Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 04.11.2019

7:0-Befreiungsschlag nach Krisensitzung

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Demir erneut dreifacher Torschütze

Die blamable 6:2-Niederlage bei Hamm United III am vergangenen Wochenende war der Tropfen, der das Fass beim DSC Hanseat zum Überlaufen brachte. Immer wieder brach das Team von Ercan Kurt, das in der vergangenen Saison vor allem aufgrund seiner stabilen Defensive erfolgreich gewesen war, nach Rückständen ein und musste deftige Klatschen gegen Gegner hinnehmen, mit denen die Dulsberger sich eigentlich spielerisch auf Augenhöhe befanden. Wollte man in der in Kürze beginnenden Rückrunde bestehen, musste sich - da war sich Kurt sicher - etwas ändern. Schritt 1 war in der vergangenen Woche eine Verkleinerung des zu großen Kaders, um konzentrierter arbeiten zu können, Schritt 2 am Vorabend des Spiels gegen den SV Vahdet eine mehrstündige Krisensitzung im Vereinsheim "Café Südpol", in der schonungslos und selbstkritisch alles auf den Tisch kam, was sich im Laufe der Saison an Ärger aufgestaut hatte - von der schlechten Saisonvorbereitung über den Leistungsabfall bei ehemaligen Leistungsträgern bis hin zu fehlenden Einstellung und Moral bei Rückständen.

Und geht man vom Ergebnis des heutigen Spiels gegen Vahdet aus, ist der Befreiungsschlag für eine bessere Rückrunde gelungen: Der 7:0-Erfolg - übrigens der erste seit dem Wechsel zum Ausweichplatz Stephanstrasse - fiel am Ende um das eine oder andere Tor zu hoch aus, war aber aufgrund einer hochengagierten kämpferischen Leistung mit der Spieldauer zunehmenden spielerischen Akzenten hochverdient. Der DSC Hanseat startete hochkonzentriert in das Spiel und hatte in den ersten 5 Minuten bereits 2 Torchancen - einmal scheiterte Özgür Demir am Gästekeeper, einmal wurde sein Querpass auf den freistehenden Yusuf Tan Zeyrek gerade noch abgefangen. Danach entwickelte sich ein weitgehend ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Dulsberger Defensive durch eine wiedergewonene Kompaktheit auszeichnete, vor allem durch die Mitte mit den beiden Sechsern Mustapha und Iskender sowie dem zentralen Verteidiger Roufin ging für die Gäste praktisch nichts, sodass DSC-Keeper Joey Müller eigentlich nur bei einem tückischen Freistoss von der linken Strafraum in Gefahr geriet. Aber auch für die Angreifer der Hanseaten gab es bis zur 44. Minute kein Durchkommen, dann schlug das Dulsberger Offensiv-Duo Zekeriya Kurt und Özgür Demir zu: Mit einem öffnenden Ball über die Abwehr schickte Kurt Demir in den freien Raum, der souverän zum 1:0-Pausenstand vollendete.

Diese Kombination sollte dann in der 2. Halbzeit auch das Spiel entscheiden: zunächst setzte sich in der 59. Minute Kurt auf dem rechten Flügel durch, passte auf Demir, der etwa 10 Meter vor dem Tor von halblinks nach innen zog und das 2:0 erzielte. Nachdem die Gäste kurz danach einen Foul-Elfmeter vergaben, in der 75. Minute dann der endgültige K.O. für Vahdet: Wieder Kurt, wieder Demir, ein trockener Schuss aus 14 Metern, 3:0.

Unrühmlicher Höhepunkt des Spiels war dann eine durch einen völlig unnötigen Disput des Vahdet-Kapitäns mit Zuschauern ausgelöste Rudelbildung, in die sich  auch der quer über den Platz laufende Gäste-Coach einmischte. Letztlich konnte aber Schiedsrichter Marco Dittmer die Situation beruhigen und das Spiel fortsetzen.

Die Dulsberger liessen sich durch diesen Zwischenfall ohnehin nicht aus dem Konzept bringen: Der eingewechselte Kevin Rodrigues setzte seinen Gegenspieler so unter Druck, dass er den Ball erobern und quer zum freistehenden Zekeriya Kurt passen konnte, der aus 5 Metern auf 4:0 erhöhte, bevor Rodrigues selbst aus kurzer Entfernung zum 5:0 vollstrecke. Das 6:0 resultierte dann aus einer eigentlich verunglückten Flanke des ebenfalls eingewechselten Mesut Asikan, die sich über den Vhadet-Keeper hinweg ins hintere Tordreieck senkte. Das 7:0 war dann dem laufstärksten Hanseaten vorbehalten: Danny Ockenfuss krönte seine Leistung mit einem Schuss aus 12 Metern ins untere echte Toreck.

Auch wenn naturgemäß nach einem schwierigen Saisonverlauf nicht alles klappte, war zu spüren, dass der DSC Hanseat - wenn er an die heutige Ein- und Aufstellung anknüpfen kann - beste Aussichten auf eine erfolgreichere Rückrunde hat, die am kommenden Sonntag gegen Preussen Hamburg startet.

Der DSC Hanseat spielte mit: Müller - Hayvali (Yakup Kurt), Roufin, Dinga - Iskender, Mustapha - Uygar, Ockenfuss, Zeyrek (Asikan) - Zekeriya Kurt - Demir

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter