Melden von Rechtsverstößen
Sehenswerter Treffer: Der Niederräder Max Fiege traf per Flugkopfball zum zwischenzeitlichen 2:1.
Die erste Mannschaft der Grün-Weißen verpasste es gegen den Tabellenletzten BSC SW Frankfurt einen Heimsieg einzufahren und sich ein wenig Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Beim 2:2 gaben die 98er in der letzten Sekunde den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand. Zu Beginn des Spiels tasteten sich die beiden Teams ab, ohne gefährlich in Erscheinung zu treten. Nach einer Viertelstunde nahmen die Niederräder das Heft in die Hand und dominierten das Geschehen. Nach 20 Spielminuten sahen die Zuschauer dann die erste gute Torchance für die Hausherren. Max Fiege bekam 20 Meter vor dem Tor den Ball und sah das Gästekeeper Patrick Herrmann zu weit vor seinem Tor stand. Den Lupfer des Niederräders konnte der Schlussmann aber gerade noch so entschärfen. In der Folgezeit erarbeitete sich die 98er ein spielerisches Übergewicht, Chancen waren aber insgesamt Mangelware. Mohammed Barkammich traf bei den Gastgebern kurz vor der Pause noch die Latte, als seine Flanke verunglückte. Insgesamt hätten sich die Grün-Weißen eine Pausenführung verdient, waren aber in der Offensive zu umständlich, sodass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging. Der zweite Durchgang sollte dann umso ereignisreicher werden. Der Niederräder Okan Koyun rempelte den Gästeakteur Marc Peter Jahnke leicht im eigenen Strafraum und plötzlich hieß es Strafstoß für den BSC. TSG-Keeper Salim Akaouch parierte den Ball aber klasse. Kurze Zeit später belohnten sich die Hausherren dann für den Aufwand. Eine Flanke von Okan Koyun verwertete Ali Kanawezi per Kopf zum verdienten 1:0. Nach einer Stunde zeigte der schwache Unparteiische dann abermals auf den Punkt. Jakir Ahmed lupfte einen Ball über den herauseilenden TSG-Keeper Salim Akaouch, sprang über den Keeper und fiel auf den Boden. Ein Strafstoßpfiff, der nicht hätte ertönen dürfen. Roy Mokrzycki nutzte die Gelegenheit zum schmeichelhaften Ausgleich. In der Folgezeit investierten die Hausherren alles und es ergaben sich mehrere Chancen. Nach einem abgefälschten Schuss der 98er trudelte der Ball an den Pfosten. Eine Viertelstunde vor dem Ende gingen die Niederräder dann aber wieder verdient in Führung. Manuel Dogru bediente Max Fiege, der den Ball per Flugkopfball ins Tor beförderte. Kurz darauf verpassten die Gastgeber die Entscheidung, als Max Fiege eine Direktabnahme an den Pfosten knallte. Der insgesamt dritte Aluminiumtreffer der Niederräder an diesem Nachmittag. In der Nachspielzeit kassierten die Grün-Weißen dann tatsächlich noch den Ausgleich. Ein langer Ball der Gäste rutscht auf dem nassen Platz in die Spitze, Max Schneidmüller bekommt den Ball und lässt dem TSG-Keeper keine Chance. Unglaublich was für ein Pech die Grün-Weißen in den letzten Spielen haben. Trotz 3 Aluminiumtreffern und deutlich besseren Chancen verspielen die 98er eine knappe Führung wieder in letzter Sekunde. Letzte Woche war es der Gegentreffer zum Ausgleich in der 91.Spielminute und dieses Wochenende fällt der Ausgleich in der 92.Spielminute. Die Niederräder haben die 3 Punkte heute verschenkt und sind nun tief in der Abstiegszone angekommen. Am kommenden Wochenende reisen die 98er dann wieder. Dann steht das Gastspiel bei Viktoria Preußen auf dem Programm. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag um 15 Uhr.