Melden von Rechtsverstößen
Leider fand das gestrige Spiel ohne Mario Basler als Trainer von Rot-Weiß Frankfurt statt: https://osthessen-news.de/sport/n11576351/europameister-mario-basler-heute-nicht-zu-gast-in-flieden.html Die Fliedener werden ihn diese Saison nicht mehr als gegnerischen Trainer sehen, egal, ob er weitermacht. Perspektivischer Ausblick in meinem Kommentar Link unten von Torgranate.
Hessenliga 02. Dezember 2017
Buchonia Flieden gegen Rot-Weiß Frankfurt 14:19 Uhr Anstoß
Rutschiger Platz
Erste echte Chance Buchonia Flieden nach ca. 5 Minute von links, rechts am Tor vorbei.
Erstes Tor von Buchonia in der siebten Minute aber Abseits. Wieder ein Angriff von links durch Buchonia Flieden
Erster Torschuss Rot-Weiß in der neunten Minute aber weit rechts am Tor vorbei.
Aufruhr in der zehnten Minute wegen angeblichen Sperren im Strafraum durch Rot-Weiß.
12 Minute wieder abseits Film im Strafraum von Rot-Weiß.
Erster Torschuss von Rot-Weiß in der 14. Minute Torwart wehrt aber ab, da der Schuss quasi genau auf den Torwart kam.
Direkter Gegenangriff von Buchonia, der Schuss aber weit über das Tor.
Buchonia ist gefühlt stärker. Beide Mannschaften haben aber den Willen zum Sieg, jedoch keine echte Chance bislang zu verzeichnen.
Erneut ein Schuss direkt auf den Torwart durch Rot-Weiß in der 16 Minuten.
Mittlerweile ist das Spiel ausgeglichen. Nachdem zunächst Buchonia stärker wirkte.
Erster echter Fehler der Nummer 19 von Rot-Weiß, der bislang wahrscheinlich mit den besten Eindruck bei Rot-Weiß machte.
Nach einem Freistoß im Mittelfeld ergibt sich eine Chance, so dass der Ball nur knapp links am Rot-Weiß Tor vorbeiging.
Zuschauer fordern von Buchonia mehr Bewegung. Wieder ein schöner Angriff von der 19 von Rot - Weiß vorbereitet. Dieser führt zum Eckball in der 20 Minute.
Eckball von der rechten Seite durch die Nummer 7 von Rot-Weiß.
Kurze Pause, da sich ein Spieler von Buchonia verletzte. Direkter Wechsel von Buchonia: Nummer 21 geht raus, Nummer 16 kommt rein. Jetzt kommt der Eckball, Kopfball abgewehrt, danach ergeben sich zwei Schusschancen jedoch fliegt der Ball dann weit über das Tor von Buchonia.
Rot-Weiß macht jetzt mehr Druck.
Buchonia wieder über die linke Seite jedoch ohne Erfolg. Gegenzug von Rot-Weiß, abgebrochen wegen Freistoß. Leichter Schussversuch von Buchonia Rot-Weiß Torwart wehrt aber ab.
Im Gegenzug schießt Rot-Weiß das erste Tor. Ein schöner hoher Schuss geht rechts in den Winkel von Buchonia.
Torschütze ist Mirkan Kara, die Nummer 7 von Rot-Weiß.
Sofort probiert es Buchonia wieder, jedoch findet der Pass in den Strafraum keinen Abnehmer.
Das Spiel gewinnt an Dynamik
Aber nur Mittelfeld Gekicke bis jetzt.
Trainerbank von Buchonia wird auch nervöser und es wird laut reingerufen.
Ausgleich durch Buchonia in der 37. Minute. Vorangegangen war ein Freistoß aus dem Mittelfeld, den dann durch den Spieler mit der Nummer 6 verwandelt wurde. Buchonia versuchte nachzulegen und erzielte ein Abseitstor.
Rot-Weiß wieder über die rechte Seite, diesmal aber mit der Nummer 9 und der Nummer 17, was wieder zum Eckball von der rechten Seite führt. Torwart faustet ab und es kommt zum Einwurf von der linken Seite. Falscher Einwurf durch die Nummer 19 von Rot-Weiß-Gegenzug auf Seiten von Buchonia abgewehrt es kommt zuml Abstoß.
Von einemn Zuschauer werden drei falsche Abseitsentscheidungen zu Ungunsten von Buchonia reklamiert.
Der Zuschauer ist aber nicht für einen Videobeweis in der Hessenliga, sondern für ein gutes Schiedsrichtergespann.
Freistoß von der linken Seite Buchonia. Gegenzug Rot-Weiß Frankfurt von der linken Seite jedoch abgeblockt Einwurf, dann Schuss weit über das Tor durch Rot-Weiß
Wieder Angriff von links durch Buchonia. Eine sehr gefährliche Chance, die mit einem Abschluss über das Tor von Rot-Weiß endete.
Eckball von der rechten Seite durch Buchonia
Eckball kommt hoch rein, wird dann jedoch abgewehrt
Erneuter Angriff mit Schusschance durch Buchonia führt zum Eckball von der linken Seite.
Eckball findet keinen Abnehmer , so dass der Ball am Schluss beim Torwart landet.
Querschläger von Rot-Weiß landet auf der eigenen Trainerbank. Jetzt hätte Mario Basler auch mal die Chance zu einer Beteiligung am Spiel gehabt, falls er da gewesen wäre.
Böses Foul in der Nähe der Mittellinie an der Nummer 4 von Rot-Weiß.
Geht aber weiter. Ermahnung der Nummer 2 von Buchonia durch den Schiedsrichter.
Freistoß führt zum Eckball von der rechten Seite durch die Nummer 7 von Rot-Weiß.
Aus dem Eckball ergibt sich jedoch nichts. Im Gegenzug Buchonia auf der rechten Seite.
Die Nummer 19 setzt sich auf der rechten Seite gut durch wird jedoch leicht gefoult.
Freistoß von der rechten Seite durch die Nummer 7
Guter Freistoß jedoch kommt keiner von Rot-Weiß zum Zug.
Halbzeit.
Ein Spieler wechselt zur Halbzeit.
Rot-Weiß Frankfurt jetzt von rechts nach links von der Trainerbank aus gesehen.
Unkoordinierter Beginn von beiden Seiten. Erste nennenswerte Aktion von Rot-Weiß auf der linken Seite. Der Angriff endet mit einer hohen Flanke ca 2 m rechts am Tor vorbei.
Erster erwähnenswerte Angriff von Buchonia Flieden wird leicht vom Torwart gehalten.
Fehlpass von Rot-Weiß führt fast zu einem guten Angriff. Doch Buchonia macht nichts aus der Chance. Im Gegenzug schießt Rot-Weiß ca 3 Meter rechts am Tor vorbei.
Der Fliedener Torwart, der durch seine weiten Abstöße immer wieder in Erscheinung tritt, schießt diesmal auf die linke Seite.
Sehr gute Chance von Buchonia geht rechts am Frankfurter Tor vorbei.
Gute Torchancen Buchonia wird abgeblockt. Buchonia bleibt am Drücker und kommt über links, aber verstolpert.
Das regt den Fliedener Trainer auf.
Die Zuschauer kritisieren wieder eine fragwürdige Abseitsentscheidung zugunsten von Rot-Weiß.
Rot-Weiß, bzw die Nummer 16, verstolpert vor dem Strafraum und kann sich nur durch ein Foul, das mit einer gelben Karte geahndet wird, retten. Folge ist ein Freistoß für Buchonia von halbrechts direkt 1 m vor der Strafraumgrenze. Rot-Weiß bildet eine fünf Mann Mauer.
Die Nummer 18 schießt direkt aufs Tor. Torwart faustet weg, Kopfballchance hinterher, dann kommt es zu einem leichten Foul in der Mitte der Frankfurter Hälfte.
Freistoß für Buchonia wieder die Nummer 18 am Ball. Läuft an und zielt flach ca 1 m rechts am Tor vorbei.
Ballverlust der Nummer 7 von Rot-Weiß, die am Mittelkreis liegen bleibt. Buchonia kann dies aber nicht nutzen und Torwart fängt den Ball ab, und der Gegenzug startet wieder mit der Nummer 7.
Wieder Abseits durch Buchonia auf der linken Seite. Hat Basler die Abseitsfalle zu exzessiv geübt?
Oder ist es gewollt?
Die 18 kämpft sich durchs Mittelfeld, produziert dann aber einen Fehlpass. Jetzt ist Rot-Weiß am Drücker. Nummer 7 zieht links gut vorbei, wird dann aber von Buchonia gestoppt.
Fehlpass von der Nummer 8 im Mittelfeld. Buchonia ist jetzt wieder am Drücker. Es geht über die linke Seite mit der Nummer 18, der aber sehr weit am Tor von Rot-Weiß vorbei schießt. Daraufhin betätigt sich die Nummer 17 von Buchonia als Ballholer.
Der Torhüter von Rot-Weiß schlägt lange nicht so weit ab, wie der Torwart von Buchonia. Gewürge und Foul im Mittelfeld.
Daraus entwickelt sich dann eine Schusschance von Buchonia, die aber rechts am Tor vorbeigeht. Die Nummer 16 trifft den Ball nicht richtig.
Wieder von halbrechts ein Freistoß, der von der Nummer 18 ausgeführt wird. Der Torwart reagiert gut und lenkt zur Ecke. Angriff von rechts durch Buchonia. Frankfurter Torwart ist da und der Gegenzug läuft über die Nummer 9 und die Nummer 4 . Die Nummer 4 links wird abgedrängt.
Aus dem Einwurf von links entwickelt sich eine Chance aber aus dem Mittelfeld wird der Ball dann vom Torwart nach einem Flankenversuch abgefangen.
Diskussion mit dem Linienrichter wegen eines Krampfs eines Spielers von Rot-Weiß in der Hälfte von Buchonia.
Spielerbetreuer von Rot-Weiß in der 68 Minute auf dem Platz.
Einwechslung bei Buchonia Nummer 15 geht Nummer 20 kommt. Der Krampf wird immer noch behandelt. Torwart von Buchonia schlägt den Ball weit in die Hälfte von Rot-Weiß. Im Strafraum wird der Torwart von Rot-Weiß dann abgedrängt durch die Nummer 8 von Buchonia und es kommt zum Freistoß durch den Torwart im Strafraum.
Torwart von Rot-Weiß rutscht beim Abstoß ab. Der Angriff führt zu einer Ecke für Rot-Weiß von der rechten Seite. Nummer 7 wird ausführen. Bei Rot-Weiß kommt die Nummer 2 und die Nummer 9 geht raus.
Der Wechsel erfolgt in der 71. Minute.
Guter Ball auf die linke Seite. Die Nummer 2 setzt sich in den Sechszehner fest, kann sich zunächst durchsetzen dann jedoch ein Fehlpass. Gegenzug von Buchonia wird gestoppt.
Benehmen eines Rot-Weiß Spieler wird von den Zuschauern nicht goutiert. (Beleidigung?)
Eigentlich gute Chancen von Buchonia. Dann ja doch ganz krasser Fehler, der zum Einwurf von Rot-Weiß führt. Mittelfeld Gekicke.
Mal wieder ein Angriffsversuch von Rot-Weiß, der zur einer zweiten Angriffswelle führen könnte.
Schwacher Angriff von Buchonia. Jetzt Freistoß aus dem Mittelfeld für Rot-Weiß. Jedoch vorher Wechsel von Rot-Weiß die Nummer 11 kommt und die Nummer 4 geht. Nummer vier ist etwas angeschlagen. Nummer zwei mit weiter Flanke in die Hälfte von Buchonia.
Jetzt ein Angriff von Rot-Weiß, der jedoch stecken bleibt. Nachschuss von der 19. Die acht versucht das Spiel wieder zu ordnen. Jetzt geht’s über die linke Seite mit der Nummer zwei die Nummer 19 auf die Nummer 7, der kommt aber nicht an. Buchonia fängt ab und es kommt zu einem Einwurf weit in der Hälfte von Buchonia. Riesenchance durch Buchonia mit der Nummer 20, der den Ball allein vor dem Torwart stehen rechts ca zwei Meter neben das Tor schiebt.
Wieder Riesenchance für Buchonia durch die Nummer 20, die diesmal rechts neben das Tor schießt.
Gegenangriff von Rot-Weiß endet mit Einwurf für Buchonia tief in deren Hälfte.
Ball im Mittelfeld von Rot-Weiß vertändelt, sodass es zu guten Chancen kommt. Hartes Foul durch die Nummer 2 von Rot-Weiß an die Nummer 8 von Buchonia. Dieser hat starke Schmerzen.
Folge ist eine gelbe Karte für die Nummer 2. Nummer 8 wird behandelt.
Die Nummer 8 von Buchonia humpelt raus. Freistoß aus dem Mittelfeld für Flieden durch die Nummer 7. Der Ball kommt hoch in den Strafraum rein, jedoch kann die Nummer 18 von Buchonia den Ball nicht kontrollieren und schießt weit über das Tor. Da der Ball aber noch abgefälscht war kommt es zu einer Ecke von der linken Seite.
Die Nummer 9 kommt zum Kopfball und die Nummer 18 kriegt den Ball wieder nicht unter Kontrolle, aber es kommt danach zum Schuss durch die Nummer 7. Die Nummer 8 kommt jetzt wieder auf dem Platz und begibt sich in den Strafraum. Der zweite Eckball wird per Kopfstoß abgewehrt. Einwurf durch Buchonia von der linken Seite. Schluss wird abgefälscht, so dass es von der linken Seite zum Eckball durch die Nummer 7 kommt.
Eckball führt nur zu einem Einwurf von der rechten Seite durch die Nummer vier von Buchonia.
Generell lässt sich feststellen, dass Buchonia zur Mitte der zweiten Halbzeit sehr viel stärker ist.
Selten kommt Rot-Weiß jetzt doch mal sporadisch vors Tor. Jedoch im Gegenzug ergibt sich gleich was für Buchonia ,so dass die Nummer 20 jetzt im Strafraum Höhe Elfmeterpunkt den Ball bekommt, zurückpasst auf die Nummer 6, die verwandelt. Fehler Rot-Weiß. Jetzt führt Buchonia Flieden mit 2 zu 1.
Andrea Weidel trifft zum zweiten Mal am heutigen Tag für Buchonia.
Wieder eine Kopfballchance durch Buchonia Flieden, die etwas weiter rechts am Tor vorbei geht. Buchonia macht jetzt Dauerdruck. Angriff von rechts wird erstmal abgewehrt. Jetzt versucht Rot-Weiß was, bekommt aber lediglich ein Freistoß in der eigenen Hälfte. Nur noch zwei Minuten. Freistoß aus dem Mittelkreis.
Angriffsversuch von Rot-Weiß endet mit Foul in der Mitte der gegnerischen Hälfte. Erneuter Angriff von Buchonia wird rechts abgeblockt.
Jetzt geht es über links mit der Nummer 20 die jedoch den Ball nicht mehr im Spiel halten kann. Kein geordneter Aufbau mehr bei Rot-Weiß. Jetzt haben sich die Reihen gelichtet und zwei Videokameras kommen zum Vorschein, die anscheinend das Spiel aufzeichnen.
Ein Freistoß führt zu einem glücklichen Tor von Buchonia durch die Nummer 18. Das war die 3:1 Führung für Buchonia. In der 93 Minute. Jetzt wird das Spiel abgepfiffen.
Im VIP- und Pressebereich des Buchonia Flieden hängt ein signiertes Foto von Uwe Seeler, der mal zu einem Fest eingeladen wurde.
www.torgranate.de zeichnet im VIP- und Pressebereich von Buchonia Flieden die Pressekonferenz auf.
Auf beiden Sendern von Torgranate, Rhein-Main und Osthessen wird es gezeigt.
Pressesprecher Buchonia Einleitung, u.a. Namenschild falsch, da Basler nicht da.
Deshalb Dennis Wagenknecht von Rot-Weiß:
Platz schwer zu bespielen.
Führung gut, zur Halbzeit zufrieden, dann vom Kopf her nicht mehr da.
Zwei Fehler führten zur Niederlage
Meik Voll von Flieden:
Nach vier Niederlagen in Folge zufrieden.
Ergebnis OK
Zum Ende hin nach 100 igen doch noch verdienter Sieg.
Wechselte Jonas wieder aus.
War richtige Entscheidung
28 Punkte Ziel zur Winterpause erreicht.
Chancenverwertung ist Trainingsziel in der nächsten Woche.
Ende Pressekonferenz.
Mein Kommentar:
http://torgranate.de/mobile/artikel/hessenliga-sv-buchonia-flieden-sg-rot-weiss-frankfurt-im-video/