Melden von Rechtsverstößen
...denn so einfach, wie es das Ergebnis ausdrückt, hatte es Kornelimünster nicht.
Die Spvg musste in Unterzahl antreten und hatte keine nominelle Torhüterin zur Verfügung. So stand Mareike Buchholz, eigentlich Feldspielerin, zwischen Pfosten. Sie machte ihre Sache sehr gut.
Die erste Viertelstunde gehörte klar Wesseling mit drei klaren Chancen. Die frühe Führung für das Unterzahlteam wäre absolut verdient gewesen, denn Kornelimünster tat sich schwer mit der Überzahl. Es war nicht zu merken, dass Wesseling nur zu Zehnt auflief. Der erste richtig gefährliche Schuss auf das Wesselinger Tor in der 37. Minute brachte dann plötzlich die Führung. Die Dominanz lag eindeutig weiterhin bei Wesseling. Leider ergänzte der Glücksritter nicht das Wesselinger Team. Gegen Ende der ersten Spielhälfte war die Partie etwas ausgeglichener und in der Nachspielzeit gelang Kornelimünster erneut aus dem Nichts heraus der zweite Treffer.
Die Spvg gab sich im zweiten Abschnitt noch lange nicht geschlagen und wer glaubte, dass die Kräfte nachließen, sah sich getäuscht. Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts lag die Chancenhoheit bei Wesseling. Aber irgendwie wollte der Ball nicht über die Linie. Einzig ab der 63. Minute, als Kornelimünster den dritten Treffer nachlegte, verlor Wesseling etwas die Ordnung und da merkte man kurzzeitig die personelle Überzahl von Kornelimünster, die das Ergebnis innerhalb von 6 Minuten auf 5 : 0 schraubten. Alles in allem immer noch etwas glücklich. Auch wenn das unlogisch klingt.
Ab der 70. Minute gab Wesseling wieder "Gas" und drängte die Gegnerinnen regelrecht in ihre Hälfte zurück. Die beiden Tore von Anika Vosen und Audrey Knopp waren zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient und Kornelimünster konnte glücklich sein, dass Wesseling heute erneut die dauerhafte Abschlußschwäche zeigte, denn weitere klare Chancen konnten nicht genutzt werden. Schade, denn die Spvg Wesseling Urfeld hätte aufgrund ihres Aufwands mehr verdient gehabt. Aber Tore entscheiden nun mal.
Der 6. Treffer in der Nachspielzeit war nur noch Makulatur und kein Resultat von Überlegenheit seitens der Eintracht aus Kornelmünster.