Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 13.09.2020

Drei Siege in englischer Woche: GSV Moers auf Kurs

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Tahsin Sevinc, Torschütze zum 1:0, bedankt sich[Foto: Privat]

Mit einem klaren 7:0 (2:0) besiegt die U 13 des GSV Moers die D 1 des SV Sonsbeck. Mit diesem Heimsieg macht sich der GSV aufgrund der Tordifferenz zum alleinigen Tabellenführer der Leistungsklasse. Trotz spielerischer Verbesserung und eines Sieben-Tore-Vorsprungs bleiben wieder zu viele Chancen liegen. Kian Can Karasu als der jüngste Spieler des Kaders legt einen Hattrick in Halbzeit 2 hin.

Ein wunderschöner spätsommerlicher Samstagmittag bildete den Rahmen für das zweite Match der U 13 des GSV in der Leistungsklasse. Zu Gast an der Filder Straße war die D 1 des SV Sonsbeck. Der SVS hatte aufgrund eines Freiloses im Pokal unter der Woche spielfrei, während sich die Heimmannschaft des GSV mit einem 15:0-Kantersieg in das Achtelfinale schoss. Das heutige Spiel sollte direkt ein Spitzenspiel sein, denn das Team aus dem Norden des Fußballkreises reiste als punkt- und torgleicher Tabellenführer an. Sie hatten ebenso wie der GSV ihr erstes Match mit 3:0 gewonnen, Sonsbeck hatte die Punkte hierbei beim FC Neukirchen-Vluyn entführt.

Die Zielsetzung des Trainerstabs des GSV war also klar: Spielerisch mehr „Flow“ als zuletzt erzeugen, sich durch weitere drei Punkte direkt in der Spitzengruppe festbeißen und den Tabellennachbarn distanzieren. Hierzu konnte heute aber nicht auf den vollen Kader zurückgegriffen werden, Ali und Dian hatten sich abgemeldet, weil sie an einem Individual-Fußballcamp mit internationaler Beteiligung teilnehmen konnten.

Da Sonsbeck nicht nur das Heimrecht getauscht hatte, sondern auch noch auf die Spielleitung verzichtete, aktivierte Moers kurzfristig den ausgebildeten Schiedsrichter Max Fiete Schilling, der die Partie pünktlich anpfiff und umsichtig leitete.


Von Beginn an übernahmen die in Gelb gekleideten Moerser das Kommando in der Partie. Mit einer hohen Ballbesitzquote wurde Sonsbeck in die eigene Hälfte gedrängt. Zunächst kam aber noch nichts Zählbares dabei heraus. Anders dann in der 12. Spielminute: Auf der rechten Seite wurde der erneut sehr agile Kapitän Henry nicht angegriffen und hatte Zeit, Maß zu nehmen, seine Flanke erreichte wunschgemäß im Strafraum Tahsin, der mit seinem untrüglichen Torriecher den Ball nur noch einsetzen musste, das 1:0 für den GSV!

Doppelpacker Tahsin sorgt für 2:0-Halbzeitführung

Danach blieb Moers am Drücker, aber sowohl Henry als auch Tahsin oder auch David G. veranlassten bei ihren verpassten Großchancen die Zuschauer:innen zu einem enttäuschten „Ooouuuuhhh...!“ Beinahe hätte sich die mangelnde Chancenverwertung in der 27. Minute gerächt. Beim quasi ersten ernstzunehmenden Angriff traf der SV Sonsbeck direkt die Latte. Puuuh, Glück gehabt. Nach diesem Weckruf trat der GSV vor dem Pausenpfiff nochmal auf das Gaspedal: Mit einem mega-präzisen Abschlag sammelte unser Keeper Simon einen Assistpunkt, denn vorne konnte Tahsin den Ball verwerten und den Halbzeitstand von 2:0 herstellen.


In der Halbzeitpause sensibilisierten die Trainer die Kids, dass hier noch nichts gewonnen sei und es schnell kippen könnte, wie man am Sonsbecker Lattentreffer sehen konnte. Insofern wurden die Zeichen auf „Weiterhin Vollgas!“ gesetzt.

 

Im zweiten Durchgang ähnliche Vorzeichen: Moers spielt, Moers drückt, Moers vergibt die Chancen. Nachdem Tom zweimal nicht höher stellen konnte, erledigte dieses dann Kian Can. Er erzielte in der 34. Minute das 3:0 für den GSV. Mittelstürmer Tom versuchte es weiter, blieb aber bei zwei weiteren Hundertprozentigen glücklos. Besser gelang es, als er in der 44. Minute als Assistgeber für Henry auftrat. Toms schönen diagonalen Pass konnte der Kapitän in der Mitte annehmen und aufs Tor bringen. Mit ein bisschen Mithilfe des gegnerischen Keepers, der den Ball nicht festhalten konnte, stellte Henry den Zähler nun auf 4:0.

Jüngster Spieler im Kader macht es mit einem Hattrick deutlich

Nur eine Zeigerumdrehung später wurde Toms Schuss vom Keeper vor die Füße von Kian Can abgewehrt, der flugs das 5:0 erzielte (45. Min.). Auch beim nächsten Treffer trug sich der mit Abstand jüngste Spieler in die Liste ein. Nach einem schönen Anspiel von Tahsin nahm Kian Can Maß und machte das halbe Dutzend voll (6:0, 52. Min.). Selbst, wenn es nicht ‚lupenrein‘ war, freuen wir uns mit Kian Can über seinen Hattrick, Klasse Leistung für den Noch-Nicht-Elfjährigen! Den Schlusspunkt im Match gegen den SVS setzte dann Tom nach einem Assist von Henry und mit Torwartunterstützung. Seinen sehr zentral platzierten Schuss ließ der bedauernswerte Torwart zum Glück für uns dann ins eigene Netz abprallen. Toms Treffer stellte den Endstand von 7:0 her.


Die heute anwesenden Trainer Dirk Mumot und Kerimcan Inci (Fabian erkrankt auf der Tribüne) zeigten sich überwiegend zufrieden: „Wir gratulieren unserem Team zum Sieg. Die gesetzten Tagesziele haben wir erreicht. Spielerisch verbessert, drei Punkte zuhause eingefahren, Tabellennachbarn distanziert. Dass wir uns aber erneut - auch im dritten Spiel hintereinander - so schwer mit der konsequenten Ausnutzung unserer Chancen tun, müssen wir abstellen. Es werden Spiele kommen, wo Du nicht so viele Chancen bekommst. Daher ist es ein Muss, die Relation von Großchance zu Torerfolg auch individuell zu verbessern. Gefreut hat uns dagegen, dass es unserer Defensive wiederum gelungen ist, zu Null zu spielen, hier sind die Schnelligkeit, Laufbereitschaft, ein gutes Stellungsspiel und die Routine ein großes Plus im Defensivverbund. Unseren sympathischen Gästen, gecoacht von den Gebrüdern Albers, danken wir für das faire Spiel und wünschen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute!“

Für den GSV geht es bereits am kommenden Donnerstag weiter. Der Gegner hatte um Spielverlegung gebeten. Das dritte LK-Match steht demnach am 17.09.20 um 17:45 Uhr beim FC Neukirchen-Vluyn auf dem Programm.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter