Melden von Rechtsverstößen
D3-Junioren verspielen am Ende einen eigentlich sicheren Sieg gegen die SGM FC Unterjettingen/ Oberjettingen/ Mötzingen II
Mit großem Selbstvertrauen aus dem ersten Saisonspiel, in dem man die SGM SV Oberreichenbach besiegen konnte, gingen wir in die 2. Partie der Qualifikationsstaffel 5 am Freitagabend gegen die SGM FC Unterjettingen/ Oberjettingen/ Mötzingen. Dieses Selbstvertrauen zeigten unsere Jungs dann auch die komplette Spielzeit über auf dem schönen Sportplatz von Oberjettingen. Alle unsere Spieler sind gut ins Spiel gekommen und die ersten Aktionen waren allesamt positiv gelagert. Schnell konnten wir den Gegner in deren Hälfte einschnüren und immer wieder Druck auf den gegnerischen Kasten aufbauen. Bereits in der 6. Minute konnten wir somit verdient in Führung gehen und hatten das Spiel in der 1. Halbzeit komplett im Griff. Der Gegner verteidigte geschickt, konnte nach vorne aber kaum etwas nennenswertes bieten. Die gegnerische Abwehrreihe war nur darauf bedacht die Kugel immer wieder aus der Gefahrenzone zu befördern und unterbrach damit immer wieder unseren Spielfluss. Somit gelang uns in der 1. Halbzeit leider kein weiterer Treffer und wir mussten mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause gehen. Die Ansprache von Trainer Rudi Buric während der Halbzeit war deswegen auch sehr kurz, gab es doch wenig zu bemängeln im Spiel unserer Mannschaft. Lediglich die Torausbeute wurde angesprochen die die Jungs dann auch besser umsetzen wollten. In der 2. Halbzeit dann das gleiche Bild wie zu Beginn der Partie. Immer wieder rauschten unsere Angriffe in den Strafraum des Gegners und gleich zu Beginn der 2. Halbzeit belohnten wir uns mit dem 2:0. Eigentlich war mit diesem Treffer das Spiel dann schon entschieden, hatte der Gegner doch zu viel Respekt vor uns. Eine fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters, der auf Freistoss an unserer Strafraungrenze entschied, weil unser Torspieler bei einem Abschlag diese Grenze wohl überschritt, brachte nun leider mehr Brisanz in das Spiel. Dieser Freistoß war die erste nennenswerte Chance für den Gegner die die Jungs der SGM dann auch dankend annahmen und den Anschlusstreffer markierten. Wir hatten das Spiel zwar weiter im Griff, es entstanden durch die unglückliche Entscheidung des Schiedsrichters aber immer mehr brisante Situationen auf dem Platz. Der Gegner kam durch den Anschlusstreffer besser ins Spiel und hatte nun mehr Aktionen in unserer Hälfte, wir waren aber immer noch Spielbestimmend. Kurz vor Spielende legte der Unparteiische dann noch eine kleine Pinkelpause ein die unseren Spielfluss wieder unterbrach. Als sich eigentlich alle Spieler und Zuschauer auf unseren knappen Sieg einstellten gelang den Jungs der SGM in der allerletzten Minute auf der rechten Seite eine schöne Kombination und Sie konnten mit der 3. nennenswerten Chance den Ausgleich zum 2:2 markieren. Kurz darauf war Schluss und alle schauten sich fragend an was hier nun passiert ist. Einige Tränen flossen in unseren Reihen, wäre man an diesem Tag eigentlich doch der verdiente Sieger gewesen. Lange Zeit für Trauer haben wir aber nicht, am nächsten Wochenende steht mit dem SC Neubulach I schon der nächste Brocken und Meisterschaftskandidat Nr. 1 in dieser Runde auf dem Programm. Mit der Leistung von heute sehen wir diesem Spiel aber auch positiv entgegen.