Melden von Rechtsverstößen
Tahsin Sevinc, Torschütze zum 1:0, bedankt sich[Foto: Privat]
Mit einem klaren 7:0 (2:0) besiegt die U 13 des GSV Moers die D 1 des SV Sonsbeck. Mit diesem Heimsieg macht sich der GSV aufgrund der Tordifferenz zum alleinigen Tabellenführer der Leistungsklasse. Trotz spielerischer Verbesserung und eines Sieben-Tore-Vorsprungs bleiben wieder zu viele Chancen liegen. Kian Can Karasu als der jüngste Spieler des Kaders legt einen Hattrick in Halbzeit 2 hin.
Ein wunderschöner spätsommerlicher Samstagmittag bildete den Rahmen für das zweite Match der U 13 des GSV in der Leistungsklasse. Zu Gast an der Filder Straße war die D 1 des SV Sonsbeck. Der SVS hatte aufgrund eines Freiloses im Pokal unter der Woche spielfrei, während sich die Heimmannschaft des GSV mit einem 15:0-Kantersieg in das Achtelfinale schoss. Das heutige Spiel sollte direkt ein Spitzenspiel sein, denn das Team aus dem Norden des Fußballkreises reiste als punkt- und torgleicher Tabellenführer an. Sie hatten ebenso wie der GSV ihr erstes Match mit 3:0 gewonnen, Sonsbeck hatte die Punkte hierbei beim FC Neukirchen-Vluyn entführt.
Die Zielsetzung des Trainerstabs des GSV war also klar: Spielerisch mehr „Flow“ als zuletzt erzeugen, sich durch weitere drei Punkte direkt in der Spitzengruppe festbeißen und den Tabellennachbarn distanzieren. Hierzu konnte heute aber nicht auf den vollen Kader zurückgegriffen werden, Ali und Dian hatten sich abgemeldet, weil sie an einem Individual-Fußballcamp mit internationaler Beteiligung teilnehmen konnten.
Da Sonsbeck nicht nur das Heimrecht getauscht hatte, sondern auch noch auf die Spielleitung verzichtete, aktivierte Moers kurzfristig den ausgebildeten Schiedsrichter Max Fiete Schilling, der die Partie pünktlich anpfiff und umsichtig leitete.
Von Beginn an übernahmen die in Gelb gekleideten Moerser das Kommando in der Partie. Mit einer hohen Ballbesitzquote wurde Sonsbeck in die eigene Hälfte gedrängt. Zunächst kam aber noch nichts Zählbares dabei heraus. Anders dann in der 12. Spielminute: Auf der rechten Seite wurde der erneut sehr agile Kapitän Henry nicht angegriffen und hatte Zeit, Maß zu nehmen, seine Flanke erreichte wunschgemäß im Strafraum Tahsin, der mit seinem untrüglichen Torriecher den Ball nur noch einsetzen musste, das 1:0 für den GSV!
Doppelpacker Tahsin sorgt für 2:0-Halbzeitführung
Danach blieb Moers am Drücker, aber sowohl Henry als auch Tahsin oder auch David G. veranlassten bei ihren verpassten Großchancen die Zuschauer:innen zu einem enttäuschten „Ooouuuuhhh...!“ Beinahe hätte sich die mangelnde Chancenverwertung in der 27. Minute gerächt. Beim quasi ersten ernstzunehmenden Angriff traf der SV Sonsbeck direkt die Latte. Puuuh, Glück gehabt. Nach diesem Weckruf trat der GSV vor dem Pausenpfiff nochmal auf das Gaspedal: Mit einem mega-präzisen Abschlag sammelte unser Keeper Simon einen Assistpunkt, denn vorne konnte Tahsin den Ball verwerten und den Halbzeitstand von 2:0 herstellen.
In der Halbzeitpause sensibilisierten die Trainer die Kids, dass hier noch nichts gewonnen sei und es schnell kippen könnte, wie man am Sonsbecker Lattentreffer sehen konnte. Insofern wurden die Zeichen auf „Weiterhin Vollgas!“ gesetzt.
Im zweiten Durchgang ähnliche Vorzeichen: Moers spielt, Moers drückt, Moers vergibt die Chancen. Nachdem Tom zweimal nicht höher stellen konnte, erledigte dieses dann Kian Can. Er erzielte in der 34. Minute das 3:0 für den GSV. Mittelstürmer Tom versuchte es weiter, blieb aber bei zwei weiteren Hundertprozentigen glücklos. Besser gelang es, als er in der 44. Minute als Assistgeber für Henry auftrat. Toms schönen diagonalen Pass konnte der Kapitän in der Mitte annehmen und aufs Tor bringen. Mit ein bisschen Mithilfe des gegnerischen Keepers, der den Ball nicht festhalten konnte, stellte Henry den Zähler nun auf 4:0.
Jüngster Spieler im Kader macht es mit einem Hattrick deutlich
Nur eine Zeigerumdrehung später wurde Toms Schuss vom Keeper vor die Füße von Kian Can abgewehrt, der flugs das 5:0 erzielte (45. Min.). Auch beim nächsten Treffer trug sich der mit Abstand jüngste Spieler in die Liste ein. Nach einem schönen Anspiel von Tahsin nahm Kian Can Maß und machte das halbe Dutzend voll (6:0, 52. Min.). Selbst, wenn es nicht ‚lupenrein‘ war, freuen wir uns mit Kian Can über seinen Hattrick, Klasse Leistung für den Noch-Nicht-Elfjährigen! Den Schlusspunkt im Match gegen den SVS setzte dann Tom nach einem Assist von Henry und mit Torwartunterstützung. Seinen sehr zentral platzierten Schuss ließ der bedauernswerte Torwart zum Glück für uns dann ins eigene Netz abprallen. Toms Treffer stellte den Endstand von 7:0 her.
Die heute anwesenden Trainer Dirk Mumot und Kerimcan Inci (Fabian erkrankt auf der Tribüne) zeigten sich überwiegend zufrieden: „Wir gratulieren unserem Team zum Sieg. Die gesetzten Tagesziele haben wir erreicht. Spielerisch verbessert, drei Punkte zuhause eingefahren, Tabellennachbarn distanziert. Dass wir uns aber erneut - auch im dritten Spiel hintereinander - so schwer mit der konsequenten Ausnutzung unserer Chancen tun, müssen wir abstellen. Es werden Spiele kommen, wo Du nicht so viele Chancen bekommst. Daher ist es ein Muss, die Relation von Großchance zu Torerfolg auch individuell zu verbessern. Gefreut hat uns dagegen, dass es unserer Defensive wiederum gelungen ist, zu Null zu spielen, hier sind die Schnelligkeit, Laufbereitschaft, ein gutes Stellungsspiel und die Routine ein großes Plus im Defensivverbund. Unseren sympathischen Gästen, gecoacht von den Gebrüdern Albers, danken wir für das faire Spiel und wünschen für den weiteren Saisonverlauf alles Gute!“
Für den GSV geht es bereits am kommenden Donnerstag weiter. Der Gegner hatte um Spielverlegung gebeten. Das dritte LK-Match steht demnach am 17.09.20 um 17:45 Uhr beim FC Neukirchen-Vluyn auf dem Programm.