Melden von Rechtsverstößen
Spielbericht aus Sicht des TSV Bad Blankenburg
Zum letzten Heimspiel der Saison empfing die D1 des TSV die zweite Mannschaft des FSV Martinroda am Hainberg.
Die Meisterschaft in der Tasche, versuchte der Gastgeber mit spielerischem Kombinationsfussball zum Erfolg zu kommen. Martinroda hielt mit kämpferischem Einsatz dagegen. So entwickelte sich eine Feldüberlegenheit des TSV, die aber nicht den gewohnten Spielfluss hatte.
Mit der ersten großen Chance konnte Henning Krämer mit seinem 27.Saisontreffer das 1-0 erzielen. Danach verlief das Spiel ausgeglichen und die Gäste hatten per Neunmeter die Möglichkeit zum Ausgleich. Keeper Patrick Schuster konnte diesen Neunmeter souverän halten und die Null stand. Viele Bälle wurden auf Henning Krämer gespielt, dem die gesamte Mannschaft helfen wollte, seine Ambitionen auf die Torjägerkanone zu erhalten. Bei einigen Aktionen hätte ein direkter Torschuss wahrscheinlich eher zum Erfolg geführt. So dauerte es bis zur 25.Minute, bis Paul Kürsten auf 2-0 erhöhen konnte. Henning Krämer traf kurz darauf die Latte.
Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste seltener zu eigenen Offensivaktionen, aber auch der TSV traf das Tor nicht mehr. Bei diversen Chancen von Janek Hegewald, Paul Kürsten, Miro Gerstenberg und Nils Schubert wurde das Tor verfehlt, zweimal waren auch Latte und Pfosten im Weg. Auf der anderen Seite verhinderte einmal ebenfalls der Pfosten den Anschlusstreffer. In der Schlußphase versuchten es die Hausherren nochmal mit aller Gewalt, ein weiteres Tor wollte jedoch nicht mehr fallen, so dass es beim leistungsgerechten 2-0 blieb.
Saisonabschluss ist nächstes Wochenende in Haarhausen und anschließend geht die erfolgreiche Spielzeit bei Abschlussfest des TSV zu Ende.