Melden von Rechtsverstößen
Nach drei sieglosen Partien heimste die D-Jugend des TSV Elektronik Gornsdorf im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Zwönitz und Brünlos ihre ersten drei Punkte ein. Im gewohnten 3-3-1-System dominierte man über weitere Strecken die Partie und bezwang den Gegner am Ende mit einem verdienten 4:0.
Allein gelassen, vergessen und vernachlässigt. Nein die Rede ist von keinem alten Spielzeug oder in die Jahre gekommenen Kuscheltier sondern vom Gornsdorfer Punktekonto. Nach drei zuvor deutlich erlittenen Niederlagen brannten die Nachwuchskicker der D-Jugend auf ihre ersten Punkte.
Im Kellerduell der Liga erwartete man ein Aufeinandertreffen auf Augenhöhe, da auch die Spielgemeinschaft bislang noch punktlos durch die Liga schritt. In der Startaufstellung rotierte das Trainergespann Mey/Seidel vor allem in der Defensivabteilung. Während Franz den Posten des linken Verteidigers übernahm, rückte Kapitän Henri ins Zentrum der Abwehrkette.
Mit dem Plan aggressiv zu pressen, versuchte man den Gegner bereits früh unter Druck zu setzen. Und diese Matchstrategie sollte Früchte tragen. Schnell mutierte das Offensivabteil um Robin, Tim, Max und Fynn zur Balldiebbande.
Bereits nach drei gespielten Minuten nahm sich Max vom rechten Flügel aus ein Herz und versuchte es aus der Distanz. Ein sattes, platziertes Pfund, was der kleine Außenspieler da aus dem Fußgelenk holte. Der harte und zu gleich platzierte Schuss stellte den Spielstand früh auf 1:0 und gab den Hausherren zusätzliche Sicherheit in ihrem Spiel.
Zum Ende des ersten Durchgangs kam dann auch Zwönitz besser ins Geschehen. Doch für einen Treffer reichte das Bemühen der Gäste nicht.
In der zweiten Hälfte machte der TSV dann schnell klar, dass es hier für Blau-Gelb nicht viel zu holen gab. Erst erzielte Franz mit einem sehenswerten Treffer der Kategorie „Traumtor“ in den Knick das 2:0. Anschließend vergoldete Max seinen Doppelpack per Abstauber zwei Minuten später zum 3:0.
Damit war die Messe gelesen. Die Elektronik hatte Spaß am Fußball und erspielte sich weitere Gelegenheiten. Schlussendlich gelang Henri dann kurz vor Ende der Schlusspunkt der Partie. Das 4:0 erzielte der Gornsdorfer Kapitän in einem sensationellen Solo über die linke Außenbahn. Nachdem zwei Gegenspieler stehen gelassen wurden, vollendete Henri anschließend frech aus spitzem Winkel im kurzen Eck.
Der Sieg ging in seiner Klarheit und Höhe in Ordnung. Über weite Strecken schafften es die Gastgeber der Partie ihren Stempel aufzudrücken. Der TSV zeigte eine geschlossene und tolle Mannschaftsleistung, bei der vor allem Franz und Max hervorstachen. Beim anschließenden und dennoch etwas ungewohnten „Zicke Zacke“ in der Kabine hatte die Gornsdorfer D zwar noch ihre Probleme. Jedoch hofft man doch, in Zukunft weitere Möglichkeiten zum Üben zu bekommen.
Aufstellung:
Nevio – Collin, Henri (C), Franz – Tim (Lenny 49‘), Fynn, Max – Robin (Florian 38‘)
Tore:
1:0 Max (3‘)
2:0 Franz (35‘)
3:0 Max (38‘)
4:0 Henri (59‘)