Melden von Rechtsverstößen
Am heutigen Samstagmittag stand für unsere U19 das nächste Testspiel in der Vorbereitung auswärts beim JFV Taunusstein an. Die Gastgeber spielen nächste Saison in der Kreisliga A im Rheingau-Taunus-Kreis!
Am heutigen Samstagmittag stand für unsere U19 das nächste Testspiel in der Vorbereitung auswärts beim JFV Taunusstein an. Die Gastgeber spielen nächste Saison in der Kreisliga A im Rheingau-Taunus-Kreis!
Der SVN versuchte von Beginn an die Kontrolle zu übernehmen, wurde aber immer wieder gut unter Druck gesetzt von den Gastgebern, sodass es in den ersten Minuten etwas hektisch wurde und dies viele Abspielfehler zur Folge hatte. Von Minute zu Minute konnten sich unsere Autal-Jungs immer besser von dem guten Pressing der Gastgeber lösen und kamen durch gutes Kombinationsspiel auch zu Möglichkeiten, wobei im letzten Drittel der entscheidende Pass noch zu ungenau war. Nach 25 Minuten kombinierte der SVN gut über die rechte Flügelseite mit einem schönen Kombinationsspiel zwischen Lars Rodeck und Tim Wancke und dieser konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werde und es gab völlig zu Recht einen Elfmeter. Diesen verwandelte unser wieder genesene Kapitän Marc Krabler ganz sicher links unten ins Eck zur verdienten 1:0 Führung. Nun wollte die U19 nachlegen und tat dies auch in der 31.Spielminute nach einem Abstimmungsfehler in der gegnerischen Verteidigung, wo SVN Stürmer Paul Racky dies eiskalt ausnutzte zum 2:0. Bis zur Halbzeit entwickelte sich ein Spiel, wo der SVN spielbestimmend war und die Gastgeber auf ihre Konterchancen lauerte. Nach einem Fehler im Spielaufbau konnte unsere Verteidigung den gegnerischen Stürmer nur noch mit einem Foul im Strafraum bremsen und es gab den zweiten Elfmeter an diesem Tag. Diesen nutzten die Gastgeber zum 2:1 Anschlusstreffer was auch der Halbzeitstand war.
Unsere U19 zeigte zu Beginn der zweiten Hälfte das sie das Spiel schnell entscheiden wollten. Es dauerte bis zur 59.Spielminute als der eingewechselte Niklas Thiemann halb links vor dem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Diese aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit nutzte wiederum Marc Krabler mit einem schönen Schlenzer in den rechten Winkel zum 3:1. Nach diesem Treffer wechselten beide Teams mehrfach aus, sodass der Spielfluss etwas verloren ging. Unsere U19 blieb trotzdem weiter gefährlich und hätte durch Marc Krabler (Pfostenschuss) + den eingewechselten Jakob Rucinski (Abseitstor) das Ergebnis weiter nach oben schrauben können. So dauerte es bis zur 83.Spielminute als Niklas Thiemann mit einem schönen Solo über die linke Seite in den Strafraum reinzog und ins kurze Eck zum 4:1 traf. 3 Minuten später setzte Marco Cece in der gegnerischen Hälfte auf der rechten Seite seinen Gegner unter Druck, gewann den Ball und zog in den Strafraum rein und spielte einen schönen Pass an den zweiten Pfosten, wo Niklas Thiemann den Ball nur noch einschieben musste zum 5:1. Alle dachten mit diesem Ergebnis geht es auch nach Hause, aber unsere Verteidigung hatte kurz vor Schluss leider einen kleinen Blackout und schenkte den Gastgebern mit einem Eigentor den 5:2 Endstand. Kleiner Wermutstropfen auf die sonst größtenteils solide Mannschaftsleistung unserer U19.
Mit diesem Ergebnis hat die U19 bis jetzt alle ihre Testspiele gewonnen, doch es hapert an der ein oder anderen Stelle noch etwas was aber völlig normal ist, da sich das Team weiter finden muss. An diesem Feintuning wird das Trainerteam in den nächsten 2 Wochen bis zum Saisonstart weiterarbeiten. In der nächsten Woche steht für die U19 des SVN die letzten beiden Testspiele auf dem Programm. Sowohl am Mi. 26.08. um 19:30 Uhr gegen SV Johannisberg und Sa. 29.08. um 18:00 Uhr gegen VfB Unterliederbach (beide Spiele in der heimischen Autalarena) will sich die U19 weiter einspielen, um für den Saison start am 05.09. gegen SV Zeilsheim gewappnet zu sein.
Für die U19 des SVN spielten: Mats Lindemann (TW), Lars Rodeck, Tim Bilke, Gabriel Zinfollino, Alvin Mehra, Marco Cece, Mika Ruf, Tim Wancke, Marc Krabler, Laurenz Ernst, Paul Racky, Nico Hirner (TW), Lennard Nitsch, Leon Hack, Jakob Rucinski, Niklas Thiemann, Adam Zaha Oulad Ali
Text Jugendleitung SVN – Fotos ©Jochen Haupt