Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 13.09.2020

3. RUNDE DES LANDESPOKALS ERREICHT

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

[Foto: Penkuner SV]

Unsere 1. Herrenmannschaft gewann am vergangenen Samstag glanzlos gegen den VfL Bergen 94 e. V. mit 2:1. Dabei kamen die Rot-Weißen gegen Ende ordentlich ins rudern …

Stammtorhüter Philipp Walter verletzte sich im letzten Spiel gegen die SG Karlsburg/Züssow. Für ihn ging Tino Ciesla zwischen die Pfosten. In der Verteidigung standen Tom Busse, Stefan Nikolaus, Maciej Kaspar Zuchowski und Max Seeger. Auf der Doppelsechs agierten Philipp Schröder und Radoslaw Stanislaw Downar. Außen sollten Lukas Rodenhagen und Maximilian Nawroki Akzente setzen. Für Torgefahr waren Grzegor Grzywa und Marcus Teschner aufgestellt.

Die Penkuner hatten zu Beginn leichtes Spiel. Die knapp besetzten Rügener reisten ohne Auswechselspieler an den Schlosssee und hatten den Rot-Weißen wenig entgegenzusetzen. Bereits in der 6. Minute hatte Grzywa die erste gute Gelegenheit. Penkuns Torjäger, der in der letzten Partie mit einem Hattrick für den Heimsieg sorgte, erhielt völlig frei eine Flanke von Teschner im gegnerischen Strafraum. Den Torschuss verzog er jedoch. Wenig später jagte ein Flachschuss nach einer Penkuner Ecke knapp am gegnerischen Kasten vorbei (10. Minute). In der 16. Minute fing Nawroki einen halbherzigen Konterversuch der Gäste ab und kämpfte sich per Doppelpass in das gegnerische Hoheitsgebiet vor. Eine schöne Aktion, aber ebenfalls mit zu schwachem Abschluss. Nach einer guten halben Stunde fingen die Penkuner an zu Bolzen. Statt über Kombinationen wurde vermehrt versucht über ungezielte lange Bälle die eigenen Stürmer zu erreichen. Dadurch schafften die Penkuner Raum für die Bergener, die viele dieser Zuspiele abfingen und versuchten selbst ins Spiel zu finden. In der 35. Minute tauchte Grzywa wiederholt im gegnerischen Strafraum auf, behauptete sich gekonnt gegen zwei Verteidiger und verwandelte schließlich zum erlösenden 1:0 für Penkun. Kurz vor der Halbzeit legte er per Freistoß nach und verwandelte diesen zum 2:0 (45. Minute).

Nach Wiederanpfiff zeigten die Penkuner ein wirklich glanzloses Spiel. Zu viele Bälle wurden verstolpert oder durch ungenaue Zuspiele dem Gegner geschenkt. Das Stellungsspiel enthielt beachtliche Lücken. Die Bergener, für die das Spiel zur Halbzeit sicher schon abgehakt war, schöpften neuen Mut. In der 60. Minute tauchten die Gäste das erste Mal erwähnenswert vor dem rot-weißen Kasten auf, brachten das Leder aber zu schwach aufs Tor. Kurz darauf war die Penkuner Abwehr wieder einen Schritt zu langsam. Dieses Mal platzierte Sandhop die Kugel im rechten Eck und verkürzte auf 2:1 (63. Minute). Doch auch das Gegentor rüttelte die Hausherren nicht wach. Wie auf dem falschen Fuß versuchten die Rot-Weißen nicht baden zu gehen. In der 88. Minute gab es noch einmal einen kleinen Hoffnungsschimmer: Eine ansehnliches Kombinationsspiel über den eingewechselten Hiller, Grzywa und Rodenhagen, der schließlich die Flanke auf Teschner brachte, sorgte noch einmal für Zuversicht im rot-weißen Publikum. Doch auf der Gegenseite entging man nur knapp der Verlängerung. Eine gegnerische Flanke wurde durch die rot-weiße Abwehr verlängert. Bergens Drzymotta kam zum Abschluss. Doch Torhüter Ciesla hielt das 2:1 fest.

Mit diesem Sieg zogen die Penkuner verdient – wenn auch glanzlos – in die 3. Runde des Landespokals ein. Vorher muss sich das Team um Trainer Kevin Franke aber in der Liga beweisen. Am nächsten Samstag, den 19.09.2020 reisen die Rot-Weißen zum SV Siedenbollentin. Zuhause empfängt die Mannschaft am Samstag, den 26.09.2020, dann den SV HANSE Neubrandenburg. Anstoß ist jeweils um 14.00 Uhr.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter