SV Lövenich-Widdersdorf 3 : Pulheimer SC 3 10:3 (4
Melden von Rechtsverstößen
Deutlicher Heimerfolg nach überzeugender zweiter Halbzeit
Die LöWis begannen mit viel Schwung und konnten durch energisches Nachsetzen von Lahcen schnell die verdiente Führung erzielen. Danach spielten sie weiter überlegen, ohne eine ihrer zahlreichen Chancen zu nutzen. Erst mit einem Elfmeter konnte Tom die Führung zum 2:0 ausbauen. Wer nun gedacht hatte, das Spiel sei gelaufen, wurde eines Besseren belehrt. Durch Nachlässigkeiten und vermeidbare Fehler konnten die nie aufsteckenden Pulheimer mit einem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit den überraschenden Ausgleich erzielen.
Es dauerte einige Minuten bis sich die Jungs vom SV LöWi wieder gefangen hatten. Doch dann erzielte Nick mit einem Distanzschuss die erneute Führung zum 3:2, die Ben mit einem seiner unwiderstehlichen Alleingänge kurz vor dem Pausenpfiff weiter ausbauen konnte.
Die zweite Halbzeit begannen die Jungs mit großem Elan. Mit tollen Kombinationen wurden zahlreiche Chancen herausgespielt. Dabei schossen Nick und Noel jeweils mit Doppelpacks eine souveräne 8:2 Führung heraus. Ein Traumpass von Noel auf Fabian führte zum 9:2. Fabi blieb eiskalt vor dem Tor und krönte seine starke Leistung mit einem wunderschönen Tor. Lahcen konnte das Ergebnis mit seinem zweiten Treffer zweistellig gestalten.
Den nie aufsteckenden Jungs aus Pulheim blieb dann aber der schönste Treffer des ganzen Spiels vorbehalten. Kurz vor Schluss verwandelten sie direkt einen Freistoß aus 15m unhaltbar in den rechten Winkel. Das war ein Super-Tor. Diesen Ball konnte auch der an diesem Tag als sicherer Rückhalt im Tor stehende Leonard nicht mehr parieren.
Insgesamt zeigten die Jungs vor allem in der zweiten Halbzeit tollen Kombinationsfußball und gewannen ihr Heimspiel gegen einen stark kämpfenden und nie aufgebenden Gegner aus Pulheim hochverdient. Mit einer solchen starken Leistung kann dann auch in der kommenden Woche im Spitzenspiel in Bergheim die Tabellenführung verteidigt werden.
Tore:
1:0 Lahcen, 2:0 Tom (11m), 3:2 Nick, 4:2 Ben, 5:2 und 6:2 Nick, 7:2 und 8:2 Noel, 9:2 Fabian, 10:2 Lahcen
Aufstellung:
Caspar Hoffmann, Enes Kaplan, Luis Sinkiewicz, Tim Broich, Fabian Fricke, Nick Kruse, Leonard Rast, Lahcen Bachar, Noel Stange, Ben Brauweiler, Tom Funk, Constantin Sternberg
Es fehlte erkrankt Moritz Linden.
Trainer: Lukas Sinkiewicz
Zuschauerzahl: ca. 50
Christian Rast, 29.9.2017