Melden von Rechtsverstößen
Gian-Luca Wellhäuser tanzte alle aus zum 0:2[Foto: Werner Spang]
Dank einer spielerisch guten Leistung siegte 1.FC Rielasingen-Arlen über 90 Minuten gesehen hochverdient und hatte doch in der 1. Minute ein Deja-vus-Erlebnis zum Spiel in Offenburg.
Fast hätte man erneut ein schnelles Gegentor kassiert, denn die Gastgeber stürmten vom Anpfiff los und nach wenigen Stationen landet der Ball bei Lucas Grünbacher im Strafraum, doch sein Abschluss aus 12 Metern ging dann doch weit über das Tor. Danach hatten die Gäste das Spiel gut im Griff, außer nach neun Minuten als Lucas Grünbacher bis auf die Grundlinie durchkam und seinen Pass zur Mitte auf Simon Götz durchstecken konnte, doch dieser schlug über den Ball. Nach 13 Minuten kombinierten sich die Gäste mit schnellem Passspiel durch die Defensive des SV 08, am Ende dieser Kombination bediente Rene Greuter mit einem Flachpass Sebastian Stark, der aus kurzer Distanz zum 0:1 einschoss. Nur weniges Sekunden später fast das 0:2, nach Kombination zwischen Sebastian Stark auf Robin Niedhardt, wurde dieser im letzten Moment im Abschluß gestört. Die Gastgeber hatten große Schwierigkeiten einen geordneten Spielaufbau zu organisieren, immer wieder Ballverluste in der Vorwärsbewegung, die von den Gästen immer wieder schnell genutzt wurden. So auch in der 18. Minute, der Ball kam zu Gian-Luca Wellhäuser, der mit einem tollen Solo drei Abwehrspieler und Torhüter Nikolai Gogol austanzte und den Ball ins leere Tor zum 0:2 einschieben konnte. Die Gäste weiter im Vorwärtsgang, eine scharfe Hereingabe von Rene Greuter verfehlte in der Mitte Gian-Luca Wellhäuser nur um Zentimeter vor dem leeren Tor. Mit der frühen Führung im Rücken bestimmte der Gast nun das Spiel eindeutig, der SV 08 Kuppenheim beschäftigte sich mehr, mit dem nicht immer sicheren, Schiedsrichter und holte sich unnötige Gelbe Karten ab. Offensiv war von Kuppenheim in der Folge wenig zu sehen, einzig ein Distanzschuss von Faruk Karadogan der rund einen Meter über das Tor ging, hatte etwas von Torgefahr. Nach 36 Minuten Freistoß aus 40 Metern vor dem Kuppenheimer Tor. Den Freistoß von Benny Winterhalder verlängert Sebastian Stark per Kopf aus 11 Metern zum 0:3. In der 44. Minute kommte dann Thorsten Peter gegen Moritz Strauß zu spät, zuvor gelb verwarnt, war die Ampelkarte die logische Folge. Wahrscheinlich glaubten zur Pause nicht einmal kühnste Kuppenheimer Optimisten auf eine Wende und sie sollten recht behalten. In der 47. Minute schöner Rückpass von der Grundlinie vom agilen Gian-Luca Wellhäuser auf Sebastian Stark, der aus 12 Metern knapp über das Tor schoss. Nach 54 Minuten wurde Robin Niedhardt bei seinem Solo durch die Kuppenheimer Abwehr durch ein Foul gestoppt, der Pfiff des Schiedsrichter blieb überraschend aus. Doch nur zwei Minuten später stand Robin Niedhardt goldrichtig und schoss den Ball aus zentraler Position 11 Meter vor dem Tor in den Torwinkel. Damit war nun endgültig alles geklärt, die Hegauer blieben klar spielbestimmend, zelebrierten noch den einen oder anderen schönen Angriff. Nach 74 Minuten die schönste Kombination, der eingewechselte Marco Mendes spielte Alen Lekavski frei, doch Nikolai Gogol war mit seiner Fußabwehr erfolgreich. So blieb es beim klaren Auswärtserfolg eine Woche vor dem großen Derby gegen den FC Singen (Samstag, 15:00) auf der Talwiese, für das sich sowohl der FC 04 wie auch der 1.FC mit jeweils vier Treffern an diesem Wochenende warmgeschossen haben.
Jürgen Rittenauer war mit seiner Mannschaft sehr zufrieden. Nach der nicht so guten Vorstellung in Offenburg, habe man etwas an der taktischen Grundordnung verändert, was vor allem in der ersten Halbzeit gut funktioniert habe.
Matthias Frieböse wollte mit seiner Mannschaft Nadelstiche setzen, das habe allerdings nur 10 Minuten gut geklappt. Danach seien die Gäste eine Nummer zu groß für seine Mannschaft gewesen.(te)