Melden von Rechtsverstößen
[Foto: Eintracht Frankfurt e.V.]
Sieg im ersten Regionalligaspiel gegen Zweiliga-Absteiger TSV Crailsheim mit 2:1
Die Erleichterung war Frankfurts-Trainer Christian Yarussi nach dem Spiel anzumerken. Einen verdienten 2:1 Sieg fuhr seine junge Mannschaft ein. Zwei Standardaktionen waren die Basis für den Heimsieg vor 150 Zuschauern in Frankfurt-Nieder-Eschbach.
Mit einem kompakten Mittelfeld wollte die Eintracht den Gegner wenig Entfaltung geben und ihr eigenes Offensivspiel gestalten. Bereits in der ersten Minute setzte Julia Beuth Jill Fournier gekonnt in Szene, leider fand der Pass der Flügelspielerin in der Strafraummitte keinen Abnehmer.
Wenige Minuten später hatte die Zuschauer den Torjubel auf den Lippen, aber leider schob Annika Leber freistehend aus 11m den Ball knapp am Crailsheimer Gehäuse vorbei. Frankfurt blieb weiter am Drücker. Luisa Horsch probierte es in der 9.Minute aus der Distanz. In der Anfangsviertelstunde kamen die Gäste kaum zur Entfaltung.
Mitte der 1.Hälfte wurden die Gäste stärker, Mittelfeldspielerin Luisa Scheidel testete Eintracht-Torhüterin Elena Bläser mit einem Distanzschuss.
Diesen Schwung nahm Spielmacherin Luisa Horsch in der 27.Minute den Gästen aus Baden-Württemberg. Mit einer direkt verwandelten Ecke führte der Aufsteiger 1:0.
Der Zweiliga-Absteiger schüttelte sich kurz und versuchte nun den Ausgleich zu erzielen. Die emsige Melike Baki setzte einen Schuss an die Latte. Die Gäste setzten nun unser Team stärker unter Druck, aber die Defensive stand souverän und ließ kaum Torchancen zu. Bis zur Halbzeit gab es für die Gäste nur eine Torchance nach einem Abstimmungsfehler der Eintracht-Frauen (39.), für unser Team setzten in der Offensive Kaho Fushiki (35.) und Jill Fournier (43.) nochmal ein Ausrufezeichen.
Mit einer verdienten 1:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.
Ohne Wechsel startete die Eintracht in die zweite Halbzeit. Annika Leber holte auf der halbrechten Seite einen Freistoß in der 51. Spielminute raus. Luisa Horsch schoss diesen Freistoß perfekt auf den Kopf der Abwehrspielerin Inga Joest und es stand 2:0 für Eintracht Frankfurt.
War dies die Vorentscheidung?
Crailsheim kam nun stärker auf und investierte mehr in die Offensive. Knapp nach einer Stunde Spielzeit war es wieder Melike Baki mit einer Tormöglichkeit für den TSV. Kaho Fushiki versuchte in der 62.Minute mit einem Torschuss nach einer Ecke die Vorentscheidung zu erzielen. Ihr Torschuss ging am Tor von Saskia Gieck vorbei.
In der Schlussviertelstunde warfen die Gäste alles nach vorne und unser Team wurde defensiv enorm gefordert. In der 75. Minute fängt Elena Bläser sicher eine Flanke runter. Wenige Minuten später besaß Lisa Wich die Chance für den Anschlusstreffer, ihr Heber ging über das Tor.
In der 84. Minute gelang dem TSV Crailsheim der Anschluss, nach einem Pass vom rechten Flügel überwand die eingewechselte Djeliza Istrefas Elena Bläser im Tor. Das Gästeteam wollte nun den Ausgleich. Unser Team stand nun unter Druck, insbesondere auch, da Julia Beuth nach 70.Minuten verletzungsbedingt im defensiven Mittelfeld ausfiel. Mit toller Teamleistung hatten die Gäste nur noch eine Torchance in der 90.Spielminute mit einem Seitfallzieher von Luisa Scheidel.
Nach der dritten Minute Nachspielzeit erfolgte der Abpfiff, Freude und Erleichterung waren nun auf Frankfurter Seite zu spüren.
Nächste Woche (10.09.) geht es in der Regionalliga Süd auswärts zum SV 67 Weinberg.
Bilder und Trainerstimme zum Spiel sind auf unserer Facebook-Seite.
Eintracht Frankfurt - TSV Crailsheim 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Horsch (27.), 2:0 Joest (52.), 2:1 Istrefas (84.)
Zuschauer: 150
SGE: Bläser; Joest, Özer, Förster; Fuse, Beuth (70. Staffa), Horsch (86. Seufert), Fushiki; Klich (68. Klug), Fournier; Leber (73. Weber)
TSV: Gieck; Hasenfuß, Klenk, Herrmann, Scheidel, Bohn (70. Istrefas), Pollak (46. Klenk), Baki, Uhl, Wich, Gehder