Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 21.01.2020

D-Jugend des BSV-Menden formiert sich neu

Zur Mannschaft

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

verzahnte Zusammenarbeit und Ausbildung

Im D-Jugend-Bereich des BSV Menden hat sich in den letzten Wochen einiges getan. Wie bereits berichtet, hat man das Funktionsteam verändert und auch einige Kaderanpassungen vorgenommen. Der größte Fokus wird dabei auf eine jahrgangsübergreifende Verzahnung gelegt: man betrachtet sich als eine große D-Jugend, die in stetigem Austausch ist und als große Gemeinschaft zusammenhält.

Im Vordergrund steht dabei der Klassenerhalt der U13 in der Nachwuchsrunde. Nachdem man nach 5 Spielen nur 3 Punkte zu verzeichnen hatte, konnte man nun nach der Neuausrichtung die ersten drei Spiele allesamt für sich entscheiden. Das langfristige Ziel der U13 ist es somit, sein Polster auf die gefährlichen Tabellenregionen so weit auszubauen, dass man einen möglichst hohen Platz im gesicherten Mittelfeld der sehr ausgeglichenen Bezirksligastaffel anstreben kann. Dabei legt man Wert darauf, Ergebnisse nicht mit der Brechstange zu produzieren, sondern über eine kontinuierliche und qualitative Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers Erfolge zu verbuchen. Dazu hat man neben einem externen Unterstützer, der den Verein beratend zur Seite steht sowie mit Nico Przibylla und Philipp Freier ein junges, engagiertes Trainerteam gefunden. Przibylla hat bereits als Jugendtrainer beim BSV gearbeitet und fungiert als unterstützender Trainer beim DFB-Stützpunkt Iserlohn. Philipp Freier hat ebenfalls eine Mendener Vergangenheit und spielt aktuell selbst noch in der U19-Westfalenliga beim SV Lippstadt. Die ersten Spiele haben dabei auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht, ist das Team doch dabei, die Spielphilosophie mehr und mehr umzusetzen.

Ausbildung ist auch das Stichwort der U12: sie fungiert quasi als Talentschmiede für den Bezirksliga-Altjahrgang. Hier wollen die bisherigen Trainer Sven Haberkorn und Thomas Sinapidis den jungen Kickern ebenfalls eine bestmögliche Weiterentwicklung bieten, um sie auf die U13-Nachwuchsrunde vorzubereiten.

Merkmale der verzahnten Zusammenarbeit zwischen U12 und U13 sind beispielsweise einheitliche Spielprinzipien und Ideen sowie ein gemeinsames Ausbildungskonzept, wodurch der Übergang von U12 zu U13, aber auch ein internes Austauschen oder Aushelfen erleichtert werden. Zudem werden talentierte Jungjahrgänge, die teilweise dem neuen U13-Kader fest angehören, bereits durch Trainingseinheiten oder Spielanteile an die U13 herangeführt. Umgekehrt erhalten U13-Spieler auch in der U12 (sowie auch in der U14) Spielanteile, wenn diese in der eigenen Altersstufe nicht gegeben werden können. Denn am Ende zählt die individuelle Weiterentwicklung des einzelnen Spielers und das Wohlfühlen beim BSV.

Sven Haberkorn zeigt sich mit den ersten drei Wochen nach der Neuorientierung vorsichtig optimistisch: „Wir treten als ein großes, gemeinsames Team auf und halten alle zusammen. Der Austausch ist rege und wir zerreißen uns im Verein, um den Spielern eine bestmögliche Plattform für ihre Ausbildung zu bieten. Die restliche Saison kann kommen!“

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter