Melden von Rechtsverstößen
Chris Heller versuchte alles[Foto: Werner Spang]
19 Tage nach dem Pokalsieg siegte der 1.FC Rielasingen-Arlen auch im Punktspiel auf der Talwiese. Es war ohne Frage ein verdienter Erfolg, der angesichts der Überlegenheit in einer ganz starken ersten Halbzeit doch etwas knapp ausfiel.
Denn die Hausherren waren von der ersten Minute gut im Spiel und erspielten sich Torchancen in Hülle und Fülle. So scheiterte Alen Lekavski nach Doppelpass mit Sebastian Stark knapp (7.) und an Rick Kiefer im Neustädter Tor (8.). Nach 13 Minuten war das Eckballverhältnis 6:0 für den 1.FC Rielasingen-Arlen. In die ganze Überlegenheit konterten die Gäste nach 29 Minuten gefährlich, doch Dennis Klose war aufmerksam und rettete vor Peter Schubnell außerhalb des Strafraums. Doch in der 31. Minute fiel dann die Führung für die Gastgeber durch einen Kopfball von Alen Lekavski, der einer Flanke von Christoph Matt aus 10 Metern im Tor unterbrachte. Die Gastgeber blieben am Drücker, ein Abschluß von Sebastian Stark ging aus 16 Metern knapp am Tor vorbei.
In der zweiten Halbzeit kamen die Gastgeber dann etwas schläfrig aus der Kabine, so kamen die Gäste besser ins Spiel. Erster Warnschuß durch Sam Samma, der sich auf der Grundlinie durchsetzte, aber an Dennis Klose aus spitzem Winkel scheiterte. Die nachfolgende Ecke landete am Elfmeterpunkt bei Sam Samma, dessen Abschluss aber zu schwach und platziert und damit kein Problem für Dennis Klose war.Die Gastgeber kamen in der 54. Minute zum ersten gefährlichen Abschluss in der zweiten Halbzeit. Ein Distanzschuß von Frank Stark parierte Rick Kiefer zur Ecke. In der 58. Minute bot sich den Gästen die Riesenchance zum Ausgleich. Tobias Gutscher tankte sich durch und schob den Ball alleine vor Dennis Klose knapp am Tor vorbei. Statt Ausgleich das 2:0. Ein Freistoß von Moritz Strauß aus dem Halbfeld verwertet Danny Berger mit dem Fuss aus 8 Metern zum 2:0. Nach 68 Minuten wieder einer der vielen guten Angriffe, diesmal rutschte Sebastian Stark um Zentimeter am 3:0 vorbei. Die Gäste gaben allerdings nicht auf und hatten nach 68 Minuten Pech, als ein Schuß von Tobias Gutscher vom Innenpfosten in die Arme von Dennis Klose fiel. Die Gastgeber waren in der Folge dann aber wieder spielbestimmend, hatten weiter gute Chancen unter anderem mit einem Flatterball aus 20 Metern von Christoph Matt, der an der Latte landete (83.). Nachdem zuvor auch schon Frank Stark nach Zuspiel von Moritz Strauß knapp vorbeischoss (73.) und Rene Greuter aus kurzer Distanz an Rick Kiefer scheiterte, blieb es beim 2:0-Sieg, der die Gastgeber auf Rang 4 katapultierte.
Benjamin Gallmann (FC Neustadt)sprach von einem verdienten Sieg für die Gastgeber. In der ersten Halbzeit sei man mit dem 0:1 gut bedient gewesen. In der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft sich richtig gut verkauft. Er trauerte der Riesenausgleichschance durch Tobias Gutscher nach und auch dem Pfostenschuß der zum Anschlusstreffer hätte führen können.
Jürgen Rittenauer (1.FC Rielasingen-Arlen) war sehr zufrieden, natürlich hatte man eine Vielzahl von Chancen, aber zunächst obte er seine Mannschaft für das gute und variable Offensivspiel, bei der man sich einfach auch die Chancen mit einer attraktiven Spielweise herausspielt.. Gegen die tiefstehenden Gegner der letzten Wochen habe seine Mannschaft immer die nötige Geduld bewiesen.(te)