Melden von Rechtsverstößen
Der SV Inter Komata vor seinem letzten Kreisligaspiel der Saison[Foto: InterNienburg]
Der SV Inter Komata Nienburg hat nach dem Halbfinalsieg gegen den SC Uchte auch das letzte Ligaspiel gewonnen und die Saison somit mit 78 Punkten beendet. Noch einmal hervorgestochen ist der Toptorjäger Jeger Tero, der gegen den VfL dreimal traf und somit mit 39 Toren die Torschützenliste der Kreisliga deutlich anführt.
Die letzten Kreisligapunkte...
... für die Nienburger wurden bereits in den ersten Minuten in die Wege geleitet, denn Jeger Tero traf nach einer uneigennützigen Ablage von Hüseyin Bayval gewohnt zielsicher zur frühen Heimführung (2'). Nach einer zweiten tollen Offensivaktion des Meisters, die Bayval durch eine vorherige Abseitsposition allerdings nicht veredeln konnte, wurden auch die Gäste wach. Diese spielten vermehrt über den schnellen und zweikampfstarken Khalil Fofana, doch saßen die letzten Pässe jeweils noch nicht richtig. Auf der Gegenseite scheiterte Saad Haso an Latte und Abseits, es war trotz der Bedeutungslosigkeit ein sehr offensives und offenes Spiel. Direkt nach Hasos Doppelchance kam der VfL quasi aus dem Nichts zu seiner bis dahin besten Möglichkeit, doch der Pfosten rettete für den SVI. Wenig später startete Ferhat Houra einen seiner pfeilschnellen Läufe auf Rechtsaußen, legte zu Merdal Boran ab und der steckte gekonnt zu Tero durch, der sofort erhöhte (38'). Der Wachmacher für die Münchehäger, die nur vier Minuten später in Person von Daniel Tomaschewski nach einem unorganisierten Abwehrverhalten seitens der Nienburger verkürzten (42'). Die letzten beiden Versuche von Inter verpufften in der Folge wirkungslos und so ging es beim Stand von 2:1 in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang Münchehagen nach einer vergebenen Großchance Teros sofort der Ausgleich, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits und so zählte das Tor trotz Protests nicht (50'). In der Folge wurden beide Mannschaften offensiv noch drängender, die Defensivarbeit allerdings fand kaum statt. So kam es zu Chancen im Minutentakt, die allerdings spätestens bei den Torhütern ihr Ende fanden. Nur Houra setzte einmal von der Mittellinie aus zum Sprint an, lief allen davon und veredelte den tollen Lauf mit dem Treffer zum 3:1 (73'). Direkt im Anschluss bekam der VfL jedoch sofort erneut die Chance auf den Ausgleich, denn Eyad Houran verursachte mit einem unnötigen Foul einen Elfmeter. Tomaschewski legte sich den Ball zurecht - und scheiterte am Elfmeterkiller Linus Kramer, der den Ball mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte (74'). Inter Komata selbst machte es schließlich besser und Tero traf nach einer ersten vergebenen Chance und einem erneuten Querpass von Haso zum 4:1-Endstand (81'). Alle weiteren Versuche fanden auf beiden Seiten nicht den Weg ins Tor und somit blieb es bei den verdienten drei Punkten zum Saisonende für den SVI.
Wie bereits gesagt hat der Meister damit 78 Punkte zum Saisonende auf dem Konto und kann nun - nach den ersten Feierlichkeiten - das Augenmerk auf den Überraschungsfinalisten aus Kreuzkrug legen. Das große Finale um den Kreispokal steigt am 10.06. in Marklohe und könnte die Saison der Nienburger mit dem Gewinn noch einmal abrunden...