Melden von Rechtsverstößen
Was für ein bitterer Abend für die TSG Niederrad am dritten Spieltag der Gruppenliga Frankfurt West. Trotz eines mutigen und engagierten Auftritts mussten sich die Niederräder dem favorisierten FC Neu-Anspach mit 0:3 geschlagen geben. Fehlende Effektivität vor dem Tor nahm den Gästen alle Hoffnungen auf einen Überraschungscoup bei den punktverlustfreien Anspachern. Zu Beginn der Partie neutralisierten sich beide Teams, das Spielgeschehen fand meist zwischen den Strafräumen statt. Nach gut einer Viertelstunde tauchten die Gäste aus Niederrad das erste Mal gefährlich vor dem Neu-Anspacher Kasten auf. Max Fiege setzte sich auf der Außenbahn durch, drang in den Strafraum ein und legte quer in die Mitte. Dort kam Abidin Pamuk aus 9 Metern an den Ball, traf aber nur das Außennetz. Kurz darauf mussten beide Teams verletzungsbedingt wechseln. Daniel Sousa konnte nicht mehr weiterspielen, aber auch bei den Hausherren schied Marvin Akkus Rodriguez mit einer Verletzung aus. Auch in der Folgezeit blieben Torraumszenen Mangelware, beide Defensivreihen standen sicher. Kurz vor dem Pausenpfiff verpassten die 98er den Führungstreffer nur knapp. Sasa Matovic nahm sich aus 17 Metern ein Herz und hämmerte den Ball an die Latte. Eine Gästeführung wäre zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient gewesen, doch kurz darauf ertönte der Halbzeitpfiff des Unparteiischen. Im zweiten Spielabschnitt sahen die gut 120 Zuschauer ein unverändertes Bild. Wenig Torchancen, dafür ein hart umkämpftes Mittelfeld. Mitte der zweiten Halbzeit musste TSG-Keeper Mert Aydin den ersten Torschuss der Hausherren abwehren. Marco Weber stand nach einem Zuspiel 13 Meter vor dem Tor, doch der Niederräder Schlussmann parierte klasse. Nur wenige Minuten später schlugen die Neu-Anspacher dann in Gestalt von Marco Weber eiskalt zu. Nach einer schönen Kombination tauchte der Torjäger 7 Meter vor dem Tor der Frankfurter auf und brachte den Favoriten in Führung. Auf der Gegenseite hatte Sasa Matovic dann das 1:1 auf dem Fuß. Der Angreifer vertändelte aber 5 Meter vor dem Tor den Ball und verpasste es den direkten Ausgleich zu erzielen. Die weit aufgerückten Gäste ermöglichten den Hausherren dann die Vorentscheidung. Nach einem Konter lief Niklas Kraus auf das Niederräder Tor zu und schob den Ball am herausstürmenden Keeper vorbei zum 2:0. Den Schlusspunkt setzte Marco Weber, der wiederum nach einem Konter von Niklas Kraus bedient wurde und aus kurzer Distanz nur noch einschieben musste. 4 Torschüsse reichen den Hausherren aus um gegen geknickte Niederräder 3 Tore zu erzielen und als Sieger vom Platz zu gehen. Für die Grün-Weißen war am heutigen Abend definitiv mehr drin gewesen, doch am Ende stehen die Niederräder mit leeren Händen da. Trotz der dieser bitteren Niederlage blicken die 98er positiv auf die bevorstehenden Aufgaben. Am Sonntag steht nämlich schon der nächste schwere Brocken auf dem Programm. Beim TSV Bad Nauheim wollen die Niederräder an die heutige Leistung anknüpfen und den ersten Auswärtspunkt der noch jungen Saison einfahren. Angepfiffen wird das Spiel am 20.September um 15:30 Uhr.