Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 02.03.2020

Trainingslager endet mit ESV-Test

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Um die über die Winterpause eingerosteten Knochen der Gornsdorfer Reserve endlich wieder etwas zu entstauben, veranstalteten die Elektroniker am vergangenen Wochenende ihr jährliches Frühlingstrainingslager. Über drei Tage hinweg erwartete die TSV-Kicker ein bunter Blumenstrauß an Konditions-, Athletik-, Taktik- sowie Technikeinheiten verziert mit einer Schleife aus Blut, Schweiß und Tränen.

Nachdem nun durch viel Fußball und einen Kegelabend verschiedenste Körperteile von Oberschenkel über Bauch bis Leber leichte Überdehnungen und Zerrungen erlitten hatten, stand am Sonntagmittag das Testspiel gegen den ESV Eintracht Thum-Herold vor der Tür.

Bereits 2017 und 2018 standen sich beide Teams im Rahmen von Freundschaftsspielen auf dem Rasen gegenüber. In beiden Fällen unterlag man der Eintracht – nicht zuletzt durch die Treffsicherheit Päßlers. Doch der war ja heute nicht im Kader.

Personell hatten Felber und Mey nicht wirklich viel zu knobeln. Maximal wer von den elf zur Verfügung stehenden Akteuren auf welcher Position spielte. Für den Großteil der Mannschaft hielt diese Rollenverteilung keinerlei Überraschungen bereit. Mit einer kleinen Ausnahme: Stefan Höger – alias der Don - fand sich als zentraler Innenverteidigung in einer Dreierkette wieder.

Da sowohl das nach Orangen-Spülmittel schmeckende Magnesiumkonzentrat als auch das japanische Minzöl keine Wunder vollbringen konnten, merkte man schnell, dass den Hausherren das Trainingslager noch tief im Mark steckte. Thum-Herold kam besser in die Partie und suchte schnell die ersten Abschlüsse. Nachdem ein Foul gegen Sechser Felber nicht geahndet wurde, erzielten die Gäste in einem schnörkellos gespielten Konter durch Routinier Goldammer das 0:1 in der 12. Spielminute.

In Folge der Gästeführung stabilisierte sich die Elektronik anschließend. Der TSV kam besser in die Zweikämpfe und ließ defensiv weniger zu. Einziges Manko: Durch die Konzentration auf den Abwehrverbund fehlte die Entlastung durch Offensivaktionen oder Ballbesitzphasen gänzlich. Meist blieb dem Gornsdorfer Mittelfeld nur der lange Ball nach vorn, welcher in den meisten Fällen schnurstracks zurückkam.

Einzig erwähnenswerte Aktion im sonst unbesiedelten Sechzehner von Torhüter Cramer war der kurz vor dem Halbzeitpfiff ausgetragene Konter über die rechte Flanke. Seidel, der das Laufduell mit seinem Gegenspieler gewinnen konnte, flankte in die besetzte Box. Um Haaresbreite jedoch verpassten die heran preschenden Otto und Mey das Spielgerät.

Mit dem 0:1 Zwischenstand kamen beide Teams auch wieder aus der Halbzeitpause. Dem Namen nach gilt eine Testpartie nicht ohne Grund auch als Freundschaftsspiel. Und in einer Freundschaft ist es nicht unüblich dem anderen ab und an einmal ein Geschenk zu machen. Genau dieses Geschenk überreichte Höger dem ESV in der 46. Spielminute. Beim Versuch eine von links getretene Flanke mit dem Kopf zu klären, machte Defence-Don das Ding erst so richtig scharf. So scharf, dass die Kugel maßgenau im langen Eck herunter plumpste.

Die Zwei-Tore-Führung gab den Gästen von nun an zusätzliche Stabilität und Ruhe. Zwar versuchte der TSV alles, um wenigstens einen Treffer zu erzielen, doch dieser war den Hausherren nicht vergönnt. Auch wenn durch die Einwechslung des später angereisten Ottos eine Art Belebung der Offensive statt fand, erreichten die von Felber, Kunze und Strobel abgegeben Schüsse leider nicht ihr Ziel.

Durch zwei weitere Tore, erzielt von Ehrlich (69‘) und Arnold (89‘) trennten sich beide Kontrahenten nach 90 Minuten bei einem Endstand von 0:4. Damit hat der TSV nun wieder einen aktuellen Leistungsstand vor Augen, auf dem es aufzubauen gilt, bis am 22. März der Rückrundenauftakt gegen den Lugauer SC auf dem Plan steht.

Weiterhin erwähnenswert war zum einen die Premiere des Offiziellen Maik Piassek, der im Rahmen dieses Testspiels seine Schiedsrichterpremiere im Herrenbereich feiern konnte. Zum anderen teilten sich Michael Goldammer und Thomas Schmidt den Titel des Man of the Match, da beide Akteure mit ihren Leistungen den Ausgang der Partie maßgeblich mit beeinflussten.

Stimmen zum Spiel:
„Nico und Marvin ihr beide bespielt heute die Flügel. Ich weiß, dass ihr nicht bei 100 Prozent seid. Gebt trotzdem alles. Wenn ihr nicht mehr könnt, dann könnt ihr ja tauschen.
Markus Mey, verteilt Regenerationsphasen je nach Bedarf.

„André, wer von uns beiden schießt den Freistoß jetzt in den Wald?“
„Ich“
André Felber – ein Mann, ein Wort, ein Fangnetz.

„Schiri gib doch Vorteil.“
„Jungs ich bin froh, dass ich das Foul gesehen habe.“
Schiedsrichter Maik Piassek – erfrischend ehrlich.

Aufstellung:
Fehlau – Arnold, Höger, Steinert – Strobel (C), Felber, Wegert, Kunze, Seidel – Mey, Hirsch (Otto 38‘)

Tore:
0:1 Goldammer (12‘)
0:2 ET Höger (46‘)
0:3 Ehrlich (69‘)
0:4 Arnold (89‘)

Besondere Vorkommnisse: keine

Schiedsrichter: Maik Piassek

Trainer: André Felber
Co-Trainer: Markus Mey
Mannschaftsleiter: Philipp Kunze
Sportlicher Leiter: René Post
Spielbericht: Markus Mey

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter