Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 21.08.2018

It ain't over until the fat lady sings

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

It ain’t over until the fat lady sings – so lautet ein amerikanisches Sprichwort und beschreibt den Zustand, den unsere Jungs in der 91. Minute erleben mussten. Sprichwörtlich mit dem Schlusspfiff gelingt unseren Gästen der 3:3-Ausgleich, denn das Spiel dauert nicht solange, bis die fette Dame singt, sondern bis der Schiedsrichter abpfeift. So endet die Heimpremiere dann leider nur unentschieden, was am Ende des Tages sehr unglücklich aber über den Spielverlauf betrachtet nicht zwingend ein Beinbruch ist. Wir sahen insgesamt ein munteres Spiel, in dem es teilweise auf und ab ging und eben einige überraschende Wendungen beinhaltete.

Unser SVO ging im Vergleich zur Vorwoche in Bräunsdorf ganz anders in die Partie, von Beginn an war mehr Entschlossenheit und auch Wille zu spüren, auch wieder spielerische Lösungen zu suchen. So war es nach ungefähr 1:30 Minuten soweit, als schon allen SVO-Fans der Jubel auf den Lippen lag. Wir liefen die Dittmansdorfer Abwehr gut an und provzierten so einen Fehlpass. Jens Wagner schaltet schnell und überlupft aus gut 30 Metern den Dittmannsdorfer Keeper – leider findet der Ball nur die Unterkante der Latte und nicht den Weg ins Tor. Nur wenig später jubelten dann allerdings die Gäste. Kirchner zieht aus gut 20 Metern ab und der noch leicht abgefälschte Schuss rutscht unserem Keeper Marco Sebeikat durch die Hände. Offenbar hatten die neuen Torwarthandschuhe doch nicht so viel Grip, wie zunächst angenommen. Der SVO zeigte sich nicht geschockt und spielte weiter nach vorn. Viel lief über Lukas Lange im rechten Mittelfeld und Eric Kurzbuch in der Zentrale. Aber vor allem bei Jens Wagner war zu spüren, dass sich dieser nach dreiwöchigem Trainingslager in den Alpen etwas vorgenommen hat. Bei zwei Distanzschüssen, einer davon als direkter Freistoß, fehlten abermals nur Zentimeter zum Torjubel. In der 25. Minute dann erneut eine kalte Dusche. Sobanskis Eckball dreht sich gefährlich an den kurzen Pfosten – und durch ein Abstimmungsproblem zwischen Abwehr und Torwart landet der Ball überraschend im Tor – 0:2. Manche der Zuschauer sprachen schon von einem „Karius-Effekt“ an diesem Tag, aber so viel ist sicher, diesen gab es an dem Tage nicht, denn Sebeikat konnte im Verlauf des Spiels noch den einen oder anderen Schuss der Gäste entschärfen. Unser Spiel wurde mit dem Rückstand etwas hektischer. Auch machten wir es den Dittmannsdorfern, die überraschend viel mit langen Bällen agierten, zu einfach, weil wir gerade in der Luft viele erste Bälle liegen ließen. Auch waren wir teilweise zu weit vom Gegenspieler weg. Hoffnung kam dann in der 44. Minute auf. Nach schöner Kombination spielt Lukas Ochmann den schönen Schnittstellenpass zu Jens Wagner, der diesmal kaltschnäuzig zum 1:2 vollstreckt.

In der Halbzeitpause war klar, dass hier noch nichts verloren ist. Wichtig ist, besser erste Bälle zu verteidigen und spielerisch nach vorn Druck aufzubauen. Taktisch stellten wir um – Phillip Zschörnig wechselte von der linken Außenbahn in den Sturm. Auf links übernahm der für Lukas Ochmann eingewechselte Marco Böhme. Mit viel Elan ging die Mannschaft in die zweite Hälfte und drückte aufs Tempo. Nach einigen Annäherungsversuchen an das Dittmannsdorfer Tor war es dann in der 67. Minute ein gut getimter Diagonalball vom wiedergewählten Kapitän Robert Sensfuß, der Jens Wagner fand. Im Stile eines Klassestürmers spitzelt Wagner den Ball am herauseilenden Dittmannsdorfer Keeper Wetzel vorbei ins Tor zum 2:2. Jetzt hatten unsere Jungs Blut geleckt. Vor allem über die Außen wurde es gefährlich. So war es zweimal Lukas Lange, der nach guten Eingaben von links (Zschörnig/Böhme) am langen Pfosten knapp verpasste. Dass das Spiel nun wirklich kippen konnte, lag in der Luft. Und so kam es dann in der 73. Minute. Wagner spielt am Strafraum einen „No-Look-Pass“ zu Sebastian Uhlig, der zentral völlig frei an der Strafraumgrenze zum 3:2 einnetzt. Der Jubel war groß. Die Dittmannsdorfer spielten nun mehr Risiko, was uns gute Kontergelegenheiten bescherte. Die beste dieser Chancen hatte Phillip Zschörnig, der glänzend von Lange in Szene gesetzt, am Gästekeeper scheiterte. Auf sein erstes Saisontor muss er allerdings noch warten. Und dann kam das wohl kaum noch für möglich Gehaltene. Die 90 Minuten waren bereits abgelaufen, als es noch einmal einen Freistoß für die Gäste gibt. Dieser wird lang in den Strafraum gespielt, von links verlängert und am kurzen Pfosten durch Fröbel letztlich verwertet. 3:3 in der Nachspielzeit. Bitter, danach setzte es sofort den Schlusspfiff vom gut leitenden Schiedsrichter Attila Savago.

Fazit: Ein Spiel noch so herzugeben, ist sehr bitter und man erlebt das nicht alle Tage – zum Glück. Aber wir befinden uns in einer neuen Spielklasse und werden sicher noch die eine oder andere Lehrerfahrung machen. Im Gegensatz zur Vorwoche beim Derby in Bräunsdorf haben wir uns aber um 100 % gesteigert. Wir spielten vor allem wieder den Fußball, der uns gerade zu Hause in der letzten Saison so weit gebracht hat. Über zehn zum Teil gut herausgearbeitete Chancen sind auf jeden Fall Motivation genug, die sicherlich schwere Auswärtshürde beim TSV Einheit Claußnitz 1864 e.V. anzugehen.

SVO: Sebeikat – Uhlig, Sensfuß (C), Nossek, Schwartz – Ochmann (ab 46. Böhme), Weihs – Zschörnig, Kurzbuch (ab 67. S. Hein), Lange – Wagner (ab 87. T. Liebers)

Tore: 0:1 Kirchner (5.), 0:2 Sobanski (25.), 1:2, 2:2 Wagner (44., 67.), 3:2 Uhlig (73.), 3:3 Fröbel (90.+1)

Schiedsrichter: Attila Savago
Zuschauer: 55

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter