Melden von Rechtsverstößen
Zu Beginn des Spiels agierten beide Mannschaften hektisch, viele Abspielfehler und wenig Ballkontrolle dominierten die Anfangsphase. Gefährlich wurde es meistens nur nach Standarts, jedoch fehlte auch dabei meist die Präzision. Mitte der ersten Halbzeit schaltete die SGM nach einem kurz ausgeführten Freistoss schnell. Besfort Isufi schnappte sich den Ball, drang in den Strafraum ein und vollendete eiskalt zum 1:0. Danach erhöhten die Gastgeber den Druck, liesen jedoch die letzte Konsequenz vermissen. Die zweite Halbzeit startete rasant. Keine 3 Minuten waren gespielt, da hatte Tolgay Odunci die Chance auf das 2:0, wurde jedoch im letzten Augenblick geblockt. Auch die Gastgeber kamen nun zu Chancen und das Spiel wurde offener. Wohl zum Erstaunen aller Zuschauer entschied der Schiedsrichter in der 73. Minute auf Elfmeter für die Gastgeber. Ohne jeglichen Kontakt ging der Pfedelbacher Angreifer zu Boden und die wütenden Proteste der Gäste hatten außerdem eine Gelb/rote Karte zur Folge. Die wenigsten hätten in solch einer Situation wohl eine Schwalbe zugegeben, jedoch hätte man als neutraler Zuschauer durchaus denken können, dass hier das Fairplay mit Füßen getreten wurde. Der anschließende Elfmeter wurde durch den SGM Torhüter Michael Conrad entschärft und es blieb beim 1:0. Fünf Minuten vor Schluss hatte die SGM die Riesenchance auf das dann wohl entscheidende 2:0, doch Sascha Arnold im Tor der Gastgeber blieb im Eins gegen Eins der Sieger. Im direkten Gegenzug entschied der Schiedsrichter erneut auf Elfmeter für Pfedelbach, dieses Mal wohl zurecht. Der folgende Elfer saß, 1:1. In der hektischen Schlussphase hatte die SGM Glück, da sich der Heimelf noch die ein oder andere dicke Chance bot, keine davon jedoch genutzt werden konnte. Auch dank dem bärenstarken Michael Conrad im Tor der SGM. So müssen sich beide Teams mit einem Punkt zufrieden geben.