Melden von Rechtsverstößen
Klappert-Brüder mit Toren gegen Ex-Verein - Keeper Andreas Pütz hält die Null - Unser FVE besiegt den FC Karbach mit 2:0!
Lokalderby, Topspiel, tolle Atmosphäre, zwei Elfmeter und zwei ehemalige Karbacher treffen gegen ihren Ex-Verein. Auch das heutige Oberliga-Heimspiel unseres FVE hatte es mal wieder in sich. In der vorvergangenen englischen Woche holten unsere Mannen in der Oberliga beim 3:2-Sieg gegen Pfeddersheim und dem 1:1 in Jägersburg starke vier Punkte. Außerdem zog man souverän ins Rheinlandpokal-Viertelfinale ein. Nun hatte unsere Mannschaft eine Woche zum Regenerieren auf das nächste Oberliga-Topspiel am heutigen Samstag. Es traf der Tabellenvierte auf den Tabellensiebten. Außerdem lag auch ein wenig Derbyatmosphäre in der Luft, wenn unser FVE auf die Vorderhunsrücker aus Karbach trifft. Ein Topspiel, das am Ende der 90 Spielminuten wieder alles zu bieten hatte. Mit erneut erfolgreichen Ausgang für unsere Grün-Weißen. Unsere Jungs vom Wasserturm um den wieder genesenen Trainer Sascha Watzlawik besiegten am 15. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar einen guten FC Blau-Weiss Karbach aufgrund einer starken Mannschaftsleistung letztlich verdient mit 2:0 (1:0). Durch diesen Heimsieg, was gleichbedeutend mit dem 6. Spiel in Folge ohne Niederlage ist, klettern wir auf einen unfassbaren zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter TuS Rot-Weiss Koblenz. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Coach Watze stellte nur auf einer Position um. Der zuletzt starke Daniel Fiege wechselte auf die Rechtsverteidigerposition, links startete der zuletzt fehlende Marcel Horz für den in Jägersburg ebenfalls bärenstarken Jonas Runkel.
Vor über 350 Zuschauern unter der guten Leitung des Schiedsrichter’s Ingo Kreutz, begann das Spiel auf dem Kunstrasenplatz im heimischen Stadion am Wasserturm genauso, wie man sich ein solches “Lokalderby” vorsteht. Mit viel Leidenschaft und schnellem Fussball. Beide Teams brauchten hier und heute keine Abtastphase um hineinzukommen. Man kennt sich aus dem FF. Und so war es die erste richtige Chance dieses Spiels, die bereits zu einem Tor führen sollte und zur Freude unsererseits, für unseren FVE. Freistoß von der linken Seite hereingebracht von Kapitän Yannik Finkenbusch, perfekt auf Emre Kaya, der ablegt in die Mitte auf Stürmer Christian Wiersch, der wiederum legt schön nach hinten ab, wo Innenverteidiger Lukas Klappert, normalerweise in der Defensive gefordert, mit einem tollen Flachschuss zur 1:0-Führung traf (11.). Aus ihm könnte man wohl auch noch ein Torjäger machen. Ein perfekter Start für unsere Grün-Weißen. Die ersten 20 Minuten gehörten ganz klar unserer Mannschaft. In der 15. Minute die nächste Chacen. So ging ein Schuss von Marian Kneuper knapp rechts am Kasten der Karbacher vorbei. Nach 25 Spielminuten meldeten sich dann auch die Jungs aus dem Vorderhunsrück im Spiel an und hatten ihrerseits die erste gute Gelegenheit. Karbach-Kapitän Maximilian Junk mit einem perfekten Freistoß in die Mitte, wo Tobias Jakobs nur knapp links am Tor vorbeiköpfte (24.). Dies sollte der Beginn einer Karbacher Drangphase werden. Drei Minuten später war es wieder Tobias Jakobs, dessen Schuss von der Sechzehnergrenze über die Latte flog (27.). In der 32. Spielminute durfte sich dann unser Keeper Andreas Pütz erstmals auszeichnen. Pützi parierte einen Schuss aus der Distanz klasse und wehrte den Ball zur Ecke ab. Nach dieser Ecke kam Karbach’s Marc Beck zum Schuss, der rechts vorbeiging (32.). Die Karbacher drückten und drückten unsere Jungs nun immer mehr in die Defensive. Nach einem Eckball stand David Eberhardt plötzlich frei vorm FVE-Kasten, doch sein Schuss aus spitzem Winkel ging oben rechts ans Außennetz (36.). Zwei Minuten später dann die Riesenchance auf den Ausgleich für den FC Karbach. Kapitän Junk mit der perfekt getimten Flanke in die Mitte, wo FCK-Stürmer Enrico Köppen Reinhardt frei zum Schuss kam, seinen Meister aber in unserem Goalie Andreas Pütz fand, der erneut klasse parierte (38.). Die Blau-Weissen Gäste hätten sich zu diesem Zeitpunkt längst einen Ausgleich verdient gehabt. Doch das Glück bzw. die “unbezwingbare Wand” Andreas Pütz, waren Hold. So ging es mit einer eher schmeichelhaften 1:0-Führung für unseren FVE in die Halbzeit. Ein intensives Lokalderby nach spannenden 45 Spielminuten.
So wie der erste Durchgang aufhörte, ging auch der zweite Durchgang los. Mit intensiven, aber hochklassigen Oberligafussball. Beide Mannschaften zeigten zurecht, warum man sich im oberen Tabellendrittel der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar aufhält. Die erste Chancen in der zweiten Hälfte gehörte dabei den Gästen. So wurde Karbach’s Flügelstürmer Oscar Feilberg auf links freigespielt, der mit dem Schuss, doch wieder war unser Schlussmann Andreas Pütz zur Stelle, der den gar nicht schlechten Schuss abwehren konnte (60.). Eine überragende Partie unseres niemals alternden Torwarts! Vier Minuten später dann wir mit der nächsten Chance im zweiten Abschnitt. Kapitän Yannik Finkenbusch mit dem Versuch aus der Distanz, abgefälscht landete sein Schuss links am Außennetz (64.). Da hatten einige schon den Torschrei auf den Lippen. Zu diesem Zeitpunkt der Partie war wirklich alles offen. Ein Spiel auf Messer’s Schneide sozusagen. In allen Richtungen war alles möglich. In der 70. Spielminute war es dann wieder das Engerser Fanlager, die den Torschrei auf’s 2:0 auf den Lippen hatten. Manoel Splettstößer mit dem guten Versuch aus der Distanz, der nur knapp links am Pfosten vorbeiging. Die Karbacher Gäste versuchten weiterhin ihr Glück in der Offensive. Doch unser gesamter Defensivverbund um die starken Außenverteidiger Dani Fiege und Marcel Horz sowie den beiden Innenverteidigern Marian Kneuper und Lukas Klappert und natürlich auch den stark agierenden Sechsern Dave Peifer und Manoel Splettstößer, ließ man in der Defensive nicht wirklich was anbrennen. Ein Distanzschuss vom eingewechselten Philipp Frisch, der aber deutlich neben das Tor ging (75.), war mal ein Versuch des FC Karbach. Und so gut wie wir hinten standen, so waren unsere vier Offensiven Emre Kaya, Yannik Finkenbusch, Sören Klappert und Christian Wiersch immer wieder für gefährliche Offensivaktionen zu haben. In der 76. Spielminute wechselte Coach Watze dann zum ersten Mal. Für den wie immer sehr kampfstarken Chris Wiersch, der das 1:0 vorbereitete, kam mit Jung-Stürmer Jonathan Kap nochmal frischer Wind in die Partie. Und dieser frische Wind machte sich sofort bemerkbar. So war es wieder mal der immer abschlussfreudige Manoel Splettstößer, der per Volleyabnahme aus der Distanz, nur knapp über das Tor schoss (76.). Kurz darauf kam Yannik Finkenbusch aus 12m frei zum Abschluss, doch sein Schuss ging knapp rechts am Tor vorbei (77.). Das hätte schon das 2:0 sein können. Wieder nur wenig später, unser FVE drängte auf die Entscheidung, war es der eben erst eingewechselte Jonny Kap, der schön mit der Innenseite zielte, doch leider nur den linken Pfosten traf (78.). Die Chancen auf die Entscheidung waren nun da. Auf der anderen Seite wurde es nach einer Ecke gefährlich, doch die Direktabnahme von Marc Beck ging sehr klar rechts am Tor vorbei (80.). Hier war jetzt alles drin in diesem Derby 2.0. In der 83. Minute dann diese Szene. Im Strafraum ging Mittelfeldmann David Peifer clever in den Zweikampf und holte so regelgerecht einen Elfmeter heraus. Der nächste nach dem Mayener Pokalspiel. Dieser Sache nahm sich Lukas’ Bruder Sören Klappert, der ebenfalls bei Karbach spielte, an. Der Karbacher Keeper Florian Bauer ahnte zwar die Ecke, doch der Ball war drin (83.). Das 2:0 für unsere Jungs vom Wasserturm, die Vorentscheidung. Die Karbacher versuchten nochmal alles und kamen durch Johannes Göderz zu einer Schusschance. Doch wieder war es FVE-Keeper Andreas Pütz, der toll parierte (86.). Auf der anderen Seite waren nun Niklas Hermann für den starken Emre Kaya, sowie Jonas Runkel für Maschine Manoel Splettstößer auf dem Platz. Und Nik Hermann war es, der sich in der 90. Minute schön durchtankte und dann rüde im Strafraum gefoult wurde - glasklarer Elfmeter. Diesmal nahm sich dieser Sache Jonathan Kap an. Doch der Schuss nicht platziert genug, so konnte Karbach-Schlussmann Florian Bauer parieren (90.+1). Doch das machte nichts. In der Nachspielzeit kam Sören Klappert nach tollem Einwurf von Dani Fiege zur Chance - knapp links vorbei (90.+3). Danach war dann Schluss. Ein letztlich verdienter 2:0-Heimsieg über lange Zeit gut agierende Gäste des FC Karbach. Eine klasse Mannschaftsleistung. Platz 2 in der Tabelle, 28 Punkte - UNFASSBAR! Einfach nur Glückwunsch, Männer!
Zu guter Letzt wieder großen Dank für Eure Unterstützung. Nächsten Samstag geht es am 3. November 2018 um 14:30 Uhr zum TuS Mechtersheim.
Statistiken Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - 15. Spieltag
FV Engers 07 - FC Karbach 2:0 (1:0)
Tore: 1:0 Lukas Klappert (11.), 2:0 Sören Klappert (83./Foulelfmeter)
Bes. Vork.: F. Bauer (Karbach) hält Foulelfmeter von Jonathan Kap (90.+1, FVE)
Zuschauer: ca. 350
Schiedsrichter: Ingo Kreutz / Henning Reif, Bernd Augustin
Aufstellung: A. Pütz - D. Fiege, M. Kneuper, L. Klappert, M. Horz - D. Peifer, M. Splettstößer (88. J. Runkel) - E. Kaya (84. N. Hermann), Y. Finkenbusch, S. Klappert - C. Wiersch (76. J. Kap)
NÄCHSTES SPIEL:
Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar - 16. Spieltag
Samstag, 3. November 2018 um 14:30 Uhr
TuS Mechtersheim - FV ENGERS 07
Stadion an der Kirschenallee, Römerberg
#nurderFVE
QUELLE: FV Engers 07 facebook-Seite / Autor: Marcel Lucas