut ist.“

Quelle: Westfalenpost; 16.06.2017; Url: https://www.wp.de/sport/lokalsport/altkreis-brilon/ein-sensationeller-durchmarsch-id210891115.html

 

2.Mannschaft des VfL gelingt mit Durchmarsch die Sensation

Die zweite Mannschaft vom VfL Giershagen hat die Sensation geschafft und die Saison 2016/2017 als Meister der HSK Kreisliga B Ost abgeschlossen.

Nachdem Roland Fester im letzten Jahr mit seiner Mannschaft schon den Aufstieg in die B-Liga feiern konnte, gelang nun mit dem Durchmarsch ein einmaliger Erfolg. Bereits am vorletzten Spieltag der ersten B-Ligasaison seit 17 Jahren konnte die Mannschaft unterstützt von vielen Zuschauern in Deifeld die Meisterschaft klar machen. Bilder vom Erfolg in Deifeld sind unter www.vfl-giershagen.de zu finden.

Somit kommt es nun in der neuen Saison zu einem wahren Leckerbissen für das Dorf. In der HSK Kreisliga A Ost werden sich die erste und die zweite Mannschaft des VfL in einer Liga messen. Ein Aufeinandertreffen welches es in einer A-Liga so noch nicht gegeben hat.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Quelle: www.giershagen.de

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter