Melden von Rechtsverstößen
Angriff Oerel-Barchel
Spitzenspiel. Der Begriff beschreibt treffend unsere Partie am heutigen Sonntag gegen den TSV Oerel-Barchel 2. Und wir freuten uns auf dieses Kräftemessen. Denn unser Ziel des Aufstiegs bleibt klar bestehen, auch nach dieser Partie gegen den mittlerweile ehemaligen Tabellenzweiten. Es sollte eine hitzige Partie werden..doch lest selbst.
Bei bestem Fussballwetter begrüßten wir unsere Gäste vom Tabellennachbarn. Vor dem Spiel war eine freundliche, aber doch auch sportlich konkurrierende Stimmung zu spüren. Und so sollte es ja auch sein. Ich schwor unsere Mannschaft vor dem Spiel ein, sich auf unser Ziel zu konzentrieren. Und dafür müsse man in diesem Spiel auch ausstrahlen, daß es nur einen Sieger geben kann. Den MTV Elm 2. Wir wollten energisch sein, Zweikämpfe gewinnen und dann mit unserer spielerischen Eleganz auch die Oereler zu Fehlern zwingen, die wir dann ausnutzen wollten.
Und man erkannte von der ersten Minute, dass es heute um viel geht. Beide Mannschaften standen zunächst sicher, belauerten sich regelrecht. Das Spiel fand erstmal nur zwischen den Strafräumen statt, ohne dass eines der Teams zu guten Torchancen kommen konnte. Zwischenzeitlich kamen sogar für unsere Verhältnisse viele Zuschauer, ein Großteil davon auch aus Oerel. Und sogar unsere Edelfans liessen das zeitgleich stattfindende Spiel der Erstvertretung des MTV Elm in Bremervörde sausen, um uns heute zu unterstützen. Der Dank der Jungs und meiner ist euch gewiss. So spielten wir vor ca. 40 Zuschauern, in unsere Klasse keine Normalität. Und langsam wurde das Spiel auch besser, beide Teams suchten nun auch den Weg nach vorn. Wir gingen in Führung, als unser Mittelstürmer Stephan Albrecht im Sechzehner der Gäste regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoss versenkte der "Altmeister" selbst. Hart unten rechts schlug die Kugel trotz Berührung des Torwarts ein (1:0 13. Minute). Ein wichtiges Tor, dass uns Sicherheit gab. Wir versuchten weiterhin in der ansonsten von vielen Zweikämpfen lebenden Partie spielerisch zum Ziel zu kommen. Leider kam es in der 25. Minute zum ersten negativen Höhepunkt der Partie. Der Oereler Spieler Tokaj trat unserem Kapitän Kriss Scholle, der an ihm vorbei lief, mit voller Absicht und Wucht von hinten gegen dessen Beine. Die rote Karte war die korrekt. Was auch immer ihn dort geritten hat, sowas wollen wir nicht sehen auf dem Sportplatz. Wenige Minuten später musste ich Kriss wechseln und es kam Stefan Hinck. Die Gemüter schaukelten sich weiter hoch, doch wir Elmer blieben ruhig. Doch bis zur Pause tat sich nicht mehr viel. Man merkte dem Gast den fehlenden Spieler nicht an.
In der Pause nahmen wir uns vor, so weiter zu machen. Also ruhig zu bleiben, hinten sicher zu stehen und dann über die aussen nach vorne zu spielen. Zudem sollten der zurückkehrende Kriss Scholle und der neu gebrachte Marouan Schmieh versuchen Akzente zu setzen. Das gelang uns auch einige Male, aber zu einer hochkarätigen Chance langte es nicht. Außer einmal, als wir über links gefährlich nach vorn stießen, jedoch unser Sherwin den Ball nicht in die Mitte zu Marouan spielte. Da wäre mehr drin gewesen. Aber auch Oerel-Barchel kam des öfteren gefährlich in den Strafraum, aber ein Tor wollte ihnen nicht glücken. Bei einem gefährlichen Fernschuss konnte unser Torwart gerade noch den Ball an den Pfosten lenken. Nach einer Stunde wechselte ich Tristan Ritzrau für Rakan Hilal aus. Eine frische Kraft in der Abwehr. Leider kam es erneut zu einer roten Karte, als der Oereler Spieler Masho unseren Torwart in der 81. Minute mit gestrecktem Bein anging. Ich finde, eine gelbe Karte wäre ok gewesen, jedoch sah es der Schiedsrichter anders. Dann kamen wir endlich zum zweiten Treffer. Unser Tobias Diezmann setzte sich herrlich auf der rechten Seite durch, drang in den Strafraum ein und zirkelte das Leder hart und platziert mit links am Keeper vorbei ins lange Eck (2:0 85. Minute). Ein wahres Robben-Tor! Als wir dann kurz vor Schluss einen Freistoss vor dem Strafraum der Gäste bekamen, hatte erneut ein Oereler Spieler seine Nerven nicht im Griff. Diese Entscheidung des Schiedsrichters kommentierte der Oereler Kapitän Laudien mit Beleidigungen, sodass diesem keine andere Wahl blieb als auch hier die mittlerweile dritte rote Karte zu zücken. Ich wechselte noch Adham Hilal ein für unsere Torjäger Albrecht. Und während die Gäste noch lamentierten, führten wir fix diesen Freistoss aus. Der Ball wurde von Kriss Scholle direkt zu Tobias Diezmann gespielt, der den Ball dann versenken konnte (3:0 90. Minute). Ende, aus, Sieg für uns in diesem hitzigen Spiel, das zeitweilig von vielen Nicklichkeiten geprägt war.
Lobend erwähnen möchte ich explizit den sehr guten Schiedsrichter Dominik Rohlfs. Nicht weil er den Gästen drei rote Karten gab, sondern weil er jederzeit ein unaufgeregter und guter Spielleiter war. Er ermahnte wenn nötig die Spieler, sprach mit Ihnen, war sicher in seinen Entscheidungen. Klasse, weiter so!!
Nun sind wir erstmal Tabellenzweiter, weiter auf einem Aufstiegsplatz. Und wir hoffen den Aufstieg zu packen. Daran soll uns auch nächste Woche der TSV Byhusen 2 nicht hindern, zu dem wir dann anreisen.