Melden von Rechtsverstößen
Deutliche Niederlage im Lokalderby gegen den SV Rheinbreitbach
In einem kampfbetonten Spiel vor rund 160 Zuschauern kam der FV Erpel richtig gut ins Spiel. Sebastian Krupp traf schon früh die Querlatte (6.) und eine frühe Führung wäre beruhigend gewesen. Von den Gästen sah man in der Anfangsphase nicht so viel, überließen sie den Rot-Weißen weitgehends das Spiel. Marvin Handschuhmacher tankte sich in der 22. Min. glänzend durch, scheiterte aber mit seinem Schuss am Gästetorwart. Jannik Brungs konnte sich kurze Zeit später (26.) auch mal auszeichnen und hielt den Ball sogar fest. Florian Schneider hatte die Riesenchance (37.) den FV Erpel in Führung zu bringen, da er glänzend von Handschuhmacher in Szene gesetzt wurde, scheiterte mit seinem Schuss aber am Torwart. Ein Freistoß der Gäste strich knapp am Tor vorbei. Über eine Führung der Rot-Weißen hätten sich die Gäste aus Rheinbreitbach nicht beschweren können. Was aber dann in der 2. Halbzeit geschah, kann man kaum in Worte fassen. In der 47. Min. kamen die Gäste zur glücklichen 1:0 Führung, als der Ball mehrere Male per Kopf durch den Fünfmeterraum geköpft wurde und FV-Torwart J. Brungs das Nachsehen hatte. Danach hatte Rheinbreitbach das Spiel voll im Griff und erteilte den Jungs eine Lehrstunde in Sachen Konterfußball. Mit den Schüssen zwei, drei und vier innerhalb von 8 Minuten, schraubten sie den Vorsprung auf 4:0 in die Höhe. Jeder Schuss war ein Treffer und die Rot-Weißen bekamen kein Bein mehr auf die Erde. In der Offensive war kaum Laufbereitschaft zu erkennen und alles wirkte viel zu Statisch. Die Defensive hatte kaum Anspielmöglichkeiten und im Zweikampf gewannen die Gäste fast immer die zweiten Bälle. Somit liefen die Jungs immer hinter her. Das Spiel war entschieden und mit dem 5:0 (77.) untermauerte der SVR seine Dominanz in der 2. Halbzeit. Michael Siebert konnte in der 84. Min. zwar auf 1:5 verkürzen, Thomas Kern hatte clever abgelegt, aber das war es dann auch schon. Den Schlusspunkt setzten die Gäste in der 86. Min. mit dem 1:6 Endstand. Das Ergebnis viel mit zwei drei Toren zu hoch aus und war auf Grund der starken 2. Halbzeit ein völlig verdienter Sieg der Gäste aus Rheinbreitbach. Mit dieser Niederlage bekamen die Jungs an diesem Tage mal die Grenzen aufgezeigt und das nicht immer alles nach Plan und von alleine läuft. Jetzt gilt es die schmerzliche Niederlage erst mal zu verdauen, um beim SV Rengsdorf ein anderes Gesicht zu zeigen.