Melden von Rechtsverstößen
[Foto: Lutz Hille]
Köln- Nach dem klaren Sieg vom vergangenen Wochenende reiste der TV Herkenrath mit breiter Brust zur U23 des 1. FC Köln und wieder war es Lars Lokotsch,
Köln- Nach dem klaren Sieg vom vergangenen Wochenende reiste der TV Herkenrath mit breiter Brust zur U23 des 1. FC Köln und wieder war es Lars Lokotsch, der nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus bereits in der 14. Minute das 0:1 heraus schoss. In der ersten halben Stunde bestimmte die Elf von Chris Burhenne das Spielgesehen durch gutes Umschaltspiel und mit langen Bällen. Doch die Mannschaft versäumte es nachzulegen und so war es dem Kölner Routinier Marius Laux in der 29. Minute vorbehalten, den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit erhöhte Lukas Nottbeck für den FC nach einem schnellen Konter sogar noch zum 2:1- Halbzeitstand.
Obwohl Chris Burhenne in der Kabine seiner Mannschaft Mut zusprach und sicher war, dass seine Spieler das Spiel drehen würden, erfolgte in der 51. Minute ein weiterer Dämpfer, als Adrian Szöke zum 3:1 nach einer Standardaktion erhöhte. Jetzt sahen selbst die größten Optimisten unter den zahlreichen mitgereisten Herkenrath-Anhänger wenig Chancen auf einen Punktgewinn.
Doch die Mannschaft kämpfte sich mit großer Moral zurück ins Spiel, setzte den Gegner unter Druck, erzielte in der 67. Minute durch Suheyel Najar das Anschlusstor und in der 75. Minute durch Hamza Salman sogar den Ausgleich. Danach gab es nur noch ein Spiel in eine Richtung, wobei der TV Herkenrath zu zwei Großchancen kam, allerdings ohne zählbaren Erfolg.
Trainer Chris Burhenne war in der Pressekonferenz hoch erfreut über das Auftreten seiner Elf, lobte die drei Einwechselspieler Antoski, Sarikaya und Flender, die sich alle Drei schnell in das Kombinationsspiel einfügten, machte seiner Elf ein Riesen-Kompliment und sieht sich und seine Spieler auf dem richtigen Weg.
Aufstellung TV Herkenrath 09: Tobias Kraus, Jimmy Mbivayanga, Joran Sobiech (71. Min. Patrik Flender), Marvin Steiger, Vincent Geimer, Suheyel Najar, Lars Lokotsch (68. Min. Baris Sarikaya), Ricardo Retterath (58. Min. Gjorgji Antoski), Ugur Dündar, Benjamin Germerodt, Hamza Salman
Tore: 0:1 Lars Lokotsch (14. Min.), 1:1 Marius Laux (29. Min.), 2:1 Lukas Nottbeck (42. Min.), 3:1 Adrian Szöke (51. Min.) 3:2 Suheyel Najar (67. Min.), 3:3 Hamza Salman (75. Min.)
Am 18.08.2018 erwarten wir zu Hause den Bonner SC. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Verfasser: Walter Convents