Melden von Rechtsverstößen
Spielbericht von Matthias Jähde zum Auswärtsspiel beim SV Schwarz-Gelb Boblitz
Mit gerade einmal 12 Spielern reisten die Blau-Weißen aus Görlsdorf am letzten Samstag zum Auswärtsspiel zum Tabellenschlusslicht nach Boblitz. Aufgrund von diversen Verletzungen und aus beruflichen Gründen stand dem Trainer gerade einmal eine Rumpfelf zur Verfügung. So begannen die Blau-Weißen wieder einmal mit einer neu formierten Startelf. Mit Mathias Richter gab ein weiterer Altligaspieler sein Comeback.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr nervös. Von Spielordnung war in den ersten 15 Minuten auf dem Platz nichts zu erkennen. Mittels weiter Bälle nach vorn ergaben sich dennoch einige Tormöglichkeiten für beide Mannschaften, die aber alle vergeben wurden. In der 19. Spielminute stand ein Boblitzer Stürmer nach einem genauen Zuspiel plötzlich frei vor dem Görlsdorfer Torwart Eric Fraundörfer. Doch der Görlsdorfer Schlussmann konnte den Ball nach oben abwehren. Beim Versuch, den hohen Ball dann ins Toraus zu klären, schoss Verteidiger Robert Kochte den Ball unglücklich ins eigene Tor (13. Minute). Der Gastgeber jubelte. Kurz danach konnte Eric Fraundörfer die Görlsdorfer mit einer sehr guten Fußabwehr vor einem höheren Rückstand bewahren. Die Görlsdorfer Mannschaft fand überhaupt nicht ins Spiel. In der 30. Spielminute wurde der Boblitzer Spieler Mathias Schmidt an der Strafraumgrenze präzise angespielt. Nachdem er dann auch noch den herauslaufenden Görlsdorfer Schlussmann Eric Fraundörfer geschickt umspielt hatte, vollendete er zum 2-0 für den Gastgeber. Die Görlsdorfer Spieler waren geschockt. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Die Görlsdorfer wollten in der zweiten Hälfte besseren Fußball zeigen und das Spiel noch nicht abhaken. Es entwickelte sich aber ein aus Görlsdorfer Sicht sehr schlechtes Spiel auf niedrigem Fußballniveau. Über die beiden Außenbahnen lief so gut wie kein Angriff nach vorn. Die Abwehrspieler standen zu weit weg vom Gegenspieler. Libero Mathias Richter musste sich mehrmals als letzter Retter auszeichnen. In der 57. Spielminute konnte er einen Boblitzer Angriffsversuch nur noch mittels eines Foulspiels an der Strafraumgrenze unterbinden. Dafür sah er nur die Gelbe Karte. In der 70. Spielminute foulte Robert Kochte einen Boblitzer Stürmer im Strafraum. Der Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Strafstoß. Marco Gerlach verwandelte mit etwas Glück zum 3-0 für den Gastgeber. Die Görlsdorfer waren am Boden zerstört, hatten aber in der 75. Minute, nach einem Eckball, durch Markus Adler die Großchance den Rückstand zu verkürzen. Doch er scheiterte aus 5 Metern an der Querlatte. Im Gegenzug vergaben die Boblitzer ihre letzte Tormöglichkeit im Spiel. Die Schlussviertelstunde gehörte dann dem Gast aus Görlsdorf. Doch Florian Lanzky mit seinen beiden Torschüssen in der 78. und 86. Spielminute, Danilo Weinhold in der 80. Spielminute, Martin Mrose in der 82. Minute und auch Silvio Pallmann in der 87. Spielminute scheiterten am aufmerksamen Boblitzer Schlussmann oder verzogen knapp.
So blieb es am Ende beim 3-0 für den Gastgeber. Eine ratlose und sehr enttäuschte Görlsdorfer Mannschaft trat die Rückreise an. Mit Charalampos Giasaridis und Kapitän Markus Adler verletzten sich zudem weitere Spieler. In den nächsten zwei Wochen heißt es regenerieren und Kraft tanken für die nächsten schweren Aufgaben.
Am 15.10.17 empfangen die Blau-Weißen im heimischen Parkstadion die Gastmannschaft von der SG Hertha Niewitz/Schönwalde II. Anstoß ist dann am Sonntag bereits um 14 Uhr.