Melden von Rechtsverstößen
Julian Bittner steht wieder im Training.[Foto: Björn Reinhardt]
Julian Bittner und Daniel Große stehen nach ihren Verletzungen wieder beim SV Dessau 05 im Training
Am 3. Oktober 2019 stand Julian Bittner im Verbandsligaspiel gegen den FC Einheit Wernigerode zuletzt für den SV Dessau 05 auf dem Platz. Die Schmerzen, welche aus seiner Schambeinentzündung resultierten, wurden einfach unerträglich. Auf dringenden ärztlichen Rat sollte Bittner konsequent ein komplettes Jahr pausieren. Das Trikot mit der Rückennummer 11 verwaiste seither im Schrank. Zwar blieb er dem Verein in dieser Zeit als Nachwuchstrainer erhalten, seinen Platz in der Mannschaft hatte Bittner allerdings auf einem der Hartschalensitze auf der Tribüne des Stadions am Schillerpark.
Am Montagabend endete die ärztlich verordnete Pause. Gekribbelt hatte es aber schon lange wieder in den Füßen. Auf dem Nebenplatz des Paul-Greifzu-Stadion hatte Julian Bittner erstmals seit über einem Jahr den Rasenplatz wieder in Trainingskleidung betreten. Doch bevor der einstige Verbandsligaspieler des Jahres wieder auf Torejagd gehen kann, geht es erst einmal darum, den großen Trainingsrückstand wieder aufzuholen. "Ich bin natürlich froh endlich wieder dabei zu sein," zeigte sich der Rückkehrer erfreut und gab dabei bereits die zweite Saisonhälfte als das große Ziel bekannt: "Ich möchte jetzt ganz in Ruhe fit werden und dann in der Rückrunde wieder angreifen."
Der wahrscheinlich größte Pechvogel des Vereins hatte am Montagabend ebenfalls sein Comeback auf dem Rasen gegeben. Daniel Große hatte sich einst Anfang November des Vorjahres nach einem groben Foulspiel in der Begegnung gegen den SV Kelbra das hintere Kreuzband gerissen. Dank eines optimalen Heilungsverlaufs stand der Mittelfeldakteur bereits Anfang des Jahres wieder in den Startlöchern und hatte auf eine Rückkehr zum Saisonende gehofft. Mitte März folgte die zentrale Absage des 23. Spieltags. Wenig später folgte der Lockdown. Der Ball sollte im Schillerpark für eine ganze Weile ruhen.
Nachdem die Landesregierung Mitte Mai die ersten Lockerungen verkündete, hatte Verbandsligatrainer Lucian Mihu am 26. des Monats zu einer ersten gemeinsamen Trainingseinheit geladen. Zu den Teilnehmern gehörte auch Daniel Große, der am selben Tag noch seinen auslaufenden Vertrag verlängerte. Das Training endete für Große vorzeitig und erneut mit einer schweren Verletzung. Der 29-Jährige hatte sich ohne Fremdeinwirkung die Achillessehne gerissen.
"Der direkte Bezug zu den Jungs hat mir natürlich gefehlt", freut sich Große endlich wieder auf dem Platz zu stehen, obwohl er zwischenzeitlich aufgrund der zweiten schweren Verletzung in kürzester Zeit sogar darüber nachdachte, die Schuhe an den berühmten Nagel zu hängen. "Doch dafür liebe ich den Fußball einfach zu sehr", so Große. Selbst möchte er sich dabei aber nicht unter Druck setzen: "Ich werde das jetzt ganz langsam machen, möchte Schritt für Schritt wieder zu meiner alten Fitness zurückfinden und wenn ich mich dann gut fühle, natürlich auch wieder mit der Mannschaft angreifen."