Melden von Rechtsverstößen
In einem extrem einseitigen Spiel gegen die überforderte SG GESV Hennef/TV Rott konnten wir den bisher höchsten Sieg in allen 5 C-Juniorinnen-Bezirksligen des FVM-Gebiets feiern und haben in unserem nun fünften Jahr, in dem wir in diesem Team zusammenspielen, einen neuen höchsten Sieg erzielt. Danach sah es in der vergangenen Woche in der Vorbereitung auf dieses Spiel aber nicht unbedingt aus…
Unsere erste Trainingseinheit am vergangenen Dienstag fiel buchstäblich ins Wasser. Aufgrund eines sintflutartigen Wolkenbruchs, begleitet von heftigem Gewitter, hatten wir das „Training“ spontan in die nächstgelegene Eisdiele/Pizzeria verlegt. Zudem war unser Kader vor dem Spiel durch diverse Absagen auf ein absolutes Minimum reduziert, so dass wir inklusive Ersatztorwart nur 11 Spielerinnen am Start hatten. Zum Glück konnte unsere „alte Bekannte“ Larissa als 2003er aus den B-Juniorinnen aushelfen, die heute spielfrei hatten. Außerdem war unsere Innenverteidigerin Matilda angeschlagen und konnte nur mit Bandage antreten und keiner wusste, ob sie das Spiel durchhalten würde.
Durch den Ausfall von 3 Stammspielerinnen mussten wir unsere Formation ein wenig umbauen, was am Anfang dafür sorgte, dass wir ein paar Minuten brauchten, um ins Spiel zu kommen. Allerdings sollten das nur kurze Anlaufschwierigkeiten sein, da wir mit unserem starken Kader auch einige Ausfälle qualitativ gleichwertig ersetzen können. Auch, dass unser Co-Trainer Sebi zunächst den Schiedsrichter ersetzen musste, weil der noch im Stau stand, merkte man dem Spiel nicht an. Schon nach 5 Minuten war der offizielle Schiedsrichter dann da und Sebi wurde „ausgewechselt“.
Wie gesagt, in den ersten 10 Minuten brauchten wir etwas, um in Fahrt zu kommen. In der 2. Minute hatte Lotte zwar eine Schusschance, bei der sie noch etwas zu lange wartete, so dass es keine Gefahr fürs gegnerische Tor gab. In der 6. Minute gab es einen kurzen Schreckmoment, da die mit Abstand beste gegnerische Spielerin, die Nummer 10, plötzlich nach einem Konter alleine vor Judith auftauchte, den Ball aber neben das Tor setzte. In der 8. Minute gab dann Julia den ersten Schuss aufs gegnerische Tor ab, der aber noch nicht ins Ziel fand. Unser Druck auf die Gegner wuchs aber nun von Minute zu Minute, das Spiel fand eigentlich komplett in der Hälfte des Gegners statt, wir konnten unser hohes Pressing immer zwingender gestalten und es war nur noch eine Frage der Zeit, wann das erste Tor fallen sollte.
In der 10. Minute war es dann so weit: Rosalie hatte einfach mal geschossen und die erhoffte schnelle Führung war da – 1:0! Dieser Treffer war nun der Startschuss für ein furioses Spiel, in dem wir dem Gegner, bis auf einige wenige Entlastungsangriffe, keine Zeit zum Durchatmen ließen. Immer wieder suchten wir schnell den Torabschluss und selbst der Vereinsvorsitzende meinte nach dem Spiel, dass ein Tor schöner als das andere gewesen sei. Im Minutentakt erspielten wir uns Torchance um Torchance und fast alle Spielerinnen konnten sich in der Folge in die Torschützenliste eintragen. Auch, dass wir nach dem 1:0 doch Matilda auswechseln mussten, tat dem Spektakel keinen Abbruch, Larissa übernahm die Innenverteidigerposition total souverän.
In der 14. Minute traf Julia nach Vorlage von Lotte zum 2:0, eine Minute später schnappte sich Lotte einen Abschlag der Torhüterin und traf zum 3:0. Und mit dem Heber von Florentine über den Torwart nach Pass von Rosalie zum 4:0 waren alle Zweifel über den heutigen Sieger verflogen. Daran änderte auch ein toller 50-Meter-Sprint mit Ball der gegnerischen Nummer 10 mit sattem Abschluss über Judith hinweg zum 4:1 nichts. Denn wir konnten sofort nachlegen, Lotte traf in der 21. Minute mit herrlichem Schuss vom 16er-Eck und noch mal Lotte nach toller Vorlage von Nele in der 23. Minute erhöhte mit einem Doppelschlag auf 6:1. In der 26. Minute konnten wir eine der immer gefährlichen Ecken von Julia verwandeln, Rosalie war mit der Fußspitze noch am Ball, bevor eine gegnerische Abwehrspielerin den Ball endgültig zum 7:1 ins Tor bugsiert. Lotte erhöhte auf 8:1 (29. Minute), Rosalie machte nach herrlichem Pass von Julia in der 32. Minute das 9:1 und Jelka traf kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem schönen Heber über den Torwart zum 10:1.
Pause, Luft holen, freuen – 10:1, jetzt schon ein höherer Vorsprung als Fortuna Köln letzte Woche mit dem 8:0 gegen den gleichen Gegner vorgelegt hatte. 10 Tore in 25 Minuten, alles Gründe zur Freude, was soll man in so einem Spiel als Trainer noch kritisieren? Nichts, habt weiter Spaß, dann werden sicher noch ein paar Treffer fallen.
So war es dann auch. Wir wechselten unsere Torwarte sowie den Innenverteidiger, so dass jeder mal die Chance hatte, sich am Offensivspiel zu beteiligen. Nach einer Ecke traf Vianne dann in der 42. Minute zum 11:1 und Lotte hatte in der 45. Minute noch Pech, dass sie nur den Außenpfosten traf. Eine Minute später traf Larissa mit einem abgefälschten Fernschuss zum 12:1, ebenso wie Julia (48.) und Lotte (49.). Noch einmal Vianne traf zum 15:1 in der 53. Minute, bevor die gegnerische Nummer 10 (wer sonst?) noch einmal zu einem Solo ansetzte und unserer Abwehr tatsächlich noch einmal entkam und den zweiten Gegentreffer erzielte. Die beiden Treffer taten an dem heutigen Tag allerdings nicht besonders weh. Paula mit einem Fernschuss in der 65. Minute und auch unser ins Feldspiel gekommene Torwart Judith (mit rechts!) kurz vor Schluss konnten sich noch in die Torschützenliste eintragen. Somit war der Endstand perfekt – 17:2!
Am heutigen Tage waren wir tatsächlich das deutlich bessere Team, in auch in dieser Höhe verdienter Sieg. In der zweiten Hälfte verschanzten sich die Gegnerinnen mit 8 Spielerinn in ihrem eigenen Strafraum, so dass sich das ganze Spiel, bis auf den gelungenen einen Konter, in der 2. Hälfte um und im gegnerischen Strafraum abspielte. Für die Zuschauer war es dann irgendwann schon langweilig, für uns als Team natürlich ein tolles Erfolgserlebnis. Mit diesem Torverhältnis haben wir uns natürlich an die Spitze der Bezirksliga gesetzt. Im Nachhinein muss man sagen, dass wir natürlich einen günstigen Spielplan hatten, der dafür sorgte, dass wir einen Traumstart in die Saison hatten. Die nächsten Spiele nun werden sicher deutlich schwerer und schon am kommenden Sonntag steht das Spitzenspiel bei Fortuna Köln an. Dies wird für uns natürlich ein ganz richtungsweisendes Spiel und ist nun die erste echte Bewährungsprobe, die in dieser Saison auf uns zukommt. Wir freuen uns schon darauf!
Im heutigen Team standen (siehe Foto):
Lotte, Stephanie, Nele, Larissa, Julia, Jelka;
Matilda, Vianne, Judith, Paula, Florentine, Rosalie
Unsere Torschützen waren:
Lotte (5), Rosalie (3), Julia (2), Vianne (2), Florentine, Jelka, Larissa, Paula, Judith (je 1)
Markus Mohn
Trainer C-Juniorinnen