Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 28.10.2018 | 20:56

RSV Germania 03 Pfungstadt Herbstmeister

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

4:1 im Gerby gegen SV Hahn II Sieg verdient Geschrieben von Hein-Peter kessler Germania Pfungstadt


 
„Es muss nicht immer Kaviar sein“: Frei nach dem berühmten Simmel-Roman „begnügte“ sich der RSV Germania beim Lokalduell am vorletzten Hinrundenspieltag mit einem 4:1 gegen den SV Hahn II und protokollierte vorab die inoffizielle Herbstmeisterschaft der Kreisliga B. Nach den beiden vorausgegangenen Kantersiegen wurde der siebte Heimerfolg im siebten Heimspiel unter der Rubrik „Arbeitsdreier“ abgeheftet. Ein höheres Ergebnis verhinderte das vor dem Anpfiff wohl nicht in der perfekten Dosis eingenommene Zielwasser, denn zig Abschlussversuche landeten entweder knapp oder auch weit über dem Kasten. Auf der anderen Seite hätten sich die Germanen nicht beschweren dürfen, wenn die ersatzgeschwächten (ein Auswechselfeldspieler stand lediglich zur Verfügung) und sich dennoch teuer verkaufenden Nachbarn aus dem Stadtteil während der ersten Viertelstunde des zweiten Abschnitts den Ausgleich erzielt hätten. So aber genügte dem blau-weißen Hausherr eine durchschnittliche Leistung zum „standesgemäßen“ Sieg. Am hessischen Wahlsonntag herrschten Temperaturen, die normal keinen Hund vom Ofen weggelockt hätten (Frostvorboten und gemäßigtes Fritz Walter - Wetter). Außer man ist ein treuer Besucher des gepflegten Amateurfußballs und deshalb fanden sich in der SGD Arena auch einige unentwegte Derbykiebitze ein, die durch die Einnahme von einigen Flaschen Kaltschalen das Bibbern auf rustikale Art und Weise bekämpften. Trainer Oliver Schnepper musste das Fehlen von Goalgetter Michel Choumbou kompensieren (dienstlich verhindert). Doch die entstandene Offensivlücke wurde zumindest in der ersten Hälfte perfekt geschlossen. Nach längerer Verletzungspause stand Sven Muth wieder in der Startelf. Sein Comeback machte sich schneller als erhofft mehr als bezahlt, denn bis zur 12. Minute hatte Muth einen 2:0-Vorsprung heraus geballert. Beim 1:0 zirkelte der Stürmer den Ball gefühlvoll ins lange Eck und beim 2:0 spitzelte er nach einem gescheiten Pass die Kugel am Hahner Keeper Heiko Schmied vorbei ins Netz. Die rasche respektive scheinbar sichere Führung verleitete die Germanen wohl, in der Abschlusskonzentration einige Gänge herunter zu fahren. Mit Pech, aber auch teilweise zu überhastet zischten in der Folge die abgesendeten Versuche permanent über das gegnerische Gehäuse. Dieser „Wucher“ rächte sich kurz vor dem Pausenpfiff, als Oliver Gora die erste SV-Chance gleich nutzte und die Anschlussbude erzielte. Nach dem Wiederbeginn ließen Bianco und Azevedo trotz günstiger Position das 3:1 liegen und auf einmal witterten die Gäste Morgenluft. Binnen fünf Minuten erarbeitete sich die Zweitabteilung des Kreisoberligisten drei sehr gute Egalisierungsmöglichkeiten. Danny Beck verfehlte zweimal knapp das anvisierte Ziel und Larsen Schnepper (bis zur letzten Saison noch Spielertrainer beim SVH) rettete per Fußparade gegen Stefan Dillmann. Als das Murren bei den heimischen Fans auf der Tribüne schon etwas lauter wurde, leisteten die „Hohner“ unfreiwillige Schützenhilfe. Zwei Abwehrspieler behinderten sich und der daraus resultierende Pressschlag „zwang“ den angeschossenen Toni Martino praktisch, sich in die Torjägerliste einzutragen und die erlösende Entscheidung zu markieren. Der eingewechselte Lucas Willenbach legte schließlich das 4:1 nach. Von einer germanischen „Zweite Halbzeit – Kanonade“ wie beim 7:1 gegen Bickenbach II und 8:1 in Nieder-Ramstadt praktiziert blieb Hahn II allerdings verschont, weil sich der Rasensportverein bezüglich der Einlochgier bis zum Ende vornehm zurückhielt.

Durch den siebten Sieg in Serie plus dem 1:1-Remis im Match der direkten Verfolger GW Darmstadt vs. VfR Eberstadt konnte das Team von Ollie Schnepper den Vorsprung zum zweiten Tabellenplatz auf sieben Punkte ausbauen und wie bereits erwähnt die Herbstmeisterschaft eintüten, die jedoch auf keinem blau-weißen Vereinsbriefkopf erscheinen wird. Jetzt folgen bis zur Winterpause die „Wochen der Wahrheit“ gegen die unmittelbare Konkurrenz. Den Auftakt dieses wegweisenden Programms bildet am kommenden Sonntag der letzte Vorrundeneinsatz beim aktuellen Jäger Nummer Eins VfR Eberstadt. Im Ligaschlager an der Nußbaumallee müssen sich die Germanen im Vergleich zur Partie gegen Hahn sicherlich steigern, um auch beim nächsten Derby ihr Guthabenvolumen zu festigen.

Aufstellungen:L. Schnepper, Saric, Geppert, Bianco, Born, Ylitalo, Boudouhi (78. Azevedo), Röder (70. Siddiqi), Martino, Azevedo (61. Willenbacher), Muth (75. Fieweger)

SV Hahn II:Schmied, Beyer, Gerisch, Gora, Dillmann, Fissel, Jäger, Mihaly (64. Kockahraman), Zimmermann, Beck, Ehmann

Schiedsrichter: Sahin Bulut aus Münster hatte keine Probleme mit dem fairen Derby und zeigte erst in der Schlussminute die beiden einzigen gelben Karten

Gelbe Karten: Fieweger / Ehmann

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter