Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 08.10.2019 | 23:45

Heiß umkämpftes Derby: WINGST - GEVERSDORF 4:3

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Das lange Bein des Wingsters Hergen Katt (li.) kann den Befreiungsschlag des Geversdorfers Alexander Dölling (re.) nicht verhindern (3. Spielminute)[Foto: Copyright: (c) 2019 ap (Rentner3)]

 

(9.) VFL WINGST - (13.) TSV GEVERSDORF 4:3 (3:1)
Kreisliga Cuxhaven am Sonntag, 6.10.2019 um 15:00 Uhr, Dobrock-Sportplatz Hasenbeckallee, 120 Zuschauer
Kreisliga-Schiedsrichter Horst Brickwedel (FC Geeste 06) hatte die Partie jederzeit im Griff


Verdiente Punkte nach großem Kampf

Torfolge:

1:0 (17.) Geversdorfs Verteidiger Carsten Seebeck fälscht einen Schrägschuss von Spielertrainer Kai Hönicke unglücklich ins linke Eck ab
1:1 (25.) Schönes Solo von Torjäger Lennard Gersonde über die linke Seite mit Flachschuss aus dem Sechzehner neben den linken Innenpfosten
2:1 (37.) Die Hausherren gehen erneut in Führung durch einen umstrittenen Foulelfmeter, den Kai Hönicke sicher verwandelt
3:1 (45.) Nach einer flachen Hereingabe von Felix Hasselbusch aus linker Position steht Routinier Timo Horeis zentral völlig frei und braucht nur noch den Fuß hinzuhalten
4:1 (65.) Felix Hasselbusch schraubt das Ergebnis weiter hoch mit einem gefühlvollen Heber aus dem rechten Strafraum über die gesamte gegnerische Abwehr ins kurze Eck
4:2 (89.) Mark Ramm verkürzt mit einem Ableger aus rund acht Metern in die linke Ecke nach einem Traumpass von Lennard Gersonde
4:3 (90.+5) Als Eric Bolowski kurz hinter der Strafraumlinie nur das Bein von Lennard Gersonde trifft, der daraufhin fällt, gibt es Elfmeter für die Gäste, den der Gefoulte selbst flach in die linke Ecke zum (zu) späten Anschlusstreffer schiebt


(ap) Die Wingster meldeten sich nach ihrer zweiwöchigen Spielpause aufgrund eines tragischen Unfalles eindrucksvoll zurück und kämpften beim Samtgemeindederby auf dem Dobrock die Elf von der Oste überzeugend nieder. Es war ein verteiltes Spiel über weite Strecken der Begegnung, bei der es hin und her ging. An diesem Tag lagen die Vorteile jedoch überwiegend beim Gastgeber, der durch ein Eigentor und einen fraglichen Strafstoß nach 37 Minuten glücklich 2:1 in Front ging. Zwischenzeitlich konnte der gut aufspielende Geversdorfer Lennard Gersonde den verdienten Ausgleich der Gäste herstellen.

Doch die Waage neigte sich unmittelbar vor der Pause kräftig zugunsten des VfL, als der ebenfalls gut aufgelegte Felix Hasselbusch über die linke Seite den Ball in den Strafraum passte, wo der noch immer torgefährliche Wingster Routinier Timo Horeis (39.) seinem 18-jährigen Bewacher Florian Wist entkam und den beruhigenden Pausenvorsprung zum 3:1 erzielte.

Nach dem Wechsel ließen es die Dobrocker ruhiger angehen und die Ostekicker kamen jetzt besser zur Geltung. Von der Spielanlage her machten sie sogar den stärkeren Eindruck, konnten den optischen Vorteil zunächst aber nicht in Zählbares ummünzen. Zudem präsentierte sich ihre Abwehr bis auf den zuverlässigen Stammkeeper Dennis Rademacher, der viele Schnitzer ausbügelte, ziemlich wackelig und war nicht immer Herr der Lage. So zum Beispiel bei einem Wingster Angriff in der 65. Minute über den rechten Flügel. Felix Hasselbusch trumpfte erneut auf und hob die Kugel zum überraschend deutlichen 4:1-Vorsprung ins Netz.

Die Geversdorfer konnten vor dem gegnerischen Tor erst in der Schlussphase für Wirbel sorgen. Als Mark Ramm in der vorletzten Minute auf 2:4 verkürzte, war es eigentlich schon zu spät. Und auch der Anschlusstreffer von Lennard Gersonde durch Elfmeter in der Nachspielzeit war nur noch eine versöhnliche Ergebniskorrektur. Danach pfiff der souveräne Schiedsrichter gar nicht mehr an.

Die Geversdorfer verloren das Spiel schon vor der Pause, hauptsächlich durch Abwehrfehler, während es im Mittelfeld gar nicht mal so schlecht aussah. Auch die Kampfstärke war ihnen nicht abhandengekommen, obwohl sich die Hausherren diesbezüglich noch einen Tick stärker zeigten. Sie kämpften leidenschaftlich um jeden Ball und Meter, beflügelt von ihrer ständigen Führung. Neben ihren Sturmspitzen Timo Horeis und Felix Hasselbusch wussten noch Spielmacher Kai Hönicke und der bärenstarke Tim Schlobohm als Abräumer zu gefallen. Auch die Mentalität des unermüdlichen Jendrik Gerdts beeindruckte und riss seine Kollegen mit.

Bei Geversdorf gab es auf den Einzelpositionen Licht und Schatten zu sehen. Hinten verhinderte Keeper Dennis Rademacher eine empfindlichere Niederlage, davor gab es nur wenig Lichtblicke zu verzeichnen. Im Mittelfeld hinterließ Jonathan Wischhusen einen recht ordentlichen Eindruck, ganz vorne sammelten Jan-Hendrik Mahler, Lennard Gersonde und der ständig rackernde Jens Von-Bargen Pluspunkte, auch wenn es am Ende nicht ganz reichte.

Während sich die Wingster auf einen einstelligen Tabellenplatz vorkämpften und noch in zwei Nachholspielen weitere Punkte holen können, verschlechterte sich die Lage der Ostekicker bedrohlich, denn momentan rangieren sie nur noch eine Position über den Abstiegsrängen. Das soll sich am kommenden Wochenende zu Hause ändern, wenn es im Kellerduell gegen den Vorletzten Schiffdorf für beide Teams um den ersehnten Befreiungsschlag geht.

 

ERGÄNZUNGEN 8.10.19: Videoclip 1 von 2 hinzugefügt, Dauer 7:51 Min, Dateigröße 180 MB, HD 720p

Titel: Videoclip 1: VFL WINGST - TSV GEVERSDORF 4:3 - Spielszenen Teil 1

Beschreibung: Video 1: WINGST - GEVERSDORF 4:3 - Kreisliga Cuxhaven am 6.10.2019. Spielszenen Teil 1 von der 16. bis zur 86. Minute in kurzen Ausschnitten, meist Standardsituationen wie Freistöße, Einwürfe oder Ecken.

Direkter Link hier ...

oder aufrufen in der Bilderreihe unterhalb der Zeitleiste des Spiels durch Anklicken des "Video-Vorschaubildes" mit dem nach rechts zeigenden Startpfeil darauf |>


Videoclip 2 von 2 hinzugefügt, Dauer 6:51 Min, Dateigröße 159 MB, HD 720p

Titel: Videoclip 2: VFL WINGST - TSV GEVERSDORF 4:3 - Spielszenen Teil 2 bis Ende

Beschreibung: Video 2: WINGST - GEVERSDORF 4:3 - Kreisliga Cuxhaven am 6.10.2019. Spielszenen Teil 2 von der 87. Minute bis zum Ende in kurzen Ausschnitten, dabei zwei Tore der Geversdorfer in den Schlussminuten der Begegnung.

Direkter Link hier ...

oder aufrufen in der Bilderreihe unterhalb der Zeitleiste des Spiels durch Anklicken des "Video-Vorschaubildes" mit dem nach rechts zeigenden Startpfeil darauf |>


Erstveröffentlichung des Spielberichts einschließlich fünf kommentierten Fotos am Sonntag, 6.10.2019 gegen 23:25 Uhr. Zehn weitere Fotos wurden in der Bilderleiste am Montag, 7.10.19 gegen 19:40 Uhr hinzugefügt. Zwei Videoclips mit den beiden letzten Toren des Spiels ergänzt am Dienstag, 8.10.2019 um 22:25 Uhr.

Damit ist der Bericht komplett.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter